Ich halte das Bild nicht für so schlecht wie es hier teilweise gemacht wird (die letzten hier eingestellten Versionen, das erste Bild habe ich nicht gesehen, da es bereits entfernt wurde). Für ein Bewerbungsfoto (kommt ja nur klein auf den Lebenslauf drauf?) ist es nicht schlecht.
Sicher, man kann immer argumentieren, dass ein besseres Bild besser ist (was ja auch stimmt). Und der Threadstartet wollte ja auch sein Bild verbessern und hat Tipps dafür eingeholt.
Bzgl. Bewerbungsfoto kommt es wohl sehr stark darauf an, in welcher Branche man arbeitet. Will ich mich als Verkäufer bewerben, dann wird ein super Bewerbungsbild sehr wichtig sein - weil hier einfach auf das Aussehen geachtet wird und wahrscheinlich die Bewerbungen auch gleich zu allererst mal nach Bild aussortiert werden.
Bewerbe ich mich hingegen für einen Techniker-Job in der Industrie, ist das Foto wirklich ziemlich egal - oft wird nichtmal eine Bewerbung mit Foto verlangt. Hier zählen Ausbildung, Erfahrung, usw. wesentlich mehr. Passen diese Daten, dann wird man zu einem Vorstellungsgespräch kommen, und dort ist es dann natürlich auch wichtig durch sicheres und sympathisches Auftreten zu überzeugen.
Fazit: wenn ich mich als Techniker um einen Job bewerbe, kann ich mir das Geld für ein professionelles Shooting auch sparen. Außer man will vielleicht ohnehin mal ein tolles Portrait von sich haben, dann wäre die Bewerbung ein geeigneter Zeitpunkt das Foto machen zu lassen.
Für Jobs mit viel Kundenkontakt ist ein professioneller Fotograf hingegen sicher ein guter Tipp...
