• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beste (farbmangementfähige) Alternative zur Bild- & Faxanzeige (mit Vollbild-Modus)

AW: Beste (farbmangementfähige) Alternative zur Bild- & Faxanzeige (mit Vollbild-Modu

mensch, was würde ich nur ohne euch machen!!

jetzt läuft es bei mir!!!!!

ganz, vielen, lieben, herzlichen dank!!! :top::top::top:
 
AW: Beste (farbmangementfähige) Alternative zur Bild- & Faxanzeige (mit Vollbild-Modu

Sieht das Testbild mit ICCv2 Profil in PS, FF und der Windows-Fotoanzeige identisch aus?

Ja! :)

Glaube, jetzt habe ich alle Probleme behoben.

Ein kleines wäre da vielleicht noch: Mein Thinkpad T420s wirkt mit selbsterstelltem Profil deutlich wärmer als ohne Profil (vor allen die Schwarztöne). Gut, das mag das Profil sein, bzw. ist sicherlich gewöhnungssache.
ABER: Ich habe den Eindruck, dass es mit dem selbst erstellten Profil deutlich blickwinkel-empfindlicher ist. Schaut man von oben wird es sehr schnell rot, schaut man von unten wird es sehr schnell grün.
Ist das normal?
 
AW: Beste (farbmangementfähige) Alternative zur Bild- & Faxanzeige (mit Vollbild-Modu


Was ergibt dieser Test bei dir? Teste es einmal mit FF und einmal mit IE. ;)
 
AW: Beste (farbmangementfähige) Alternative zur Bild- & Faxanzeige (mit Vollbild-Modu

Ich vergaß :) In FF muss die ICCv4-Unterstützung aktuell erst aktiviert werden…
about:config --> enablev4
Diese Einstellung scheint übrigens auch FFs Abneigung gegen ins Bild eingebettete v2 Tabellenprofile zu beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beste (farbmangementfähige) Alternative zur Bild- & Faxanzeige (mit Vollbild-Modu

wo wir gerade schon dabei sind, habe ich die einstellungen in PS und FF korrekt gewählt? :D

Zu Firefox: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1011434 ;)

Aus Beitrag #6:
Falls Dein Monitorprofil ein ICC Version 4 Profil ist, musst Du V4-Unterstützung noch aktivieren, in dem gfx.color_management.enablev4 auf true gesetzt wird. Mit V4-Profilen muss man aber vorsichtig sein, weil die noch nicht jedes Programm unterstützt. Falls Du das selbst erzeugt hast: Das Profilierungsprogramm sollte auf Version 2 eingestellt sein.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beste (farbmangementfähige) Alternative zur Bild- & Faxanzeige (mit Vollbild-Modu

ABER: Ich habe den Eindruck, dass es mit dem selbst erstellten Profil deutlich blickwinkel-empfindlicher ist. Schaut man von oben wird es sehr schnell rot, schaut man von unten wird es sehr schnell grün.
Ist das normal?
Ich kenne das Phänomen von meinem Netbook. Mein einziger Erklärungsansatz dafür ist, dass die Displays im unkalibrierten Zustand eigens vom Hersteller so "farblich hingebogen" werden, dass die winkelabhängige Farbverschiebung etwas kaschiert wird. Durch Kalibrieren hebt man den Effekt auf.
Ich sehe es positiv: So weiß man gleich, wann man gerade nicht im richtigen Winkel draufschschaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten