• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung beste Bildqualität bei 24mm und tiefen ISOs

Das wird sicher auch mit ein Grund sein, das es die Kamera garnicht erst anbietet.
 
Wenn Du ein RAW der P300 sehen würdest, würdest Du wahrschelich das Grausen kriegen... :cool:

Diese Aussagen sind masslos übertrieben und können nur von jemandem kommen, der die Kamera nicht hat. Die Unterschiede sind marginal gegenüber den etwas grösseren Sensoren, bei wenig Licht ist die BQ oft sogar besser als bei S95 und EX1 (Die anderen habe ich nicht selbst)

Einige Anhaltspunkte für die BQ im Vergleich mit anderen Cams:
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html
Mal hier P300 auswählen und vergleichen...:)
 
Die Unterschiede sind marginal gegenüber den etwas grösseren Sensoren, bei wenig Licht ist die BQ ...

Thema verfehlt, hier geht es um die "beste Bildqualität bei 24mm und tiefen ISOs".

Und die P300 gehört schon deshalb nicht rein, weil sie schon bei Tageslicht und niedrigster ISO-Stufe (160) feine Strukturen wie z.B. Rasen durch die aggressive Rauschunterdrückung gnadenlos vermatscht und das dann kompensiert, indem sie den resultierenden Brei überschärft. Den Vergleich mit einem Handyfoto bringe ich jetzt nicht nochmal. ;)

Hier ist ein direkter Vergleich P300 - S95 - LX5:

http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lx5-vs-canon-s95-vs-nikon-p300-15928

Einfach mal auf die Tageslichtbilder klicken und den Matsch bei der P300 bestaunen.
 
Einfach mal auf die Tageslichtbilder klicken und den Matsch bei der P300 bestaunen.

Danke für den link, in der Tat matschen Canon und Pana nur wenig weniger;
 
Thema verfehlt...

Oberlehrer...;)

Nochmals: masslos übertrieben. Die Unterschiede sind marginal. Der Bildeindruck bei normaler Betrachtungsgrösse ist bei der P300 sogar meist besser, da sich dann die leichte Überschärfung positiv auswirkt.

Im übrigen ist es ziemlich kleinkariert in dieser Kameraklasse über die ultimative Bildqualität zu diskutieren. Ich habe die Kompakten meist als 'Beiboot' zu meinen Nikon DSLRs dabei - da kommen einem solche Diskussionen mitunter etwas lächerlich vor...
 
Die Unterschiede sind marginal. Der Bildeindruck bei normaler Betrachtungsgrösse...

Nach dieser Sichtweise reicht aber genau so gut eine ordentliche Handykamera, und man braucht nicht extra noch eine Kompaktkamera. Nur war das nicht die Ausgangsfrage dieses Threads. ;)

Auf diesem Niveau erübrigt sich jede weitere Diskussion.
 
die ricoh GRD IV hat kein zoom sondern eine feste brennweite 28mm.

hat sie eine bessere bildqualität als die LX5 ? :confused:

sie ist kompakter als die LX5....
 
Zu den Maßen kann ich dir nichts sagen. Die Ricoh GRDs haben aber eine sehr gute, lichtstarke Festbrennweite und einen außergewöhnlich schnellen Hybridautofokus. Die Ricoh hat einen besonderen, fast analog wirkenden Bildeindruck. Sie ist perfekt für Streetfotografie. Einfach mal Beispielbilder suchen und "wirken" lassen.
 
Oberlehrer...;)

Nochmals: masslos übertrieben. Die Unterschiede sind marginal. Der Bildeindruck bei normaler Betrachtungsgrösse ist bei der P300 sogar meist besser, da sich dann die leichte Überschärfung positiv auswirkt.

Im übrigen ist es ziemlich kleinkariert in dieser Kameraklasse über die ultimative Bildqualität zu diskutieren. Ich habe die Kompakten meist als 'Beiboot' zu meinen Nikon DSLRs dabei - da kommen einem solche Diskussionen mitunter etwas lächerlich vor...

selten hier, so einen Quatsch gelesen...:lol:
 
man findet nicht so viel im web über die ricoh GRD IV.

wenige review und wenige beispiele in vollauflösung.

hier interessant (habe ich auch eine frage dort gestellt :grumble:):

http://www.electricgrain.net/2011/11/21/dng-comparison-ricoh-grd-iii-vs-grd-iv/

Das stimmt schon, aber wenn man mal was liest steht irgendwo immer: "die macht Spaß, ich geb sie nicht mehr her". Für mich wäre sie der zweite Kandidat nach den Sigmas, nicht hauptsächlich wegen der BQ, mehr wegen dem schnellen Autofokus.
 
Moin.
Ich bin neu hier und stelle mich kurz vor:
ich habe noch nur eine Leica D-Lux 4, der Trend geht aber mittelfristig zu einer Pentax K5 oder Nikon D7000, mal schauen.

Da die D-Lux 4 zur Aufgabenstellung passt, schlage ich sie hiermit vor.
Bei 24mm hat sie zwar sichtbare Vignettierung, jedoch m.E. insgesamt eine sehr gute Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D-Lux spielt aber in einer völlig anderen Preisklasse, das ist Dir doch wohl klar, oder?
- Na, na, so schlimm ist es auch wieder nicht. Immerhin ist die bald 4 Jahre alt, hat eine erweiterte Garantie und somit könnte man sie auch gebraucht kaufen. Außerdem ist sauteure Software dabei. Wer die braucht...
- Die D-Lux ist ja mehr oder weniger baugleich mit der LX3, so gesehen hat Florian schon recht dass es eine der besseren Kameras mit den gewünschten Kriterien ist.
 
Ja, sie spielt in einer höheren Preisklasse. Jedoch war das m.E. nicht die Fragestellung, zumindest stand da nichts von Kosten soweit ich erinnere. Und da nach weiteren Kameras gefragt wurde, fand ich die D-Lux 4 passend.

Dadurch dass die D-Lux 4 ja mehr oder minder ein Auslaufmodell ist, bekommt man sie inzwischen zumindest günstiger als am Anfang - wenn man sie noch bekommt.
Und wie Shink schon richtig erwähnte: ein Gebrauchtkauf wäre ja auch noch eine Option.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten