• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestes Objektiv für Alpha 350

Leider habe ich das Objektiv nicht erwischt, jetzt wäre noch eines, aber das scheint mir nicht das gleiche zu sein, der Verkäufer schreibt es sei erst drei Jahre alt, ich dachte das berüchtigte Ofenrohr wurde nur bis Ende 90er Jahre hergestellt?! Kann mir jemand sagen ob dieses Objektiv auch sehr empfehlenswert ist für die Sony Alpha 350?! Habe nur noch 6 Stunden Zeit und hoffe dass ich es diesesmal schaffe falls ihr mir dieses Teil empfehlen könnt. Danke.

http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=531410198#questions
 
Hallo

Bei diesem Anbieter würde ich etwas vorsichtig sein.
Ich habe dort ein 35/70, 4 ersteigert.
Dieses Obiektiv hatte dieser als neuwertig deklariert.
Schon der erste optische Eindruck hinterliess bei mir ein ungutes
Gefühl. Die Frontbeschriftung war nottürftig angeklebt worden,
und das Filtergewinde war mit Kleberresten verschmuzt.
Der anschliessende Test an meiner A700 bestätigte dann
meine Befürchtungen.
Die Blendenlammellen sind veroelt und das Obiektiv in diesem
Zustand nur als Briefbeschwerer brauchbar.

Josef
 
Also das Objektiv ist offensichtlich das gesuchte Ofenrohr. Sei aber vorsichtig - der Verkäufer schreibt es sei ohne Sonnenblende (das lange Ding vornedran) aber auf seinen Bildern ist die Blende drauf. Entweder stimmen die Bilder nicht oder die Beschreibung. Von 3 Jahren konnte ich nichts lesen ...

Schaff' Dir doch erstmal die Kamera an :-)


Viele Grüße Ralph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sowieso nichts überstürzen, die Ofenrohre sind nicht so selten im Ricardo. Ich würde abwarten und im richtigen Moment zuschlagen. Schade hast du in deinem Profil nichts eingetragen. Du bist aus der Schweiz, nehm ich mal an.

Gruss Tommy28
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Bei diesem Anbieter würde ich etwas vorsichtig sein.
Ich habe dort ein 35/70, 4 ersteigert.
Dieses Obiektiv hatte dieser als neuwertig deklariert.
Schon der erste optische Eindruck hinterliess bei mir ein ungutes
Gefühl. Die Frontbeschriftung war nottürftig angeklebt worden,
und das Filtergewinde war mit Kleberresten verschmuzt.
Der anschliessende Test an meiner A700 bestätigte dann
meine Befürchtungen.
Die Blendenlammellen sind veroelt und das Obiektiv in diesem
Zustand nur als Briefbeschwerer brauchbar.

Josef

Besten Dank für die ehrliche Antwort. Dann werde ich mal die Finger davon lassen und mich weiter umsehen, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Objektiv ist offensichtlich das gesuchte Ofenrohr. Sei aber vorsichtig - der Verkäufer schreibt es sei ohne Sonnenblende (das lange Ding vornedran) aber auf seinen Bildern ist die Blende drauf. Entweder stimmen die Bilder nicht oder die Beschreibung. Von 3 Jahren konnte ich nichts lesen ...

Schaff' Dir doch erstmal die Kamera an :-)


Viele Grüße Ralph

Ja wie bereits geschrieben wurde soll ich bei dem Verkäufer vorsichtig sein, also warte ich auf ein anderen Angebot. Danke.
 
Hallo Mehr!

Das 16-80 hat zumindestens eine apochromatische Linse mehr und ist auch vom Aufbau anders gerechnet (Linsen/Gruppen).

Tschüß,
Eckhard

Heisst das also, dass das:
SAL-1680Z
DT 16-80 mm F3,5-4.5 ZA Carl Zeiss® Vario-Sonnar T* Zoom-Objektiv
auf jeden Fall besser ist von der Qualität her als das:
SAL-16105
DT 16–105 mm F3,5–5,6 Standard-Zoomobjektiv
Obohl beide mit F3.5 beginnen?
Wieso das?
Und wer kann mir sagen, dass auch das 16105 bei 80mm nicht mit max. 4.5 belichtet?
 
Hallo in die Runde,
ein lokaler Händler bei mir in Graz hat das Ofenrohr um € 129,--:

www.classiccamera.at

Vielleicht magst Du dort mal anrufen, der Händler ist in Ordnung und seriös, und versendet auch. Habe dort schon einiges gekauft.

LG
Wolfgang
 
Mal ne andere Frage, hab noch ne Minolta Dynax 8000i mit 2 Objektiven. Wenn ich mir die Sony alpha 350 kaufe, passen da die original Minolta Objektive drauf?

Gruss

Wanko
 
Gibt es denn nichts von max. 16 bis mind. 100 mm das sehr gut ist?

Nein, gibt es nicht.
Zoomobjektive sind normalerweise nie sehr gut. Ausnahme wäre z. B. das 24-70 von Zeiss, kostet aber auch um die 1800, oder das 70-200 G.
Je mehr Zoom umso schlechter sind die Linsen.
 
Heisst das also, dass das:
SAL-1680[...] auf jeden Fall besser ist, von der Qualität her, als das SAL-16105[...], obwohl beide mit F3.5 beginnen?
Wieso das?
Mein lieber Mehr,

ich befürchte, ich muss Dir eine traurige Botschaft überbringen: In den Datenblättern der Hersteller findest Du keinen ansatzweise verlässlichen Hinweis darauf, wie gut ein Objektiv ist.
Du kannst bei allen normalen Objektiven (Spiegeltele mal ausgenommen) eine kleinere Blendenöffnung einstellen (beispielsweise F5.6, F8 oder gar F11 und das in 1/3-Schritten). Die überwiegende Mehrzahl der Objektive erreicht bei einem Blendenöffnungswert von F8 seine besten Leistungen, vor allem am Bildrand.
Durch das sogenannte Abblenden (kleinere Blende wählen) kommt leider weniger Licht durch das Objektiv, wodurch sich der Belichtungsbedarf (idR. Belichtungszeit) und die Schärfentiefe erhöhen. Die beim Objektiv angegebenen Werte sagen nur etwas über deren größtmögliche Blendenöffnung aus und die können bei Zooms je nach Brennweite unterschiedlich ausfallen.
Es gibt auch spezielle Objektive, die groß geöffnete Blenden erlauben und schon bei recht weit geöffneter Blende vergleichsweise erstaunliche Ergebnisse erzielen, die aber am Rand sehr matschig sind - Das kann sogar sehr reizvoll sein.

Bis Du für eine Linse richtig Geld investierst, solltest Du Dich noch ein bischen eingehender damit beschäftigen. Wenn Du dafür keine Geduld hast, ist es vielleicht besser, noch nicht gleich so viel Geld dafür anzulegen, sonders erstmal mit was Billigem zu probieren.

Erstmal billig:
1) Sony 18-70, neuwertig weniger als 60 Euro oder im Kit
2) Minolta AF 70-210/F4.0 Ofenrohr, gebraucht weniger als 150 Euro
3) Monilta AF 35-70/F4.0 Ofenrohrreihe, gebraucht weniger als 45 Euro

Das 18-70 überlebt sich imho recht schnell, aber wenn Du die beiden Altlinsen durch optisch besseres Glas ersetzen willst, kostet das richtig Geld.

Linsentests findest Du bei www.photozone.de. Die Ergenisse an Nikon und Pentax basieren zumindest auf derselben Sensorgröße.
Informationen über Linsen für KonikaMinoltaSony (kurz Komiso) findest Du auf www.dyxum.com unter "lenses".

Momentan scheint Dir noch ein wenig Backround zu fehlen über Gläser. Dummerweise können wir hier aber nur unsere Meinungen äußern. Entscheiden musst Du Dich selbst (und die Kohle ausgeben). Aber wenn Du selbst noch nicht so den Plan hast, kannst Du Dich nur nach dem richten, was sich gerade am überzeugensten liest. Das kann aber auch völliger Dünnsinn sein, den die anderen entnervter Weise lieber ignorieren... Ebenso überzeugend können seltsame Beiträge sein, die Deinen Gedanken gerade treffen: Das ist gefährlich. Schlimmer ist nur noch, sich auf das Urteil von Leuten zu verlassen, die Dir was andrehen wollen/müssen.

Viele liebe Grüße
Michael
 
Momentan scheint Dir noch ein wenig Backround zu fehlen über Gläser. Dummerweise können wir hier aber nur unsere Meinungen äußern. Entscheiden musst Du Dich selbst (und die Kohle ausgeben). Aber wenn Du selbst noch nicht so den Plan hast, kannst Du Dich nur nach dem richten, was sich gerade am überzeugensten liest. Das kann aber auch völliger Dünnsinn sein, den die anderen entnervter Weise lieber ignorieren... Ebenso überzeugend können seltsame Beiträge sein, die Deinen Gedanken gerade treffen: Das ist gefährlich. Schlimmer ist nur noch, sich auf das Urteil von Leuten zu verlassen, die Dir was andrehen wollen/müssen.

Ich weiss dass ich noch nicht wirklich Ahnung habe von DSLR, aber daher bin ich ja in diesem Forum um mich schlauer zu machen und zu informieren. Ich möchte für mich einfach die bestmögliche Entscheidungsgrundlage haben vom Wissen her die mir möglich ist, bevor ich etwas kaufe. Entweder kaufe ich eine DSLR in den nächsten Wochen, oder dann denke ich spätestens im Herbst! Meiner Schwester habe ich gerade gestern eine Sony Alpha 350 inkl. beiden Kit-Objektiven bestellt, jetzt muss ich nur noch rausfinden was für mich am geeignetsten ist, ich denke dass ich eher etwas lichtstärkere Objektive wähle anstelle der Kitobjektive, aber das wird sich noch herausstellen in der nächsten Zeit...

Ich bin auf jeden Fall für solche Beiträge und Antworten sehr froh, denn nur so kann ich mich "weiterentwickeln".

Danke und Gruss aus der Schweiz. Michael
 
Guter Mehr,

hab jetzt diesen Thread durchgelesen. Es war anstrengend. Um es kurz zu machen, so wie du die Sache angehst ist es falsch. Mann braucht keine speziellen Objektive für Gruppenfotos oder Waschmaschinenfotos. Die Abbildungsleistung eines Objektives hängt nicht nur von der Anfangslichtstärke ab.

Nun ein paar Regeln.

1. Kauf dir ein gutes Fotobuch, damit du dir Grundwissen über das Fotografieren und die Technik aneignen kannst.

2. Sprich mit keinem Elektronikmarkt-Verkäufer über Fotografie, das wäre das Ende deiner fotografischen Laufbahn.

3. Weniger ist "MEHR". Du willst die eierlegende Wollmichsau, die es nicht gibt. Die Gesetze der Optik lassen sich nicht verbiegen. Ich persönlich tendiere demnach zu Objektiven mit eingeschränkter fokaler Strecke, also mit einem nicht so großen Brennweitenbereich. Besorg dir ein paar der alten Minolta Schätzchen, welche sehr günstig zu haben sind.

Im Sonyuserforum gibt es eine Objektivdatenbank, schau dir dort die Bewertungen der User an.

Weitere Infos erhälst du auf der Dyxum-Seite im Internet.

Liebe Grüße aus Kärnten
 
Hallo Mehr

Es ist immer schwierig den Zustand anhand eines Bildes zu beurteilen.
Ich biete nur bei Ricardo, und da hat es gerade wieder ein Ofenrohr für 120.- sofort kaufen. Schau doch schnell nach, bevor es ein Händler kauft, der auch noch etwas verdienen will.

Gruss Tommy
 
Ach ja, hier die Angebotsnummer / Artikelnummer 535532372

und wenn du den Rest der Ausrüstung wieder verkaufst, hast du ein supergünstiges Ofenrohr!!!:top:
 
Da steht aber nicht ob es sich um das Ofenrohr oder das 70-210mm/f4.5-5.6 AF handelt?!

Zudem wäre noch die Frage, ob der Blitz "Minolta 2800 AF" auch auf der Sony funktioniert und als Zweitblitz für WL-Blitz also ohne eingesteckt zu sein (irgendwo aufgestellt) geeignet ist? Kann man überhaupt zwei externe Blitze gleichzeitig mit der Sony ansteuern????

Und das bei Ebay, wenn er schreibt es sei in Ordnung wäre das schon was Gutes oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten