• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beurteilung 100% Crops: 100-400 IS

Grisu4

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich konnte heute Testbilder mit einem 100-400 IS machen und hätte gerne eine Beurteilung dieser 100% Crops (20D, Parameter 2).

Jeweils mit aktivem IS freihand.

#1 400_56
400mm, F/5.6, 1/640s (ISO100)

#2 400_80
400mm, F/8, 1/800s (ISO200)

#3 = #1 verkleinert ohne Nchschärfung
 
Objektiv TOP
 
Nein, kein Nebel, 17 Uhr heute.

Hier welche vom Stativ ohne IS, leider nur JPEGs, daher (wegen etwas Überbelichtung) T/L korrigiert:

#1
400mm, F/5.6

#2
400, F/7.1

#3 = #1 verkleinert
 
Grisu4 schrieb:
Nein, kein Nebel, 17 Uhr heute.

Hier welche vom Stativ ohne IS, leider nur JPEGs, daher (wegen etwas Überbelichtung) T/L korrigiert:

#1
400mm, F/5.6

#2
400, F/7.1

#3 = #1 verkleinert

sehr seltsam bei dieser serie ist 7,1 weicher als 5,6. 5,6 ist aber ok, 7,1 etwas weich.
Sonst noch testbilder?
 
Grisu4 schrieb:
Ich konnte heute Testbilder mit einem 100-400 IS machen und hätte gerne eine Beurteilung dieser 100% Crops (20D, Parameter 2).
Wenn Parameter 2 keine Nachschärfung und keine Kontrastanhebung bedeutet ist es imho einwandfrei.
 
Mit IS, freihand, 400mm, F/5.6, 1/800s, ISO100

Ich hab Zeit bis morgen früh, mich zu entscheiden. Wo liegts im Rahmen der Serienstreuung?
 
Odin_der_Weise schrieb:
Wenn Parameter 2 keine Nachschärfung und keine Kontrastanhebung bedeutet ist es imho einwandfrei.

Bei den ersten Bildern genau das, bei den beiden anderen Posts habe ich jeweils die Lichter angepasst, da es leicht überbelichtet war.
 
Also das was du bis jetzt gezeigt hast:
Post1 Bild1 völlig ok. Bild2 etwas weich für 8,0
Post2 Bild 1 sehr gut. Bild 2 für 7,1 weich, weicher als 5,6, da muss der Fehler an dir liegen
 
Die Bilder sind etwas weich, aber das Objetkiv finde ich Top, 400mm+ Zeit+Distanz+ Motivgröße+ und und und.... es geht auch schärfer wenn sich alles 100% zusammen finden! ;)
 
Radubowski schrieb:
Also das was du bis jetzt gezeigt hast:
Post1 Bild1 völlig ok. Bild2 etwas weich für 8,0
Post2 Bild 1 sehr gut. Bild 2 für 7,1 weich, weicher als 5,6, da muss der Fehler an dir liegen

Liegt wahrscheinlich an der Lichterkorrektur.

Hier unbearbeitet, aber eben zu hell:

#1
F/5.6

#2
F/7.1
 
Auweh, immer diese Entscheidungen :mad: .

[Erbsenzählermodus]
Ich hätte - ähnlich wie Radu - auch gesagt, dass das letzte Quäntchen Schärfe fehlt, vor allem bei den F8 und F7.1 Bildern. An sich sind sie schon wirklich gut, aber für ein 1,6K teures Glas ... da wird man schon empfindlich. Bei der ersten Serie schein der MAN Schriftzug oben und links "auszufrantzen", bei der zweiten Serie ist die schwarze Kunststoffleiste beim Türschloss ganz schwammig.
[/Erbsenzählermodus] :)

Ich muss aber gestehen, ich habe auch immer wieder solche Ausreisser bei meinem Tele, manchmal knackig scharf und manchmal hab eben ich gepatzt, obwohl ich subjektiv alles richtig gemacht habe.
Eine Idee hab ich aber noch (Erfahrung vom 28-135): Hast du dem IS genug Anlaufzeit gegeben? Der ist nämlich manchmal störrisch, wenn man gleich durchdrückt.

LG Peter
 
PeterD schrieb:
Auweh, immer diese Entscheidungen :mad: .

[Erbsenzählermodus]
Ich hätte - ähnlich wie Radu - auch gesagt, dass das letzte Quäntchen Schärfe fehlt, vor allem bei den F8 und F7.1 Bildern. An sich sind sie schon wirklich gut, aber für ein 1,6K teures Glas ... da wird man schon empfindlich. Bei der ersten Serie schein der MAN Schriftzug oben und links "auszufrantzen", bei der zweiten Serie ist die schwarze Kunststoffleiste beim Türschloss ganz schwammig.
[/Erbsenzählermodus] :)

Ich muss aber gestehen, ich habe auch immer wieder solche Ausreisser bei meinem Tele, manchmal knackig scharf und manchmal hab eben ich gepatzt, obwohl ich subjektiv alles richtig gemacht habe.
Eine Idee hab ich aber noch (Erfahrung vom 28-135): Hast du dem IS genug Anlaufzeit gegeben? Der ist nämlich manchmal störrisch, wenn man gleich durchdrückt.

LG Peter

Hm, ..... denke nicht, dass ich zu früh durchgedrückt habe. Hatte auch mal das 28-135 IS und bin den Umgang mit dem IS eigentlich gewöhnt.

Tja, was tun - entscheiden muss ich mich bis heute Abend/morgen früh. Es kostet ca. 130 Euro weniger als ein neues, ist aber keine 3 Monate alt (wird wg. EF 2.8/300 verkauft) mit dt. Garantiekarte etc ..... :o
 
PeterD schrieb:
Ich hätte - ähnlich wie Radu - auch gesagt, dass das letzte Quäntchen Schärfe fehlt, vor allem bei den F8 und F7.1 Bildern. An sich sind sie schon wirklich gut, aber für ein 1,6K teures Glas ... da wird man schon empfindlich. Bei der ersten Serie schein der MAN Schriftzug oben und links "auszufrantzen", bei der zweiten Serie ist die schwarze Kunststoffleiste beim Türschloss ganz schwammig.

Na, Peter, verunsicherst Du wieder Leute mit Deinem Halbwissen? Das kennen wir ja bereits aus der AF-Diskussion bei Sigma-Objektiven.

Beim MAN-Schriftzug sind die Kanten abgerundet, so daß sie nicht scharf auf dem Bild erscheinen. Die Tatsache, daß die nach oben weisenden Kanten heller erscheinen als die restlichen sowie ein Vergleich mit dem Verlauf der Schatten im gesamten Bild bestätigen dies.

Das Türschloß befindet sich üblicherweise so zwei oder drei Zentimeter vor dem Nummernschild. Bei dieser Brennweite ist die Schärfentiefe sehr gering, so daß das Schloß natürlich unscharf erscheint, wenn der Fokus auf dem Nummernschild liegt.

Unabhängig von Deinen Aussagen ist ein Nummernschild ein denkbar schlechtes Motiv für die Beurteilung der Schärfe, denn die einzelnen Zeichen sind aus dem Blech herausgedrückt und mehr oder weniger gleichmäßig an der Kante gefärbt, so daß sie nicht völlig scharf erscheinen können.

Interessanter ist beim roten Fahrzeug der weisse Schriftzug unter dem Nummernschild: Man erkennt, daß die Schärfe im Bereich dessen liegt, das der AA-Filter zuläßt (naja, vielleicht könnte es theoretisch noch ein bißchen schärfer sein, aber das ist dann wirklich Haarspalterei). Änlich würde ich bei dem anderen Fahrzeug zum Beispiel das D auf dem blauen Grund beurteilen.

Das Objektiv liegt übrigens unter EUR 1.500,00 und nicht bei EUR 1600,00, wie Du behauptest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten