Gelöschtes Mitglied 47461
Guest
Hallo Kai,
Ich verstehe deine Sichtweise, du musst aber auch verstehen, dass ich nun mal als Tourist unterwegs war, und nicht nur dieses eine Bild sondern viele Leute und Orte fotografiert habe. Und auch mit dem jungen Mann in der U-Bahn, der Dame im Cafe, der Mutter mit ihrem Kind in der Unterführung, dem geschäftigen Mann im Parlament und den Leuten in der Schlange am Verkaufsschalter - die ich hier jetzt alle sukzessive nachreiche - habe ich mich nicht weiter unterhalten und kenne weder ihre Geschichte noch ihre Lebensumstände. Und wie gesagt, ich will ja nicht sagen, dass diese Hintergründe herauszufinden nicht eine überaus interessante Art wäre sich mit der Stadt auseinanderzusetzen, ich kann dir aber nicht zustimmen, dass es eine Notwendigkeit ist und dass ohne diese Auseinandersetzung die Aufnahme unethisch oder unvollständig wäre. Daher finde ich deine Kritik an meiner Vorgehensweise bei der Aufnahme des Bildes nicht gerechtfertigt.
Ein zweiter möglicher Auslöser deiner Kritik ist vielleicht das alleinige Einstellen dieses Bild, woraus es aus dem vorher beschriebenen Kontext gerissen wurde und - zumindest in deinen Augen - zur "Effekthascherei" wurde. Das kam aus meiner Reihenfolge der Bearbeitung der Bilder, die aber auch wiederum dadurch bestimmt war, dass mir die Bildwirkung dieser Aufnahme gut gefallen hat. Hätte ich geahnt, dass es eine Diskussion über den Umgang mit dem Motiv auslöst hätte ich wohl eine Reihe eingestellt. Auf der anderen Seite hätten wir dann diese interessante Diskussion vielleicht nicht führen können ...
Schöne Grüsse, Robert
Visueller Eindruck in allen Ehren, aber für mich stellst Du dich mit einem solchen Bild und der Geste "klick -hier hast n paar Forint" als Tourist in den Mittelpunkt. Hier ist der Mensch doch nur Effekthascherei frei nach dem Motto "das wirkt bestimmt mit so ner armen Sau drauf - so voll sozialkritisch ey"
Ich verstehe deine Sichtweise, du musst aber auch verstehen, dass ich nun mal als Tourist unterwegs war, und nicht nur dieses eine Bild sondern viele Leute und Orte fotografiert habe. Und auch mit dem jungen Mann in der U-Bahn, der Dame im Cafe, der Mutter mit ihrem Kind in der Unterführung, dem geschäftigen Mann im Parlament und den Leuten in der Schlange am Verkaufsschalter - die ich hier jetzt alle sukzessive nachreiche - habe ich mich nicht weiter unterhalten und kenne weder ihre Geschichte noch ihre Lebensumstände. Und wie gesagt, ich will ja nicht sagen, dass diese Hintergründe herauszufinden nicht eine überaus interessante Art wäre sich mit der Stadt auseinanderzusetzen, ich kann dir aber nicht zustimmen, dass es eine Notwendigkeit ist und dass ohne diese Auseinandersetzung die Aufnahme unethisch oder unvollständig wäre. Daher finde ich deine Kritik an meiner Vorgehensweise bei der Aufnahme des Bildes nicht gerechtfertigt.
Ein zweiter möglicher Auslöser deiner Kritik ist vielleicht das alleinige Einstellen dieses Bild, woraus es aus dem vorher beschriebenen Kontext gerissen wurde und - zumindest in deinen Augen - zur "Effekthascherei" wurde. Das kam aus meiner Reihenfolge der Bearbeitung der Bilder, die aber auch wiederum dadurch bestimmt war, dass mir die Bildwirkung dieser Aufnahme gut gefallen hat. Hätte ich geahnt, dass es eine Diskussion über den Umgang mit dem Motiv auslöst hätte ich wohl eine Reihe eingestellt. Auf der anderen Seite hätten wir dann diese interessante Diskussion vielleicht nicht führen können ...
Schöne Grüsse, Robert