• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Stativ/-kopf Bestes Carbon Reisestativ - Preis/Leistung?

Viel Mühe gegeben?
14 Stative im Test (darunter auch ein Gitzo, aber auch mantona, Bilora, Dörr, Kaiser...)
mit dem Ergebnis:
2x gut
12x sehr gut oder besser

Interessant ist auch das es für "kein integriertes Einbein" auch Abzüge in der Wertung gibt.
An dem Punkt stelle ich fest das der Test schon auf eine bestimmte Nutzergruppe abzielt.
 
Interessant ist auch das es für "kein integriertes Einbein" auch Abzüge in der Wertung gibt.
An dem Punkt stelle ich fest das der Test schon auf eine bestimmte Nutzergruppe abzielt.
Hat eigentlich schonmal jemand, und die Frage ist wirklich ernst gemeint, dieses Feature benutzt?
Mal ganz davon ab, dass meiner Meinung nach bei vielen Stativen wo das möglich ist die Verschlüsse da nicht wirklich drauf ausgelegt sind:
Ich hätte (faktisch habe) keine Verwendung für 1,20 m lange Einbeine.

Ist das bei den Besitzern / Testern dieser Stative anders?
 
Hallo Miclindner,
wie steht es denn nun mit der eigentlichen Frage dieses Freds? Der Suche nach einem preisleistungsgerechten Carbonstativ. Und dann genauer mit deiner Meinung dazu:


Zur Erinnerung, die genannten Stative waren das Rollei CT5C und ein Sirui T-2204X.

Sind die nun deiner Meinung nach preiswert oder nicht? So viel eigene Meinung wirst du dir doch nun schon zutrauen.

ede

... Du brauchst solche penetrant unhöflichen Fragen wirklich nicht dauernd wiederholen; ich unterhalte mich wie im wirklichen Leben nur mit netten Menschen gern ...

M. Lindner
 
Hat eigentlich schonmal jemand, und die Frage ist wirklich ernst gemeint, dieses Feature benutzt?
Mal ganz davon ab, dass meiner Meinung nach bei vielen Stativen wo das möglich ist die Verschlüsse da nicht wirklich drauf ausgelegt sind:
Ich hätte (faktisch habe) keine Verwendung für 1,20 m lange Einbeine.

Ist das bei den Besitzern / Testern dieser Stative anders?

... ich habe ja bekanntlich das längere Triopod Novoflex (im Test in der Kurzform); aber wenn ich mich für eine Bergwanderung und dann für so ein Leichtstativ entscheiden würde, dann würde ich da so ein Einbein begrüßen, dort würden mich 1,20 auch nicht stören. Es kommt eben drauf an, was man damit macht; in der Streetfotografie müsste man sehen (bzw. anderen Anwendern lauschen).

Bei meinem Triopod habe ich ein (bzw. 3 :rolleyes:) Einbeinstative mit über 150 cm und das nutze ich schon - auf Reisen spare ich so Gewicht, da ich das Monopod nicht zusätzlich zum Dreibein mitnehmen muss. Die Verschlüsse zum Andocken sind in Ordnung.

M. Lindner
 
... an sich schon, aber der Ton macht bekanntlich die Musik; das mit der "Meinung" kam hier jetzt schon mehrmals, so läuft das bei mir nicht ;)

Also weiterhin keine Antwort ... (so wichtig wäre die eh nicht)

M. Lindner
 
Ist eine ihmo duraus berechtigte Frage und nichtmal OT.
Eine vollkommen berechtigte Frage und ebenfalls vollkommen normal vorgetragen (und auch im Sinne des TOs, der ja nun nach solchen Meinungen sucht). Hier mein vermeintlich unhögfliches Posting:
als ob das nicht jeder selber finden würde der "Copy-Paste" und "google" kennt.

Statt eine erneute - vollkommen überflüssige - Diskussion über diesen Verkäufer loszutreten wäre es doch viel interessanter deine Meinung zu hören. Findest du die 350 und 300 EUR die für diese genannten Stative aufgerufen "preiswert" im Wortsinne?

Darum ging doch die Diskussion.
ede

Ich habe dem TO auch sehr konkret gesagt welche Stative ich für preisleistungsgerecht gut halte. Und zwar sogar aus allen möglichen Preisklassen. Miclindener verteilt nur Links und Hinweise auf Tests.
... an sich schon, aber der Ton macht bekanntlich die Musik; das mit der "Meinung" kam hier jetzt schon mehrmals, so läuft das bei mir nicht ;)
Der von dir bemängelte Unterton kommt doch durch dein bewusstes Auslassen jedweder Antwort obwohl du dich sehr wohl mit mir "unterhältst" indem du meine Beiträge aufgreifst. Den mit der ersten Frage sogar mit Vollzitat. Nur unter bewusster Auslassung meiner Fragen. Welche "Tests der Altvorderen" du meinst sagst du ja auch nicht. Das ist unhöflich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es in Foren nichts schlimmeres gibt als eine ausbleibende Rückmeldung des Themen Erstellers nach dem er alle Infos bekommen hat. Hier mein update für euch :)

Nach langem Suchen, Vergleichen und Testen hab ich mich kurz vor meinen Reisen für das Sirui ET-1204 Carbon Reisestativ entschieden. Ich möchte mich bei allen Leuten die mich hinsichtlich Reisestativ hier beraten haben noch einmal recht herzlich bedanken, ohne eure Hilfe hätte ich nie das passende Stativ gefunden.

📌 Nach nun mehreren Reisen die Zusammenfassung der Vorteile ✅:
+ Packmaß (43 cm)
+ Sehr hohe Stabilität (auch Voll Ausgefahren)
+ Arbeitshöhe (Vollausgefahren kann ich auf Augenhöhe arbeiten. Ich bin 175 cm klein)
+ Sehr hohe Verarbeitungsqualität

Wer auch gerade auf der Suche ist und neugierig geworden ist, hier hab ich einen ausführlichen Review darüber geschrieben der euch hoffentlich weiterhilft.

Vielen Dank noch einmal an alle. (y)
Beste Grüße und viel spaß weiterhin beim Fotografieren 📷

Der Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten