Naja, wenn ich was gelernt habe (und ich sehe mich beileibe noch nicht gemeistert

), dann die Erkenntnis, dass es nicht DIE beste Einstellung gibt. Ich tendiere im Prinzip auch zu
-M mit P-TTL
-~1/15 - 1/60 s
-ISO800 - 1600
-Blende bis maximal 4, aber am liebsten mit dem 50er weit geöffnet
-indirekt oder entfesselt
was ja auch schon eine relativ schwammige Aussage ist.
Dann findest du dich aber in einer Burggastwirtschaft, einem alten Kellergewölbe wieder, in der du eine große Gruppe fotografieren musst. Und du kannst nicht indirekt blitzen, da die Wände und Decken kaum Licht zurückwerfen, das Kit draufschrauben musst, weil du mit dem 50er nicht alle draufbekommst, was wieder mindestens Blende 4 bedeutet. Wireless ist unzuverlässig wegen der großen, dunklen Räumlichkeit. Also Blitz mit Kabel Auslösen, um ihn von der Achse zu entfernen, leider bist du damit den Kellnern wieder im Weg, ohne Blitz landest du mit ISO3200 bei knapp einer Sekunde bei 1.4. also blitzt du doch direkt und im Standardmodus, um überhaupt Bilder zu bekommen. Bei der nächsten Gelegenheit feierst du mit ein paar Freunden in einem 14 qm Raum, wo selbst ISO400 bei 2.8 und indirekt Blitzen schon fast zuviel sein kann.