• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsdeckblatt

Sieht m. M. nach echt schlimm aus. Für eine Bewerbung als Pförtner oder Hausmeister aber sicher geeignet.
 
vor allem lass den weichzeichner weg... das find ich total übertrieben bei männern. und bei dem letzten foto ist er auch viel zu stark. zeig ihn so wie er ist und nicht weichgematscht...
 
Am lustigsten finde ich persönlich die Belichtungszeiten bei Bild 2 und 3. 5/300 Sekunde... Kann da die Kamera kein Mathe oder hat das irgend einen Sinn, der mir noch nicht bekannt ist?
 
erinnert er mich nur an barack obama oder schau ich zu viel fern? :D
Mach doch einfach mal EIN richtiges Foto und pansch nicht dauernd rum mit einem verkorksten.
 
Ich würde mit der Kamera auf Augenhöhe des Models gehen. Die sehen alle von Oben herab geschossen aus.
Eine frische Rasur und etwas Abpudern wird ebenfalls nicht schaden. Die (wenigen) Journalisten die ich bis jetzt kennengelernt habe, tragen keine Anzüge. Er will ja kein Moderator werden. Ein anständiges Hemd in einem erdfarbenen Ton ohne Krawatte würde m.E. besser passen.
Toi toi toi. Es ist sicher nicht leicht ein vorteilhaftes Bild von dem Model zu machen.
Die Gestaltung des Deckblattes im Übrigen fand ich ganz ansprechend. Passend fände ich da ein transparentes Portrait in S/W, ca. 2/3 Blattgröße und Adresse drüber geschrieben.
 
ok, danke für die ratschläge

das größte problem dürfte wohl die kleidung werden, denn der typ ist hiphop fan und hat nur sachen, die wie nasse säcke an ihm runterhängen. da fand ich den anzug noch am besten. ;)

ich hab die bilder mal entfernt, werde das endergebniss zum weiteren zereissen wieder einstellen :D
 
ach ja, meine freundin (ebenfals journalistin) hat mit einem ähnlichen deckblatt sofort eine stelle bekommen. der chef meinte sogar, das deckblatt ist richtig ins auge gestochen, ausserdem zeigt es ihm, dass sie mit grafikprogrammen umgehen kann. so schlecht ist das also nicht.....

:lol::lol::lol:

Manchmal sollte man einfach lieber Profis ranlassen. Die Bewerbung hebt sich sicherlich ab...und wandert in den Papierkorb.
 
Ich würde auch gern mal sehen, was hier so fabrisziert wurde.
Selbst bin ich auch grade an meinen Bewerbungen dran (Ja, es geht um Medien - aber ich will nicht tooo much auftragen, hoffentlich schaff ichs) und ich werde wohl zum Fotografen gehen und ihn fragen, was man da ggf ausser einem "normalen" Passbild noch machen könnte.
 
...ich werde wohl zum Fotografen gehen und ihn fragen, was man da ggf ausser einem "normalen" Passbild noch machen könnte.

Ich kann es nur nochmals wiederholen. Wer auffallen will (in der häufig großen Menge an Bewerbungen) sollte etwas anderes als ein Passbild nehmen. Und zwar ein Bild das seriös ist, den Bewerber sympathisch abbildet und etwas mit dem Beruf zu tun hat. So etwas hat immer noch nicht jeder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss man aber mal eine Lanze für "Passfotografen" brechen: das Bild hier war weit von der Qualität eines "normalen" Bewerbungsbildes entfernt.

Also vielleicht erstmal die Standard testen und erlernen und dann etwas exklusiver werden.
 
was wäre denn ein berufstypisches Foto - für das volo

gebt mir mal ein paar ideen, denn sowas wäre wohl wirklich nicht schlecht
 
hier sind nochmal die zerissenen bilder, dass deckblatt habe ich schon gelöscht, da ich wohl wirklich noch einiges verändern muss.

ich will ja, dass es wirklich gut wird
 
Danke:)

Also auf dem 2ten wirkt er wirklich etwas "irre"...der Blick.
Das erste wär jetzt gar nicht so schlecht, wenn die stellenweise angewendete Weichzeichnung nicht wäre.
Aber auch ich muß sagen: Für eine Bewerbung, egal welcher Art, nicht zu gebrauchen, sorry:)
 
ich hab als anregung mal folgendes behalten:

1. mehr auf augenhöhe fotografieren (also mehr in die knie gehen)
2. schatten unter den augen vermeiden
3. evtl. nicht mit anzug
4. berufsspezifisches bild (hab ich noch keine idee)
5. nicht so stark weichzeichnen - lieber einige pickel als weichgematsche

ich denke, damit kann ich was anfangen
 
Ist doch TOP - für eine Bewerbung als Wachsfigur bei Tussaud. :)

Nein im Ernst - ich denke, auch als Journalist sollte man ein klassisches ("konservatives") Bewerbungsphoto verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten