• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestes Buch über D90?

AW: Markt und Technik Buch für Nikon D90, ja oder nein?

Ich würde mich an das Handbuch halten, und darüber hinaus was vom Feininger kaufen, wahlweise "Die große Fotolehre" oder "Die hohe Schule der Fotografie". Sind zwar 30 Jahre alt, und die Kapitel über Filmentwicklung kann man getrost überspringen, aber da bekommt man für ca. 10€ wirklich was für sein Geld.

Den Rest findet man im Handbuch der Kamera :)
 
AW: Markt und Technik Buch für Nikon D90, ja oder nein?

Ok danke, und wie sieht es mit dem Buch von Heike Jasper aus?
Oder dann doch lieber das reine Fotolehrgangbuch?

Das H.J. ist erst im Februar lieferbar - zumindest bei Amazon. Schaue ich mir aber auch noch an.
Die D90 als meine erste digitale SLR nun seit Nov.2008 ist ein Meilenstein im positiven Sinne im Vergleich zu analog SLR's. Mein Ziel war immer auch sie muss mir "gute Bilder" direkt aus der Cam liefern. Und da helfen diese Bücher schon wenn Buchautoren eben auch diese Problematiken verstehen und Lösungen beschreiben können.
Meist mache ich aus mangelnder Zeit Blindbestellungen von Büchern, und weil Buchhandlungen spezielle Fotobücher selten bis nie vorrätig haben.
Fotolehrgangsbücher über Grundlagen, Technik oder Schulung des "fotografischen Blicks" sind immer zu empfehlen, die sind zeitlos.
Andererseits geht es bei D90 Käufern i.d.R. ja noch kostenaufwendig weiter. Da fallen ein paar Buchkäufe kostenmäßig nicht groß ins Gewicht. Man kauft sich dann auch lichstärkere Objektive und je nach speziellerer Anwendung auch weitere Ausrüstung um die Leistungsfähigkeit voll zu nutzen.

DeBo
 
Habe gestern das D90-Buch von Data Becker ergattert.
Das ist bislang das beste Buch zur D90 :)
Nicht einfach eine bebilderte Bedienungsanleitung (wie das von Gradias), sondern voll mit ganz viel Infos zur D90-Technik und deren Eigenheiten :top:
 
Gutes Buch zur D90

Hallo,

kann jemand von den D90 Usern ein Buch über/für die D90 empfehlen?
MFG
 
Ich würde gerne die Frage des Threaderstellers noch einmal aufgreifen. Würde mich sehr freuen, wenn weitere D90 Besitzer Ihre Erfahrungen hier mitteilen könnten was Buchtipps anbelangt.

Ein Paar weitere Meinungen wären sehr hilfreich.
 
Hallo,
ich habe seit Gestern das Buch "Nikon D90 DAS BUCH ZUR KAMERA" von Frank Späth.
Ich bin ein wenig entäuscht, klar es steht extrem viel drin und das was steht ist auch sofort anwendbar.
Ich bin eher der Typ für viele Bilder und kurze und knackige Eklärungen. Die fehlen mir.
Ich überlege ob ich mir noch das von MArkt und Technik hole und eines wieder zurück sende(Amazon).
Das Thema HD-Video ist mit knapp 4 Seiten sehr dünn.
Auf was legst Du Wert, bei Deinem Buchkauf?

Gruß

Markus
 
ich habe das Markt und technik Buch und bin damit sehr zufrieden. Auf den ersten 100 Seiten wird zunächst die Kamera an sich mit ihren Funktionen und tlw. sehr versteckten Menüpunkten erklärt und anschließend wird genauer auf bestimmte fotosituationen eingegangen. Sehr empfehlenswert (aus der Sicht eines Anfängers, was Fortgeschrittene davon halten weiss ich nicht)
 
Buch zur D90!?

Hallöchen!
Ich suche dringend ein Buch über die D90, das wirklich kameraspezifisch ist und nicht zuviel Druckerschwärze auf die Grundlagen der Fotografie verschwendet. Ebenfalls brauche ich kein zweites Handbuch, sondern suche etwas, das darüber hinausgeht.
Z.B. möchte ich mehr darüber lernen, welche Mess- und Fokussier-Modi in welchen Situationen kombiniert werden sollten und wie ich am besten die Möglichkeiten der Kamera in Bezug auf Messwertspeicherungen ausnutzen kann. Das ist ein Bereich, der bei mir noch etwas "unterbelichtet" ist.

Michael Gradias macht z.B. auf mich den Eindruck, als würde er bei sich selbst abschreiben und nur die Modellnamen ändern. (Habe mal bei den Rezensionen der älteren Kameras geschaut, wie die Autoren so abschneiden, da gab es merkwürdige Übereinstimmungen und er hat sogar im Buch über die D60 die Abblendtaste erklärt. Peinlich...)


Ich weiß, dass es schon mal einen Thread mit dem Thema gab, der ist aber leider sehr unergiebig. Hat inzwischen vielleicht doch der eine oder andere ein gutes Buch zur D90 gefunden?

Wäre wirklich sehr, sehr dankbar für einen guten Tipp!
 
AW: Buch zur D90!?

Ich finde das Buch zur D90 (mit CD) von Michael Gradias schon gelungen, und würde es sofort weiterempfehlen. Eigentlich ist alles wissenswerte und lernbare über die D90 in diesem Buch erklärt. Was will man mehr.
 
AW: Buch zur D90!?

Hallo,

neben Gradias gibt's auch neu das Buch von Frank Späth. Titel:"Nikon D90-Das Buch zur Kamera". Ist jetzt lieferbar. Ich selber habe es noch nicht durchblättern können. Ich nehme an, Du hast vorher vielleicht zu analogen Zeiten keine SLR benutzt/gehabt? Im Vergleich zu analogen Zeiten, finde die D90 total "zugestopft" mit Möglichkeiten, von denen 80% der Möglichkeiten zwar individuell machbar sind, aber wenig Sinn machen in der Praxis. Ich habe z.B. mal die Cam so eingestellt, das ich nur mit dem drücken der Taste "A-EL" scharfstellen konnte. Ich musste mir den Daumen "verrenken" um zu bedienen. Die Cam so scharfzustellen dauert länger, macht keinen Sinn und der fotografische Moment ist vorbei! :eek: Aber hauptsache individuell konfigurierbar.:D
Bisher stellte ich immer mit dem ersten Druckpunkt am Auslöser scharf. Natürlich habe ich es wieder so eingestellt wie früher :)
Das soll nur ein Beispiel sein, wie "schräg" man die Cam einstellen kann. Als stolzer Käufer und Besitzer dieses zweifellos tollen Stücks hochwertiger Technik, probierte ich auch dieses und jenes aus, fühlte mich erschlagen, um dann wieder altbewährtes einzustellen wie ich es auch immer in analogen Zeiten mit F3, F501 gewohnt war :top:
Probier ruhig alles aus, aber überlege was du wirklich brauchst - und fertig!:)

Gruss
DeBo
 
AW: Buch zur D90!?

Hi!

Machs doch wie ich: Bei der nächsten Gelegenheit in den Buchladen, und selber reinschaun - du weißt ja schon ziemlich genau, was du wissen willst.

Ich persönlich werde mir da auch das Buch von Frank Späth anschauen.
Laut seiner (merkwürdigen?) Einteilung ist es für folgende Benutzer geeignet:
Anfänger, Einsteiger mit Grundwissen, Fortgeschrittene, Amateure, Profi
Link: http://www.amazon.de/Nikon-D90-Das-Buch-Kamera/dp/3925334939/

Hier kannst noch ein paar Infos über den Autor finden, und 6 Seiten probelesen:
http://www.digitalkamera.de/Buch/Frank_Spaeth/Nikon_D90/664.aspx

Eventuell ist das Buch aber schon zu viel "leichte Kost" für dich.

Grüße,
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

habe mir das Buch von Frank Späth gekauft und bin sehr begeistert. Ich hatte zuerst das Markt und Technik Buch und fand das zu nahe an der Bedienungsanleitung. Frank Späth hebt sich da wohltuend ab und hat Tipps, die ich bislang nur bei ihm gefunden habe...

Grüße
Daniel
 
Hallo,

habe mir das Buch von Frank Späth gekauft und bin sehr begeistert. Frank Späth hebt sich da wohltuend ab und hat Tipps, die ich bislang nur bei ihm gefunden habe...

Ich habe das Späth-Buch im Laden angesehen und mich immer wieder eins gefragt: Warum sind in dem Buch so viele von Photocase (eine Bildagentur) eingekauften Fotos? Kann er nicht mit einer D90 umgehen, oder warum kauft er Bilder ein, die mit Sicherheit nicht mit einer Nikon entstanden sind? So sind die Fotos nicht aussagekräftig. Ich will doch wissen, was diese Kamera kann. Die Fotos, bei denen der Autor selbst als Fotograf drunter stand, waren eher trivial und von schlechter Qualität. Die Texte kamen mir wie eine Nikon-Werbebroschüre vor. Ich habe dieses Buch besser liegengelassen. Besondere Tipps sind mir nicht aufgefallen. Das war mir zu suspekt. Das Data-Buch fand ich persönlich zu trocken. Alles sehr technisch und viele Bleiwüsten. Ich mag das nicht, weil es sehr schwer zu lesen und zu verstehen ist.

Gruß Harald
 
Das mit den Agenturfotos ist mir auch aufgefallen. Aber ehrlich: Die Fotos dienen doch mehr der Illustration der Tipps und zum "Appetit" holen sowie als Ideengeber. Im Buchdruck bei diesen kleinen Bildchen auf die Qualität der Kamera schließen zu wollen ist - meine Meinung - wenig hilfreich. Wer sich so ein kameraspezifisches Buch kauft hat doch eigentlich die Kaufentscheidung hinter sich und will jetzt sein Werkzeug optimal nutzen. Dafür finde ich das Buch toll. Das Markt und Technik Buch über die D90 hat ganz viele Fotos aus dem "D300-Buch" des gleichen Verlages. Scheinen also auch nicht mit der D90 gemacht worden zu sein. Wer hat schon soviele Top-Fotos kurz nach Erscheinen einer Kamera parat. Für mich ist das also kein KO-Kriterium gewesen.

Grüße
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten