• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfoto

dacoco

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine Freundin sucht nen neuen Job und bat mich um Bewerbungsfotos.
Hier nun mein erstes Ergebnis.
Ich freue mich sehr über ehrliche konstruktive Kritik!

Gruß
Daniel
 
Ersten Gedanken:

1) Etwas zu dunkel

2) Blick sollte direkt in die Kamera sein

3) Gesichtsausdruck passt nicht wirklich

Hoffe das hilft dir erstmal weiter.
 
- Mimik wurde bereits erwähnt
- dass es eine Montage ist fällt auch gar nicht auf, überhaupt nicht, nein
- Weißabgleich
- typische ACR bzw. LR Farbgebung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vielleicht nicht direkt eine fotografiesche Sache, aber mir fiel irgendwie sofort auf, dass die Farbe der Bluse überhaupt nicht mit dem HG harmoniert, dass beißt sich total.
Der Gesichtsausdruck passt leider auch gar nicht.

Von der Technik her finde ich es okay, aber etwas zu dunkel.
 
Meine Punkte:

- Die derart weit offene Bluse wäre für mich bei einem Bewerbungsfoto ein Unding.
- Ich würde ein anderes Format wählen und die Person auch nicht mittig platzieren.
- Evtl. auch mal an ein schönes Schwarz-Weiß-Foto denken.
 
Ui, ich war zwar selbst nicht wirklich zufrieden mit dem ersten Versuch aber so schlecht hätte ich es jetzt nicht eingeschätzt :(

- dass es eine Montage ist fällt auch gar nicht auf, überhaupt nicht, nein
:p - Ich gebe zu, Photoshop und ich stehen auf Kriegsfuß. Habe es leider nicht besser hinbekommen was die Haare angeht :-(

- Weißabgleich
- typische ACR bzw. LR Farbgebung
Wenn ich nur endlich den Platz für nen PC hätte. Mit dem Notebook und unkalibriertem Monitor ist Bildbearbeitung einfach Käse! Hier gefallen mir die Farben, auf dem Monitor eines Freundes sah es schon wieder ganz anders aus. Hinzu kommt dass ich momentan ein "Leihnotebook" nutze, da meins repariert werden muss.

- Die derart weit offene Bluse wäre für mich bei einem Bewerbungsfoto ein Unding.
Jo das ist uns im Nachhinein auch aufgefallen. Das werden wir wohl nochmal machen müssen...

Der Gesichtsausdruck passt leider auch gar nicht.
Hmmm schauen wir mal beim nächsten Versuch, so schlimm find ichs allerdings nicht...

Hat jemand ein paar Belichtungstipps für mich fürs nächste Shooting?
Ich habe hier vor einer weissen Leinwand fotografiert, von rechts fiel das Licht von der Terasse durch einen weissen Vorhang ein und links habe ich von Hand entfesselt geblitzt. Ich habe zwar mittlerweile auch 2 Blitze und kann entfesselt auslösen, hab jedoch keine Ahnung wie ich die Blitze am besten anordnen soll um eine gute Ausleuchtung und hinterher keine Schatten auf der Leinwand zu haben.

Anbei noch ein anderes aus dem Shooting was ich persönlich besser finde, meine Freundin allerdings nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Beim zweiten is die Positionierung besser, weil du nicht soviel Kopfluft lassen hast. Es is aber unscharf und vergraut. Ihre bessere Seite scheint die andere zu sein.

Du kannst versuchen das Vorhanglicht recht von vorn kommen zu lassen und eine Kante, wenns den sein soll von hinten drüberzublitzen. Nutz die Größe vom Vorhang und mach dir ein großes weiches Licht. Da kannst dann net viel falsch machen. Bearbeits vllt ein bissi besser. Für Passbildgröße wirds schon reichen. Kommt halt auch drauf an, wo sie sich bewirbt.

Also was du gemacht hast is nix spezielles, aber kann scho brauchbar sein, denk ich. Ich hab schlimmeres vom Meisterfotografen gesehen ;)
 
Es ist quick&dirty viel zu stark komprimiert seh ich grad, denn scharf ists schon im Original. Ging aber auch mehr um das Bild im gesamten, hab es jetzt nicht wirklich bearbeitet.

Hmm das geht leider nicht. Der Vorhand ist zwar weiss, als Hintergrund aber nicht wirklich zu gebrauchen da nicht glatt genug.
Und die Leinwand ist fest an die Decke geschraubt und eigentlich für Heimkino und somit von der Position auch nicht variabel...

Bezog sich Deine Bewertung jetzt ausschließlich auf das letzte oder auch auf das zuerst gepostete?
 
Ich würde die Kamera noch ein bisschen höher nehmen. Das gilt nicht, falls ihre Nase eine Nummer größer ausfallen sollte ;)

Ansonsten sieht die Mundpartie etwas verspannt aus. In dem Fall vielleicht mal bewusst eine Pause machen (sofern Licht und Positionierung stimmen) und dann lieber 1-2 gute Bilder, statt 100 verkrampfte. Das kenne ich nur zu gut :)
 
Wenn ich nur endlich den Platz für nen PC hätte. Mit dem Notebook und unkalibriertem Monitor ist Bildbearbeitung einfach Käse! Hier gefallen mir die Farben, auf dem Monitor eines Freundes sah es schon wieder ganz anders aus. Hinzu kommt dass ich momentan ein "Leihnotebook" nutze, da meins repariert werden muss.

ein kalibriertes System ändert dateimäßig an den Farben nichts, sie werden nur anders dargestellt. Die mir auffällige tonalle Farbgebung des ACR/LR Raw-Konverters bleibt in jedem Fall erhalten.
 
Hallo Daniel,
der Blick (Ausrichtung des Körpers) nach links ist der Blick in die Vergangenheit. Nichts für ungut, aber sucht lieber einen guten gewerblichen Fotografen.
 
ein kalibriertes System ändert dateimäßig an den Farben nichts, sie werden nur anders dargestellt. Die mir auffällige tonalle Farbgebung des ACR/LR Raw-Konverters bleibt in jedem Fall erhalten.

Das stimmt, aber die Farbtemperatur z.B. gefällt mir auf meinem Bildschirm z.B. gut (ich habe sie ja auch so gewählt), auf anderen Monitoren und auf dem Druck hingegen ist es natürlich wieder völlig anders.
Was meinst Du denn genau mit der typischen Adobe Farbgebung?


Hallo Daniel,
der Blick (Ausrichtung des Körpers) nach links ist der Blick in die Vergangenheit. Nichts für ungut, aber sucht lieber einen guten gewerblichen Fotografen.
Ist das übersetzt für "verkauf Deine Kamera lieber wieder"? Konstruktiv wäre einen Vorschlag zu machen wie es besser wäre ;)
 
Was meinst Du denn genau mit der typischen Adobe Farbgebung?

damit meine ich dieses Gelb/Grün der Haare, das Braun/Grün in den Tiefen, wie die Farben Ihres Oberteils aussehen. Das wars in Kurzform. Nimm den RAW-Konverter des Kameraherstellers und die Farben sehen anders (neutral) aus.
 
Ist das übersetzt für "verkauf Deine Kamera lieber wieder"? Konstruktiv wäre einen Vorschlag zu machen wie es besser wäre ;)

Das heisst wahrscheinlich einfach nur, nicht am falschen Ende sparen, Bewerbungsfotos beeinflussen auf den ersten Sekundenbruchteilen die Entscheidung des Betrachters, da muss alles stimmen und das hat nicht immer etwas mit fotografischen Gesichtspunkten zu tun. Ein guter Bewerbungsfoto-Fotograf, weiss was ankommt, was gerade in welcher Branche angesagt ist und kann das auch entsprechend umsetzen. Gutes Handwerk halt.
 
Ist das übersetzt für "verkauf Deine Kamera lieber wieder"? Konstruktiv wäre einen Vorschlag zu machen wie es besser wäre ;)
Hallo Daniel, sicherlich nicht - so war es nicht gemeint! Ich könnts nicht besser. Aber so ein Bewerbungsbild ist nicht ganz unwichtig. Daher mein Rat, heute über den eigenen Schatten zu springen. Es fehlt einfach noch zu viel.
 
So, wir haben jetzt einen Termin beim Profi. Nächsten Mittwoch ist es soweit.

Ich hoffe dass es wirklich einer ist, wir waren aber schon da und der Laden macht einen seriösen Eindruck.
Das Standardpaket ist wohl 15 Bilder shooten, gemeinsam eines auswählen dass retuschiert und bearbeitet wird und das ganze für 45€. Mal sehen was das so kann. Ansonsten kann man problemlos upgraden.


Was mich aber dennoch interessieren würde. Ist die Kritik am geposteten Bild fotografischer Natur? Oder ist es hauptsächlich der Gesichtsausdruck und die farbliche Bearbeitung die das Problem darstellen?
 
Was mich aber dennoch interessieren würde. Ist die Kritik am geposteten Bild fotografischer Natur? Oder ist es hauptsächlich der Gesichtsausdruck und die farbliche Bearbeitung die das Problem darstellen?

Bild #1:
* Schlechte Freistellung (bei den Haaren sehr auffällig, ein leichtes Leuchten beim Körper)
* der harte Schlagschatten von der Bluse geht gar nicht
* das Licht von rechts (Kamerasicht) wirkt wesentlich wärmer
* Beschnitt - Schulter angeschnitten und zeitgleich auf der anderen Seite viel Luft gelassen
* Haare zerzaust
* Gesichtsausdruck (Hauptproblem)

Bild #2:
* das Bild ist entweder unscharf oder ungeschärft bzw. die JPG-Kompression zu stark
* wieder Beschnitt
* wieder einseitiger Farbstich
* Gesichtsausdruck
+ Schatten wesentlich besser (bis auf harte Kante vom Kragen am Hals)

Im Großen und Ganzen finde ich es nicht so schlimm. Die Ausleuchtung geht schon in die richtige Richtung - das Licht muss halt etwas höher und weicher werden. Und das wichtigste: das Model entkrampfen, der Gesichtsausdruck geht halt echt nicht bei einem Bewerbungsfoto, weil sie eingeschüchtert und erschreckt wirkt.


Ich wurde neulich auch von meiner Schwester überrumpelt und musste ganz schnell ein Bewerbungsfoto machen. Ich bin mit dem Endergebnis zwar auch nicht 100%ig (aus fotografischer Sicht) zufrieden, aber sie ist es (und der Rest der Familie) und das ist das Wichtigste.
Sie ist auch eine Person, die sich total verkrampft und entweder die Augen aufreißt oder hängen lässt. Ich habe ihr einfach eine total bescheuerte Geschichte erzählt - sie lachen lassen - durch den Sucher geschaut und gewartet bis das Lachen nachlässt und dann von 3 runtergezählt und abgedrückt.

Bin mit dem Gesichtsausdruck recht zufrieden. Hier mein Bild: http://dl.dropbox.com/u/760044/bewerbung/2012-01-27.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten