• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegungs Unschärfe 40d

latex_bearchen25

Themenersteller
Kann mir jemand helfen, ich bin vor 2wochen umgestiegen von der 300d auf die 40d.
Ich weiß das sind Quantensprünge, oder besser gesagt fast 3jahre unterschied.

Wie kommt das denn das die Basketball Fotos oder allgemein Sportfotos besser im griff.
So das ich keine oder fast keine Bewegungsunschärfen vorweisen.

Was mache ich den so falsch mit der 40d (24-70mm 2,8L) was aber komischerweise mit der 300d (17-85mm is usm ) mir aber gelingt...???


Die Einstellungen der 40d im AV-Modus:

Iso 800
Blende 2,8
Mehrfeldmessung
All-Servo

Von der 300d habe ich die Einstellung genommen


Bekomme ich denn genau die Bewegungs unschärfe weg...???

Oder bleibt mirnix anderes übrich mit der 40d bei sportfotos mit einer Iso 1250 oder sorgar 1600 Getrost in der Halle Fotos machen...?

Also bei der kleinsten Bilder einstellung. Da müsste doch das Rauschveralten doch nicht so gravierend sein oder...?


Were echt schön würde mir jemand bischen unter die armegreift und bischen tipps und tricks auf die WEge geben könnte.
 
Verschlusszeiten sind zu lang und beim letzten wäre die Zeit ok gewesen nur der Fokus sitzt falsch.

Würde mit TV oder M Modus an den Start gehen und zusehen das die Zeiten nicht unter ne 1/80s rutschen je nachdem was du schiesst. Beim aktiven Sport Zeiten nicht länger als 1/250s und das ist schon knapp. Und die Kamera ruhig halten ;)

MfG

Carsten Selak
 
Also bei 60/stel Verschlusszeit ist das ja wohl bei einer dynamischen Sportart eine rethorische Frage :ugly: Unter 250/stel geht da garnix!

Gruss
Boris
 
hi ho...

es ist natürlich klar, dass deine bilder zu lange belichtet wurden (bis auf das letzte -> falsch fokusiert), woraus die bewegungsunschärfe resultiert. da hilft nur ein lichtstärkeres objektiv oder ISO einstellung erhöhen oder (wenn möglich) mit blitz arbeiten.

wenn das rauschen zu stark wird, kannst du versuchen die "high-iso rauschreduzierung" der 40D zu aktivieren. dadurch sinkt zwar die serienbildgeschwindigkeit aber den "vollen speed" brauchst du ja vllt. nicht immer.

mfg
 
klasse das sich soviel schon darauf gemeldet haben. Ich gebe euch recht oder besser gesagt. Im Tv oder Manuellen bereich wehre es bestimmt besser gewesen. Weil dort kann ich ja Einstellung welche zeit ich haben muss oder auch will.

Wie sieht es denn aus Messpunkt. Eher alle9 auswählen oder halt nur denn mittleren Focuspunkt nutzen...?

Habe leider nur das eine lichtstarke in der Tasche (24-70mm 2,8) und die anderen zwei 17-85mm is usm und das 70-300mm is usm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hola,

ich würde mal glauben, dass du bei den geblitzten Bildern mit einer fixen Verschlusszeit von 1/250 besser gefahren wärst.
Vielleicht ist bei dir, wie bei mir, auch das Blitzen das Problem. Blitzen mit der 40D ist imho nicht so einfach. (ausser in P und M natuerlich).
Habe zur Zeit ähnliche Probleme, in AV in der Halle blitzen is nicht ratsam, da die Cam dir die Sport Aufnahmen immer zu lange belichtet. Der Blitz dient ja nur dem Aufhellen, du wilst aber eigentlich "einfrieren".

so interpretiere ich zumindest das mittlere Bild

gruß
Stefan
 
Wie sieht es denn aus Messpunkt. Eher alle9 auswählen oder halt nur denn mittleren Focuspunkt nutzen
Also ICH mach so etwas mit dem mittleren Focuspunkt, und etwas anderen Verschlusszeiten ;)

Oder bleibt mirnix anderes übrich mit der 40d bei sportfotos mit einer Iso 1250 oder sorgar 1600 Getrost in der Halle Fotos machen...?
Ja und, ist doch nix schlimmes dabei, ich benutze sogar ISO3200 wenn es sein muß :eek:

Viel erfolg beim nächsten mal

Gruß Mark
 
Wie sieht es denn aus Messpunkt. Eher alle9 auswählen oder halt nur denn mittleren Focuspunkt nutzen...?

Kommt ganz drauf an. Wenn du abschätzen kannst wie ein Spieler auf dich zukommt kannst du auch vorher einen passenden Fokuspunkt wählen. Ansonsten würde ich den mittleren bevorzugen, alle 9 wird zum Lottospiel, wenn du Pech hast fokussiert ein Punkt der auf der Tribüne oder auf der Hallendecke liegt, eher suboptimal.

MfG

Carsten Selak
 
Dadran habe ich auch gedacht den mittleren zu nutzen. Weil mir ist aufgefallen wenn man one shot dort focusiert wo es total banane ist Ergo lotospiel wird das es ein gutes fotos wird.

Naja Iso raufdrehen ist immer so ein sache find eich, habe nur nachtfotos gemacht und ich dtreube mich echt ernsthaft immer die iso so hochzuknallen.
 
ISO rauf, Verschlusszeit kürzer, nur den mittleren AF-Punkt im AI-Servo nehmen, dann haut das!
 
vielelicht hat er sich durch das "dann haut das!" bedroht gefühlt :D

ansonsten hatte ich bei dem ersten Fussball-Turnier von meinem Patenkind genau die gleichen Probleme wie der Threadersteller :(

hoffe, dass ich durch die vielen Tips hier im Forum bei nächsten mal bessere Bilder machen kann ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten