• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beste Sicht auf Neuschwanstein

Wenn Du vor der Tegelbahn stehst, einfach linksrum neben der Schlittenbahn hoch wandern. Immer wieder hast Du solche Ausblicke.
Zwischen Tegelbahn und den Schlössern hast Du auch eine kleine Hütte (komme jetzt nicht auf den Namen )wenn Du den Alm vor der Hütte hoch läufst siehst Du den Schloß mit der Marienbrücke zusammen. Ist auch schön.

da muss ich kurz einklinken. ich betrachte mir das gerade auf google maps. war selbst leider noch nie dort. die schlittenbahn ist die sommerrodelbahn? oder ist damit eine andere gemeint? rechts von der tegelbahn ist ja noch der reith-lift. von dort aus könnte ich mir die perspektive vorstellen.
 
Die Sommerodelbahn ist gemeint. Der Weg führte dann da hoch und von da aus kannst du dann Fotos machen.
Nach meiner Erfahrung letzter Woche stehen da aber immer viele Bäume im Weg. Dann musst Du entweder zwei Bilder von nebeneinander liegenden Positionen machen und per SW mühevoll zusammen bauen - oder halt mit Überdeckungen leben (siehe Bild im Anhang aus imho der Position mit noch am meisten freie Sicht auf das Schloss parallel zur Sommerrodelbahn).
Dann noch ein Tipp zum Timing: Mir gefällt die Zeit am besten, zu der das Portal bereits ganz in der Sonne ist sowie die kleinen Treppen davor, aber der Rest des Berges noch im Schatten der Berge. Besonders vorteilhaft ist es dann, eine "Bus-Lücke" abzuwarten, so dass sich die Anzahl der Besucher vor dem Schloss stark in Grenzen hält.

@Matterhorn: Fein bemerkt ;)
 

Anhänge

  • IM008425_SchlossNeuSchwansteinDurchBaumluecke_F5p6_300mm.jpg
    Exif-Daten
    IM008425_SchlossNeuSchwansteinDurchBaumluecke_F5p6_300mm.jpg
    490,7 KB · Aufrufe: 199
Hallo allerseits,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich fahre Anfang nächster Woche nach Italien und will dem Schloss Neuschwanstein einen Besuch abstatten. Ich bin kein Profi-Kletterer, aber auch nicht fußlahm. Ich bin aus dem Harz und natürlich keine Alpen gewohnt. Dieses Bild
https://500px.com/photo/110181749/castle-neuschwanstein-by-christian-motzek?from=user_library
hat es mir sehr angetan. Kann mir jemand auf meiner Karte ein paar nützliche Infos markieren, wo in etwa ich hin muss? Ich habe jetzt schon 20 Tabs dazu auf, aber es wird immer wieder ein anderer Weg vorgeschlagen... und alle Bilder sehen deutlich unterschiedlich aus :(
 

Anhänge

Hallo allerseits,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich fahre Anfang nächster Woche nach Italien und will dem Schloss Neuschwanstein einen Besuch abstatten.(

Um ein ähnliches Foto zu machen reicht es die Höhe von der Reith-Alpe wahrscheinlich nicht.
Kannst Du aber probieren.
Dafür muss Du aber über den Zaun zu den Kühen und hoch die Alm laufen.
Je nach Bewuchs wirds Du ähnliche Sicht haben.
Wenn Du aber den Wanderweg links am Rodelbahn Tegelberg hoch läufst, hast Du solche Blicke.
Muss immer wieder schauen und vielleicht vom Weg etwas runter um den Blick frei zu haben.
Um 200mm Brennweite ist nötig.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12657610&postcount=69
Diese Fotos habe ich vin dem Weg oder von der Bahn gemacht(wo noch die Fenster nicht zu waren)
 
Mudvayne: Das ist easy zu erreichen. Den Teerweg an der Sommerrodelbahn hoch, am Ende des Teerweges rechts über die Brücke des Baches und den breiten Forstschotterweg weiter hoch für zwei, drei Serpentinen, an der "Bergstation" des Skiliftes oberhalb vorbei (immer noch Weg) bis Du kurz vor dem finalen Ende dieser Forststrasse eine Lichtung (anscheinend extra ausgeholzt für Fotos) siehst. Schon hast Du exakt die Position Deines verlinkten Bildes. Ca. 20min wandern, sogar theoretisch in Flip-Flops, Birkenstock oder Crocs (:lol:) machbar.

Du hast es sogar auf deinem Maps Ausschnitt: der Forstweg ist das helle Band oberhalb des Reitliftes, das eine kleine Verdickung aufweist (wie heller Fleck). Das ist die ausgeholzte Stelle :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@uwafot, ist das nicht dieser Weg?
DSC_5360 by Benek62, auf Flickr
Wann warst Du dort das letzte Mal?
Ich kann mich erinnern wo ich das Foto vor 3 Jahren gemacht habe, war es am Ende des Weges wo etwas abgeholzt ist, ziemlich zugewachsen.
Lohnt sich aber so oders so...
 
@uwafot, ist das nicht dieser Weg?
Wann warst Du dort das letzte Mal?
Ich kann mich erinnern wo ich das Foto vor 3 Jahren gemacht habe, war es am Ende des Weges wo etwas abgeholzt ist, ziemlich zugewachsen.
Lohnt sich aber so oders so...
Ich war da Ende Oktober 2016, also vor genau einem Jahr.
Und an Deinem Bild kann ich den Weg jetzt nicht erkennen,die Sicht darauf versperren ein paar Jung-Rindviecher :ugly:
Das ausgeholzte ist nicht ganz am Ende des Weges, es geht noch 50-100m weiter. Da ist aber keine Aussicht mehr.
Ein wenig kann man sich vor Ort schon noch bemühen, oder soll ich Farbmarkierungen für die drei Stativbeinpositionen anbringen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Turm nicht immer noch eingerüstet? Ist noch nicht so lange her, dass ich letztes Mal da war und da war noch das Gerüst dran. Kommt von der Seite besonders gut zur Geltung :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten