• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beurteilung Sigma 10-20

Scip

Themenersteller
Hi,

ich habe das oben genannte Sigma 10-20 neu und habe es jetzt mal getestet in freier Wildbahn. Und weil man ja geteilte Meinungen hört, bin ich etwas unsicher.
Ich will auch keine Testcharts fotographieren, aber bitte einfach mal um eure Meinung.
Im Anhang erst das gesamte Bild, dann Crop Unten Links, Mitte und Rechts.

Wenn weitere Crops gewünscht bitte melden.

Danke schonmal,
Gruß Scip
 
Der Schärfeabfall zu den Ecken ist normal, wenn er gleichmässig ist, dann ist die Optik sauber zentriert.

Auf Anhieb finde ich das so OK.
 
Hi,

zur Beurteilung wäre es vielleicht interessant zu wissen, wo der Fokuspunkt genau saß. Die Ecken unten links und rechts können nämlich genauso gut außerhalb des Fokusbereiches liegen. Aber man sollte bei extremen Weitwinkeln nie damit rechnen, alles bis in alle Ecken sehr scharf abzubilden. Du hast bei dem Stadion leicht einen Bereich von über 100 Metern Tiefe auf Deinem Foto. Von daher sieht das Foto für mich gut aus. Man kann es nicht mit einem Tele vergleichen, wo ich dann eben in 100 Metern Entfernung nur einen ungleich kleineren Ausschnitt habe und dementsprechend auch höher auflöse.
Ich habe mein Sigma 10-20 jetzt seit gut 1 1/2 Wochen und habe ähnliche Ergebnisse. Ich stelle morgen mal welche rein. Hier schon einmal eines meiner ersten Fotos (das rechte Foto wurde bei 10mm aufgenommen): https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1769463&postcount=2

Beste Grüße,
Thomas.
 
Hi,
zur Beurteilung wäre es vielleicht interessant zu wissen, wo der Fokuspunkt genau saß. Die Ecken unten links und rechts können nämlich genauso gut außerhalb des Fokusbereiches liegen.
Aber nur wenn er auf seine Fussspitzen fokussiert hat. :ugly:
Mann 10mm sind schon ganz schön extrem. WOW
Sowas hätte ich auch noch gern.

MfG dp-wurzel
 
Nein, auf die Fußspitzen konnte ich nicht fokussieren, musste ja auf den Zaun klettern :D
Wo die Fokuspunkte waren, kann ich leider auch nicht genau sagen, weil ich nur bedingt gut durch den Sucher gucken konnte...
Aber solange keiner sofort sagt, "Oh Gott, was für eine Krücke".
Noch eine Woche könnte ichs umtauschen, aber ich glaubs nich, ich werde mal nach Möglichkeit noch andere Fotos zum testen machen.

Gruß Scip
 
Die *nicht zu übersehende Unschärfe* ist ein moderater Schärfeabfall im durchwegs abzeptablen Bereich. Die Linse ist gut, viel Spaß damit!

Kleiner Tip: F11 ist für so eine kurze Brennweite schon eher brutal, weil ab F8 schon die Beugungsunschärfe zuschlägt.
 
Sieht auf den ersten Blick doch recht gut aus... einfach mal bei ein paar Bildern mit eher "flachen" Motiven die Schärfe der Ecken miteinander vergleichen. Wenn die Schärfe gleichverteilt ist ist das Ding Ok.

Meines hat bei den ersten 50-60 Bildern teilweise einen extremen links/rechts Schärfeunterschied produziert... wollte das Ding schon tauschen. Mittlerweile habe ich es schon bald 1 Jahr *ggg*

Aussergewöhnliche Perspektiven: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/500610/display/6744063

Ciao
M.
 
Was soll ich sagen
Gute Aufnahme :top:
Ich hätt auch gerne noch das Sigma 10-20 ^^

nun jetzt ist nach dem Sigma 20mm erstmal wieder sparen angesagt ;)

Kannst du vielleicht mal ein Foto im Wald machen
in einer Waldlichtung oder mit vielen Bäumen um dich rum, wo das Licht nur knapp oben zu sehen ist.

würde mich interessieren wie da sich die Schärfe auslegt.
 
Öhm, ich weiß gerade nicht, wo ich eine Waldlichtung her nehmen soll, aber wenn ich an einer vorbeikomme ;)
Und @ PeterD:
Danke, ich war unsicher, aber ich hab die meisten Bilder mit F8 gemacht, wollte einfach schaun ob ich da unterschiede sehe und hab mehr oder weniger zufällig dann eins mit F11 hier eingestellt. Vergleich mit F8 interessant? Soll ichs hochladen?
 
Waltlichtungen habe ich so direkt keine... aber vielleicht ist ja da etwas dabei, was dir eine Antwort gibt:

Jeweils F10, 10mm, ISO100 und aus jedem der Bilder ein 100% Crop aus einer Ecke (F7.1 beim "Marterpfahl" - Zentrumsschärfe). Die leichte Gegenlichtempfindlichkeit von UWWs wird bei einem Bild mit dem kleinen grünen "Flubber" recht in der Mitte sichtbar...

Ciao
M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stadionbilder empfinde ich als ok. Ich habe selbst das Sigma 10-20.
Die Unschärfe zum Rand hin sind normal durch die extreme Linsenstellung. Nur gleichmäßig sollten sie zu den Rändern hin sein.
Die Randunschärfen nehmen aber dann ab, wenn man relativ stark abblendet oder bei Zunahme der Brennweite.
Ist völlig ok die Linse und macht bei 10mm einfach nen Heiden Spaß !:top:
 
Hallo,

nachdem wir hier heute den ersten Tag im April ohne Regen haben, bin ich gleich einmal mit der Kamera und dem neuen Sigma losgezogen. Die ersten beiden Fotos sind bei 10mm gemacht worden, das dritte ist bei 20 mm aus ca. 30 cm Abstand aufgenommen worden. Mit dem zweiten Bild bin ich hoffentlich mal dem Wunsch nach Wald und Lichtung nachgekommen. Ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden. Ich muß jedoch viel mehr bei starken Lichtschwankungen (z.B.: heller Himmel und Schatten) aufpassen. Wenn hier nicht richtig auf die Belichtung und die Fokuspunkte aufgepasst wird, sind die Fotos schnell mal überbelichtet oder die Schattenpartien ganz schwarz. Ich vermute mal, dass dies an der extremen Brennweite liegt.

Beste Grüsse,
Thomas.
 
Wären da nicht die 2mm mehr (bzw. weniger) Brennweite, hätte ich das Tokina genommen. Die Verarbeitung ist einfach besser, wobei das Sigma auch einen sehr wertigen Eindruck macht.
Aber 2mm in diesem Bereich merkt man eben schon...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten