akumula
Guest
Hi Leute, will mir für meine 1D ein immerdrauf kaufen nur weiß ich leider nicht welches es ist Schwierig, ein L WW sollte es sein aber welches bringt das beste Ergebnis? gibt es Erfahrungen und Empfehlungen? Gruß tino.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ganz klar 24-70L!
Zudem ist es maximal gedichtet, mit der Riesen-GeLi "unverwüstlich" und hat kaum Abbildungsschwächen. Verzeichnung nahe NULL, und Vignette selbst am FF minimal.
Gruß,
TomTom
Genau das woillte ich hören Verzeichnung nahe NULL, und Vignette selbst am FF minimal.
Das wird es auch werdenGruß Tino.
Und alles was du ein Mal hörst, glaubst du?
Nicht destotrotz 24-70/2.8 und 24-105/4 IS wären die besten Kandidaten, wobei mir das 24-70er für ein Immerdrauf wahrscheinlich zu schwer wäre.
...24-70/2.8 und 24-105/4 IS wären die besten Kandidaten, wobei mir das 24-70er für ein Immerdrauf wahrscheinlich zu schwer wäre.
hatte das 24-70 3 Tage zum Test aber es könnte ja noch was besseres geben!Wollte halt die Meinung von anderen 1D Nutzern hören.
24-70 L 2,8 bei mir zu 90% drauf
weiss eigendlich nicht wozu ich die anderen Linsen habe![]()
...24-70L bei mir zu 99% NICHT drauf, WEIL ich die anderen Linsen habe.
Zoom ist wirklich nur Notwehr!
Gruß,
TomTom
hmm, die letzten Tage hab ich mal meine anderen Linsen genutzt, irgendwie vermisse ich die Brillianz, die Vielseitigkeit der 24-70 L schon wieder, mag nicht immer Linsen wechseln![]()
Im Vgl. zum 24-105 ist die Differenz auch nicht sooo groß. Ich hatte das 24-105 lange an der 1D MKII und war absolut happy, lediglich Verzeichnung war hier ein schweres Thema. Mit zusätzlichem Kauf der 5D sind mir die Schwächen noch viel stärker aufgefallen. Ränder nochmals weicher und dunkel, daher umgehend gegen 24-70L getauscht. Daher meine Erfahrung mit dem 24-70 an DsIII und 5D: Ränder ab F4 (FF) sehr gut brauchbar, Mitte offen sehr scharf, Verzeichnung und Vignette quasi nicht vorhanden. Dazu aus meiner Sicht noch schönere Kontraste und eine schönere Farbigkeit.
Mir fällt auch nichts ein, was das 24-70 toppt. Verglichen mit meinen FBs macht es einen wirklich sehr guten Eindruck. Von 1er-User zu 1er-User: Normalerweise würde ich hier wg. AF auch immer für F2,8 plädieren, aber den 1ern ist das relativ WURSCHT!Vignette wirst Du auch nicht wirklich spüren, bleibt die Verzeichnung des 24-105, dafür ein schönerer BW-Bereich.
Kleine Anekdote zum IS: 24-105@85mm offen vs. 85L offen (also MEHR als 3 Blenden) an der Verwackelgrenze. Das Duell hat wirklich das Zoom gewonnen, mit weniger verwackelten Bildern!
Mein Resultat: Am FF ganz klar das 24-70, am Crop 1,3 wäre ich bei 50:50!
Hier werden Sie geholfen!
Gruß,
TomTom
Ich selbst habe ja auch auf FBW umgestellt und noch nicht bereut.
Hallo Werner,
ich bewundere Deinen Mut. Ich traue mich noch nicht so richtig, doch versauern die Zooms trotzdem in der Vitrine...
...der größte Vorteil den ich aus FBW rausgezogen habe ist, das ich bewußter Fotografiere, mir mehr Gedanken vor den Auslösen mache um zu meinen Bildern zu kommen und es macht außerdem viel Laune![]()
100%-Unterschreib!
Um nicht ganz OT zu werden: Ich kenne auch die Bildwirkung meiner 3 Lieblinge (35, 50, 85) in- und auswendig. Ein Bild entsteht im Kopf, und bei einer FB habe ich es VORHER im Kopf, weil ist Bildwirkung und Blickwinkel kenne. Sowas ist mit einem Zoom unmöglich, egal wie gut es abbildet.
Daher ist für mich das Zoom wirklich nur einsetzbar, wenn ich GAR keine Ahnung habe, was auf mich zukommt oder ich nicht wechseln kann. Wie gesagt, 24-70L ist da definitiv das kleinste Übel!!!
Gruß,
TomTom
Um nicht ganz OT zu werden: Ich kenne auch die Bildwirkung meiner 3 Lieblinge (35, 50, 85) in- und auswendig. Ein Bild entsteht im Kopf, und bei einer FB habe ich es VORHER im Kopf, weil ist Bildwirkung und Blickwinkel kenne. Sowas ist mit einem Zoom unmöglich, egal wie gut es abbildet.