• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bettlerin

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Kai,

Visueller Eindruck in allen Ehren, aber für mich stellst Du dich mit einem solchen Bild und der Geste "klick -hier hast n paar Forint" als Tourist in den Mittelpunkt. Hier ist der Mensch doch nur Effekthascherei frei nach dem Motto "das wirkt bestimmt mit so ner armen Sau drauf - so voll sozialkritisch ey"

Ich verstehe deine Sichtweise, du musst aber auch verstehen, dass ich nun mal als Tourist unterwegs war, und nicht nur dieses eine Bild sondern viele Leute und Orte fotografiert habe. Und auch mit dem jungen Mann in der U-Bahn, der Dame im Cafe, der Mutter mit ihrem Kind in der Unterführung, dem geschäftigen Mann im Parlament und den Leuten in der Schlange am Verkaufsschalter - die ich hier jetzt alle sukzessive nachreiche - habe ich mich nicht weiter unterhalten und kenne weder ihre Geschichte noch ihre Lebensumstände. Und wie gesagt, ich will ja nicht sagen, dass diese Hintergründe herauszufinden nicht eine überaus interessante Art wäre sich mit der Stadt auseinanderzusetzen, ich kann dir aber nicht zustimmen, dass es eine Notwendigkeit ist und dass ohne diese Auseinandersetzung die Aufnahme unethisch oder unvollständig wäre. Daher finde ich deine Kritik an meiner Vorgehensweise bei der Aufnahme des Bildes nicht gerechtfertigt.

Ein zweiter möglicher Auslöser deiner Kritik ist vielleicht das alleinige Einstellen dieses Bild, woraus es aus dem vorher beschriebenen Kontext gerissen wurde und - zumindest in deinen Augen - zur "Effekthascherei" wurde. Das kam aus meiner Reihenfolge der Bearbeitung der Bilder, die aber auch wiederum dadurch bestimmt war, dass mir die Bildwirkung dieser Aufnahme gut gefallen hat. Hätte ich geahnt, dass es eine Diskussion über den Umgang mit dem Motiv auslöst hätte ich wohl eine Reihe eingestellt. Auf der anderen Seite hätten wir dann diese interessante Diskussion vielleicht nicht führen können ...

Schöne Grüsse, Robert
 
Deine Bilder haben zT. schon was, aber leider kippen sie alle, auch wenn es einmal vielleicht bewusst so gemacht wurde. Wäre ja eine schnelle Sache die gerade zu rücken.
Die Schärfeebene ist auch nicht immer optimal gewählt.
LG
Dave
 
Ein zweiter möglicher Auslöser deiner Kritik ist vielleicht das alleinige Einstellen dieses Bild, woraus es aus dem vorher beschriebenen Kontext gerissen wurde und - zumindest in deinen Augen - zur "Effekthascherei" wurde. Das kam aus meiner Reihenfolge der Bearbeitung der Bilder, die aber auch wiederum dadurch bestimmt war, dass mir die Bildwirkung dieser Aufnahme gut gefallen hat. Hätte ich geahnt, dass es eine Diskussion über den Umgang mit dem Motiv auslöst hätte ich wohl eine Reihe eingestellt. Auf der anderen Seite hätten wir dann diese interessante Diskussion vielleicht nicht führen können ...

Schöne Grüsse, Robert

Das trifft es ziemlich genau. Ich finde es gut dass Du Dich so offen meiner Kritik stellst und zum Dialog bereit bist.
Ich habe ja auch recht aktuell etwas vergleichbares eingestellt, wo ich aber bewusst nicht den Menschen zeige, sondern den Lebensumstand dokumentiere.
Meine, so finde ich heute, doch recht harsche Bemerkung hat aber auch mit der Tatsache zu tun, dass mein Leben sich um den direkten Umgang und die Arbeit mit Menschen dreht, die zwar als Teil unserer Gesellschaft agieren, aber eben am Rande.
Nur allzu oft erlebe ich dort das, was ich Dir zunächst vorgeworfen habe.
Allerdings rücke ich nicht von meiner Meinung ab, ein solches Bild sollte (meine Meinung eben) auch den Lebensumstand beleuchten. Ich habe hier im Forum mal Bilder gefunden, wo sich der Fotograf mit dem Obdachlosen hingesetzt hat und sich die Zeit nahm etwas über das Leben des Mannes zu erfahren. Das finde ich, ist die bessere Art ein solches Bild zu präsentieren.
 
Hallo Robert,

ich habe mir jetzt nicht die ganzen 3 Seiten des Threads durchgelesen, deshalb verzeih mir, falls ich was frage was schon bemerkt/beantwortet wurde:
Einige deiner Bilder sind "schief", wie das erste Bild, die Brücke, auch in Post nr.14 das dritte Bild z.B., der Platz mit dem Dom/Kirche ... durch diese leichte Schräge wirken sie auf mich irgendwie verunglückt! :confused:
Bei den letzten beiden Bildern von Post nr.21 hingegen nehme ich an, dass die Schräge gewollt war...

greets, Smiley0815
 
Hi
ich finde das Bild schön aber gleichzeitig traurich.
Wenn es richtig ausgerichtet wäre und das Hauptmotiv mehr Platz im Bild einehmen würde wäre es 100% ok!!
mfg
Ronald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten