• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beurteilung 100% Crops: 100-400 IS

Naja, Roger, wie immer übertreiben wir (auch Odin) hier und da mal masslos.
Ich denke, dass man bei einer Ausbelichtung und dem korrekten Betrachtungsabstand sehr Mühe haben wird ev. Treppchen oder andere Schärfungsspuren auf deinem Bild zu erkennen.

Dass der RAW Shooter bei Nullstellung heftig nachschärft solltest du dir merken, denn selbst wenn du die Schärfe komplett (also -50) zurückstellst, wird dort schon nachgeschärft.
 
Dass der RAW Shooter bei Nullstellung heftig nachschärft solltest du dir merken
Schon geschehen :) .

Ich denke, dass man bei einer Ausbelichtung und dem korrekten Betrachtungsabstand sehr Mühe haben wird ev. Treppchen oder andere Schärfungsspuren auf deinem Bild zu erkennen.
Denke ich auch, in den 30x40-Ausbelichtungen, von denen ich ca. 10 hier habe, sieht man jedenfalls nichts von Schärfungsspuren oder Treppen.
 
Roger66 schrieb:
Dass RSE immer schärft, ist mir nicht bekannt. Der entsprechende Regler stand auf 0. Deshalb wundert mich auch der Spruch mit den "gräßlichen Kanten". BTW, bei Gelegenheit folgen die ersehnten jpg-Bilder :rolleyes: ...
Ich habe mir mal erlaubt in einem Bild so eine schön gestufte Kannte zu markieren, das bekommt C1 selbst bei 160% Schärfung nicht so hin. Ich hab mir diesen Rawshooter ja auch mal vor einiger Zeit angeguckt, die Ergebnisse bei klein gerechneten Bildern waren ok, auf Pixelebene aber viel zu aggressiv. Die Kannten sind auch in deinen Bildern stark überschärft, und das als Anzeichen für eine gute oder schlechte Qualität der genutzten Optik heranzuziehen ist doch etwas merkwürdig. Zumal solche Konvertierungsmethoden jegliche Unterschiede eh überbügeln würden durch stufige übertriebene Kontrastverläufe (bzw. einen Verlauf kann man das ja nicht wirklich nennen, das geht schön stufig von schwarz fast direkt nach weiß über).
 
Naja, wer RSE-Bilder gewohnt ist, braucht etwas Eingewöhnung ...

JPG, Parameter 0
f 5.6
1/40s
sonst wie gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
@grisu4

....huuiiiiii....das macht aber ganz schön schmacht.....
da scheinst du ja ne richtig gut funktionierende optik geschossen zu haben.
kennst du ne günstige adresse????

glückwunsch zum kauf....!!!
gruß
johNson
 
Ah, danke :). Und? Was meinst du nun zu den Bildern die Grisu von seinem Objektiv gepostet hat?
 
Odin schrieb:
Was meinst du nun zu den Bildern die Grisu von seinem Objektiv gepostet hat?
wie schon geschrieben:
Roger66 schrieb:
wer RSE-Bilder gewohnt ist, braucht etwas Eingewöhnung ...
Ich habe noch nie Bilder mit dieser Einstellung gemacht und finde sie eher schauerlich. Zu der "Nummernschildnummer" ;) habe ich weiterhin eine kritische Einstellung. Die Einstellung Parameter 0 relativiert zugegeben grisu's Ergebnisse. Ich bin solche Bilder einfach nicht gewöhnt.

Vorhin bei den Aufnahmen war es ziemlich windig und ich stand in 20 m Höhe, werde also noch mal für mich gegentesten und mich ggf. dazu äußern.

//EDIT:Jetzt war es windstill und ich habe noch ein deutlich besseres Ergebnis erreicht.

Es freut mich jedoch, dass die anderen Bilder zumindest eine gute Offenblendeneignung zeigen. Oder wie siehst Du das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@roger66

:D witzbold...DIE kannte ich auch schon...aber man fragt ja mal...
man weiß ja nie...

also: jemand eines zu verkaufen?????? :D
 
Der Unterschied zwischen JPEG und Rawshooterergebnis ist schon ziemlich deutlich. Wieder ein Beleg dafür, beim Einstellen der Regler Vorsicht walten zu lassen.

@Odin
Bezüglich AF mit Konverter hab ich noch keine Erfahrungen gemacht, die geposteten Bilder waren alle mit MF (was sich als erfreulich gut funktionierend, trotz 1.6x Cropsucher eriweist).


Vielleicht kann jemand mal eine Testreihe (3 Bilder, je eines bei Offenblende) mit 1.4x und 2x Extender machen?
 
So da es den passenden Thraed ja bereits gibt kram ich ihn einfach nochmals hervor.

Könntet ihr bitte auch meine Crops beurteilen??

Und bevor die Sprüche wie "Fotografier einfach damit!" möchte ich sagen dass ich dies bereits seit geraumer Zeit tue.
Jedoch war ich mit vielen Fotos bei 400mm nicht so wirklich zufrieden, jedoch bin ich Spotter und deshalb "ausschuss" gewohnt.
Aufgrund des super Wetters zur Zeit hab ich dann die Exifs von allen Fotos angesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass ich bei 400mm und Offenblende nicht zufrieden bin.
Bis 350mm einwandfrei, darüber jedoch nimmer so doll, drum auch nur 400mm Crops.
Also ich stell jetzt nur 2 Crops ein, einer mit Offenblende und der 2. mit Blende 8.(Achtet mal speziell auf die Struktur des Papiers!)
Darüber stellt sich keine merkliche Verbesserung mehr ein,dazwischen kontinuierlich, aber erst ab 8 richtig scharf, bis 350mm auch darunter.

Also sagt mal was ihr davon haltet und gleich mal vorneweg, die Bilder sind Freihand mit IS aber ich hab ziemlich viele Bilder gemacht und jeweils das beste ausgesucht, wobei ich sagen muss, dass das beste bei 5,6 nicht an das schlechteste mit 8 rankommt.

Da ich Student bin hoffe ich, dass das normal ist und nur meine "Ansprüche" zu hoch sind, mein 14-Tägiges Rückgaberecht ist nämlich längst vorbei.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Keksi
 
Das ist sehr interessant, ich habe vor kurzem mein 100-400 bekommen und meine auch das gerade bei 400mm doch eine gewisse Unschärfe auftritt, nicht so störend, als das ich das Objektiv als mangelhaft einstufen würde, aber doch bemerkbar.
Ich hatte schon das Gefühl, daß bei 400mm und über 1 Sekunde Belichtungszeit der Spiegelschlag bei dieser Brennweite trotz Stativ was ausmachen würde. Aber der Unterschied zu den Bildern mit SVA ist marginal.
Ich habe es bisher auf die Tele-übliche Schwäche bei Endbrennweite geschoben.

(Will das Objektiv übrigens zum gleichen Zweck wie du nutzen).

Gruß
Tomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten