Hallo,
ich benutze den neuen Canon PIXMA 9500 II - die Ausdrucke sind auf dem von mir meist verwendeten Hahnemühle German Etching 310 gsm Matt in A 3 + eine wirklich sehr schöne Sache. Viel besser als aus einem üblichen Labor.
Billig ist das Ganze aber nicht - deswegen drucke ich natürlich auch nur sehr selektiv aus. Bronzing Effekte konnte ich auf diesem Papier nicht beobachten
und der obligatorische Rand bei A 3+ und starken Papieren stört mich nicht, da ich sowieso nur mit Rand ausdrucke. Der Printer ist momentan allerdings
kaum zu kriegen, das Vorgängermodell aber wohl. Der Preis des IIer liegt incl.
Tintenausstattung (10 Pigmenttinten) offiziell bei ca. Euro 890 - aber der Strassenpreis liegt niedriger (so man einen kriegt). Ersatztinten kosten so um die Euro 13 - 15. Das von mir verwendete Papier kostet in A 3 + etwa Euro
80 für 20 Stück. Es kommt also nicht billig, sich da Drucke anzufertigen.
Die Ergebnisse sind allerdings Spitze - sowohl in Farbe als auch in SW.
SW kommt z.B. in feinsten Abstufungen.
Das folgende Bild beispielsweise kommt wie eine handgefertigte Grafik in Galeriequalität -viel besser als auf dem Monitor:
ich benutze den neuen Canon PIXMA 9500 II - die Ausdrucke sind auf dem von mir meist verwendeten Hahnemühle German Etching 310 gsm Matt in A 3 + eine wirklich sehr schöne Sache. Viel besser als aus einem üblichen Labor.
Billig ist das Ganze aber nicht - deswegen drucke ich natürlich auch nur sehr selektiv aus. Bronzing Effekte konnte ich auf diesem Papier nicht beobachten
und der obligatorische Rand bei A 3+ und starken Papieren stört mich nicht, da ich sowieso nur mit Rand ausdrucke. Der Printer ist momentan allerdings
kaum zu kriegen, das Vorgängermodell aber wohl. Der Preis des IIer liegt incl.
Tintenausstattung (10 Pigmenttinten) offiziell bei ca. Euro 890 - aber der Strassenpreis liegt niedriger (so man einen kriegt). Ersatztinten kosten so um die Euro 13 - 15. Das von mir verwendete Papier kostet in A 3 + etwa Euro
80 für 20 Stück. Es kommt also nicht billig, sich da Drucke anzufertigen.
Die Ergebnisse sind allerdings Spitze - sowohl in Farbe als auch in SW.
SW kommt z.B. in feinsten Abstufungen.
Das folgende Bild beispielsweise kommt wie eine handgefertigte Grafik in Galeriequalität -viel besser als auf dem Monitor:
