• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegungs Unschärfe 40d

Wo samaja da die 1/1000sec. hergezaubert hatte... war wohl doch anderes Licht als beim Threadersteller.

Bei sowas hilft nur ISO rauf bis 800/1600/3200, gerade in kleineren Hallen, die kein Bundesligalicht haben, sondern drei einzelne Quarzfunzeln an der Decke - oder sogar nur Neonlicht in 12 Meter Höhe...
Hatte kürzlich das Vergnügen/Verlangen in genau einer solchen Halle Fotos machen zu wollen... kaum eine Chance trotz 85/ 1.8 und ISO 1600. Habe es schnell bei statischen Szenen belassen...

Da die Bilder sowieso heruntergerechnet werden können fürs Web oder auch für den Ausdruck, fällt das meiste Rauschen weg.

Zur Not auch mal bei hoher ISO TV-Modus bei Mindestzeit 1/250 - 1/500 sec probieren und zu dunkle Bilder im RAW wieder aufhellen (Blendenkorrektur)
 
@ case84, samaja, latex_bearchen25, Benoir

Aber ihr wisst schon, dass Multi-AF bei AF-Servo anders funktioniert als bei One-Shot? Oder ist der Ausschuss bei Verfolgern bei Euch so groß?

Gruß

Andreas
 
Nicht falsch verstehen, ich find es sehr gut das sehr viele tipps oder wie kann ich am besten gute fotos machen.

Und nein er hat mir nicht beleidigt *fg*
 
Wo samaja da die 1/1000sec. hergezaubert hatte... .

ISO3200 und Blende 2.8 ;)

Gruß Mark
 
@ case84, samaja, latex_bearchen25, Benoir

Aber ihr wisst schon, dass Multi-AF bei AF-Servo anders funktioniert als bei One-Shot? Oder ist der Ausschuss bei Verfolgern bei Euch so groß?

Gruß

Andreas


Jau hch abe es gemerkt das er anderst arbeitet und es gibt ein unterschied. Reicht ja fast 300 Fotos die absolut denn Bach gegagen sind.

Ich habe das gefühl das beim one shot der sich irgendein Mess punkt sucht und irgendiwe sich dabei sich richtet.

Beim All servo hatte ich das gefühl daser alle gleichzeitig genutzt hat.
aber warum oder wie oder wars so ganz genau der unterschied ist. Dabei kan ich dir auch nur ledier raten schau ins buch oder irgednwie auf ein tread.

vieleicht weiß ja jemand hier aus denn reihen wasgenau der unterschied ist.???
 
Ja beim nächten Spiel am 9.3. kann ich es gern ausprobierem mit der Iso 1600 und denn mittleren focus punkt.

Bei deinem Equipment (bitte nicht falsch verstehen, ich meine wegen der Lichtstärke) würden wohl eher ISO3200 passen, natürlich je nach Licht.

Aber mit der Zeit wirst Du das schon rausfinden was mit deinen Linsen möglich ist, bzw. was sie für Einstellungen benötigen um gute Aufnahmen zu machen.

Gruß Mark
 
@ case84, samaja, latex_bearchen25, Benoir

Aber ihr wisst schon, dass Multi-AF bei AF-Servo anders funktioniert als bei One-Shot? Oder ist der Ausschuss bei Verfolgern bei Euch so groß?

Gruß

Andreas

Aus meiner Praxiserfahrung einer locker dreistelligen Zahl von Sportveranstaltungen weiß ich, dass der einzelne mittlere AF-Punkt die mit Abstand zuverlässigsten Ergebnisse liefert ;) Selbst die verhältnismäßig kleine Messfeldausweitung auf 7 oder 13 Felder der 1D lässt sich durch im Vordergrund vorbeirauschende Spieler oder Schiris schnell mal aus der Fassung bringen.
 
Bei deinem Equipment (bitte nicht falsch verstehen, ich meine wegen der Lichtstärke) würden wohl eher ISO3200 passen, natürlich je nach Licht.

Aber mit der Zeit wirst Du das schon rausfinden was mit deinen Linsen möglich ist, bzw. was sie für Einstellungen benötigen um gute Aufnahmen zu machen.

Gruß Mark

Das glaube ich auch, habe mir sie ja nicht angeschaut nur um sie anzuschauen :lol:
will ja damit halt viele Sportfotos machen nicht nur halt rein Hallensport auch mal Wintersport z.b. Snowboarden.

Fahre ja selber und wollte immer geile Serienaufnahme machen, aber mit mein alten klotz 300d). Obwohl sie in meinen Augen immer noch mehr als geile Fotos macht.

Ist sie dafür sehr ungeeignet um halt mehrere Fotos hintereinander zu machen.

Danke noch mal für die Tipps und tricks, vielleicht hat es doch auch andere Leute bisschen weiter geholfen.


aber ist auch interessant zu hören das jemand auch bisschen oder manches mal Probleme halt selbst mit der Profi Cam 1d, bin auch bisschen überrascht
 
Aus meiner Praxiserfahrung einer locker dreistelligen Zahl von Sportveranstaltungen weiß ich, dass der einzelne mittlere AF-Punkt die mit Abstand zuverlässigsten Ergebnisse liefert ;) Selbst die verhältnismäßig kleine Messfeldausweitung auf 7 oder 13 Felder der 1D lässt sich durch im Vordergrund vorbeirauschende Spieler oder Schiris schnell mal aus der Fassung bringen.
Ich denke, dass Problem wird bei den doch recht weit über den Ausschnitt verteilten Feldern der 40 D nicht geringer werden.
Dabei kan ich dir auch nur ledier raten schau ins buch oder irgednwie auf ein tread.

Siehe hier

Gruß

Andreas
 
Hola,

ich würde mal glauben, dass du bei den geblitzten Bildern mit einer fixen Verschlusszeit von 1/250 besser gefahren wärst.
Vielleicht ist bei dir, wie bei mir, auch das Blitzen das Problem. Blitzen mit der 40D ist imho nicht so einfach. (ausser in P und M natuerlich).
Habe zur Zeit ähnliche Probleme, in AV in der Halle blitzen is nicht ratsam, da die Cam dir die Sport Aufnahmen immer zu lange belichtet. Der Blitz dient ja nur dem Aufhellen, du wilst aber eigentlich "einfrieren".

so interpretiere ich zumindest das mittlere Bild

gruß
Stefan

Ja genau das habe ich vorgehat, dass der blitz es so gut wie möglich einfirert. müte ja gehn mit denn 580II

Sorry das ich dir erst jetzt drauf antworte

mfg
basti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten