Die Konzentration auf maximale Bildquali bis ISO-200 wäre sicherlich ein richtiger Schritt in der Oly-Welt. Dass dies machbar ist, sollen mal die folgenden Betrachtungen verdeutlichen:
(...) Unsinnig wäre eine Steigerung der Pixelzahl in Regionen, bei denen dann auch in den untersten ISO-Stufen bereits der "shot noise" deutlich dominant ist. Wann ist dies der Fall? Imer dann, wenn das Ausleserauschen bei weiterer Vorverstärkung nicht mehr gesenkt werden kann. Man kann dies in etwa so abschätzen: Aktuelle Kameras mit 10 und mehr MP erreichen ohne Glättungsalgorithmen irgendwo zwischen ISO-400 und -800 (1,5x-Crop) bzw. zwischen ISO-800 und -1600 (KB-Vollformat) ihr minimales Ausleserauschen, welches bei weiterer ISO-Steigerung nicht mehr weiter gesenkt werden kann. Diese Eckdaten auf FT herunterprojeziert ergeben, dass an FT entweder 4-6 MP mit hoher ISO-800-Tauglichkeit oder 12-20 MP mit recht hoher ISO-200-Tauglichkeit machbar sein sollten. Wenn die Sensorentwicklung auch diesen mehr theoretischen Abschätzungen auch folgen kann, klingt das doch gar nicht schlecht, oder?

(...)