Das 70-200 ist ein absolut professionelles Objektiv mit den - bereits erwähnten - klassischen Einschränkungen von Zoom-Brennweiten. Diese sind m. E. allerdings wirklich so minimal, dass das Glas (fast) mit Festbrennweiten mithalten kann
.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, für was hat denn die Linse VR?Es versteht sich ja von selbst, dass es kein Fliegengewicht sein kann, aber nutzt Ihr es denn aufgrund der ca. 1,5 kg ausschließlich mit Stativ ?
natürlich nicht, es hat doch VR. selbst meine Frau hatte keine Problem handgehaltene Aufnahmen auf einer schwankend Segelyacht mit dem 70-200VR zu machen. Die sind super geworden und eines von einer vorbeisegelnden Yacht hängt bei uns an der Wand!Wie sieht es denn aber mit dem Gewicht aus ? Es versteht sich ja von selbst, dass es kein Fliegengewicht sein kann, aber nutzt Ihr es denn aufgrund der ca. 1,5 kg ausschließlich mit Stativ ?
Nein, für was hat denn die Linse VR?
Ich nutze das 70-200VR bestenfalls mit einem kleinen und leichten Einbein. Ansonsten versuche ich mich anzulehnen oder mich zu setzen wenn möglich, beanbag geht auch.......
Jupp, so funktioniert sie.fleshcut schrieb:1. die af-stop-tasten, deaktivieren diese den af, solange man sie drückt, oder wie setzt ihr diese ein?
Das ist eigentlich der Punkt, der AF-Stop dient eben zum Anhalten des AF, um das "AF hunting" zu vermeiden. Wenn du den AF auf der AF-On-Taste liegen hast kannst du den AF sowieso durch simples Loslassen unterbrechen, von daher hat die Funktion dann nicht wirklich viel Sinn.fleshcut schrieb:habe den af sowieso auf dem "af-on" liegen, so wären die tasten ja eigentlich zu vernachlässigen.