• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bezahlbare AF Festbrennweite für Four Thirds

flockstock

Themenersteller
Hallo,

gibt es für das Four Thirds System irgendeine bezahlbare Festbrennweitemit AF ca. 200 - 400mm? Preis Gebraucht zwischen 1000 und 1500 Euro? Sollte auch Telekonverter kompatibel sein.

Gruß und Danke
 
Es ist einfach schade, dass nur Canon und Pentax attraktive Festbrennweiten zu einem guten Preis anbieten. Mit beiden Gehäusesystemen kann ich mich einfach nicht anfreunden.:( Und 4000 Euro für ein Objektiv ist einfach zu viel.:mad:
 
Naja, das 150mm f2 bekommt man wenn man viel glück hat vielleicht für 1500.
Das ist aber auch das einzige...
 
Ja, gibt es.

Das 150er/f2 ist wirklich überragend und gabs vor kurzem bis runter zu 1300€ bei Olympusmarket. Ich habe mir eines ersteigert. Es ist das beste jemals bei Colorfoto getestete Objektiv und ich kann die Qualität nur bestätigen :top:

Gebraucht ging es kürzlich hier im Forum für ca. 1450€ weg.

Zusammen mit dem Telekonverter EC-20 bekommt man noch recht ansehnliche 300mm/f4.
 
Ja, gibt es.

Das 150er/f2 ist wirklich überragend und gabs vor kurzem bis runter zu 1300€ bei Olympusmarket. Ich habe mir eines ersteigert. Es ist das beste jemals bei Colorfoto getestete Objektiv und ich kann die Qualität nur bestätigen :top:

Gebraucht ging es kürzlich hier im Forum für ca. 1450€ weg.

Zusammen mit dem Telekonverter EC-20 bekommt man noch recht ansehnliche 300mm/f4.

Er wollte aber ein 200er bis 400er haben und da dann noch den Konverter dranhängen. Ausserdem ist des ZD150 + EC20 schon nicht mehr im preislichen Rahmen, gebraucht für beides sind etwa 1850-1900 €uronen fällig

l.G. M
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege (bin noch nicht sehr lange beim DSLR Zug dabei) aber wenn man auf den AF verzichten könnte könnte man sich doch auch einfach nen Adapter von Ebay holen und dann einfach ein Objektiv von Canon/Nikon oder?
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege (bin noch nicht sehr lange beim DSLR Zug dabei) aber wenn man auf den AF verzichten könnte könnte man sich doch auch einfach nen Adapter von Ebay holen und dann einfach ein Objektiv von Canon/Nikon oder?

Nein, geht nicht. Außer man will mit fester Blende fotografieren.
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege (bin noch nicht sehr lange beim DSLR Zug dabei) aber wenn man auf den AF verzichten könnte könnte man sich doch auch einfach nen Adapter von Ebay holen und dann einfach ein Objektiv von Canon/Nikon oder?

Geht selbstredend, nur ist man bei Canon bei Objektiven für die EOS auf eine Blende festgelegt. Bei alten Nikkoren mit Blendenwahlring alles kein Problem.
Ich weiß allerdings nicht, wie es sich bei diesen langen Brennweiten so fokussieren läßt. Da geht es dann ja auch mal schnell "daneben".

Adapter gibt es zuhauf über ibäh
 
Hallo!

Wenn schon das Zuiko 2,0/150mm erwähntwurde (also 300mm KB), sollten das Sigma 2,8/150 und das Sigma 2,8/105 nicht vergessen werden. Beide sind neu deutlich unter 100 € zu haben.

Gruß

Hans
 
Hallo!

Wenn schon das Zuiko 2,0/150mm erwähntwurde (also 300mm KB), sollten das Sigma 2,8/150 und das Sigma 2,8/105 nicht vergessen werden. Beide sind neu deutlich unter 100 € zu haben.

Gruß

Hans

Beide sind neu deutlich unter 100 € zu haben. :eek: wo?
Sigma Objektiv AF 105mm 2.8 EX DG Makro für Olympus ca. 380 EUR http://www.heise.de/preisvergleich/a192055.html
Sigma Objektiv AF 150mm 2.8 EX DG APO HSM IF Makro für Olympus ca.550 EUR http://www.heise.de/preisvergleich/a199340.html
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege (bin noch nicht sehr lange beim DSLR Zug dabei) aber wenn man auf den AF verzichten könnte könnte man sich doch auch einfach nen Adapter von Ebay holen und dann einfach ein Objektiv von Canon/Nikon oder?

Erst mal muß das Auflagenmaß stimmen, damit man von nah bis unendlich fokussieren kann und zweitens wird der Fokus bei allen neueren Objektiven ja nicht mehr manuell, sondern per Motor geregelt. Somit kann man nicht mal mehr scharfstellen, selbst, wenn die fixe Blendeneinstellung in Ordnung wäre. Ausser, man bastelt sich eine externe Stromversorgung fürs adaptierte Objektiv. :ugly:

l.G. Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten