Das mit den Agenturfotos ist mir auch aufgefallen. Aber ehrlich: Die Fotos dienen doch mehr der Illustration der Tipps und zum "Appetit" holen sowie als Ideengeber. Wer hat schon soviele Top-Fotos kurz nach Erscheinen einer Kamera parat. Für mich ist das also kein KO-Kriterium gewesen.
Hallo Daniel,
das ist schon ok, wobei er ja eigentlich recht spät erschienen ist. Aber ich finde schon, wenn ich die Agenturfotos sehe, habe ich null Eindruck, ob ich die mit meiner Nikon überhaupt machen könnte. Vielleicht sind die ja mit irgendeiner Profikam gemacht, sodass ich sie mit einem Modell meiner Kategorie gar nicht schießen kann. Die Aufnahmedaten fehlen ja logischerweise völlig. Das KO-Kriterium war ehrlich gesagt aber für mich auch eher die platten Texte, die mir vorkamen, als hätte ich sie alle schon im Nikon-Prospekt gelesen. Durch die Agenturbilder erschien mir Herr Späth nur zusätzlich sehr unglaubwürdig. Ich kenne aber nur die beiden Bücher. Die anderen schaue ich mir noch mal genauer an. Da soll ja auch was von Galileo kommen??
Gruß
Harald