• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Best of - Motorsport (von jedem User das Beste)

Aktuelle Position.

:top:Besitzen fast alle Fahrzeuge der Supercar Callenge.

Die dB-Killer mussten zu bestimmten Zeiten eingesetzt werden, da Zandvoort ein Badeort ist und die Rennstrecke dicht am Zentrum liegt. Die zulässige dB-Grenzen sind in den Trainingsplänen eingetragen. Beim Rennen sind die Zusätze nicht dran.


SUPERCAR CHALLENGE - Zandvoort - Super GT - Vicora V8 - Raceway Venray - Bas Schouten/Peter Hoevenaars
Kamera Canon EOS 7D
Belichtung 0,001 sec (1/800)
Blende f/5.0
Brennweite 200 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV
 
Dann möchte ich auch mal ein paar Motorsportbilder zeigen. Ich hoffe sie gefallen.
 

Anhänge

die bilder gefallen mir eigentlich alle.wobei ich das erste am besten finde,weil da die verschlusszeit am besten gewählt ist.dadurch strahlt es für mich am meistern dynamik aus.
 
Hier der Sieger vom 12Std.Rennen in Zandvoort 30.+31.05.14

:top:Sehr schöne Aufnahmen. Da du das Siegerfahrzeug schon eingestellt hast, stelle ich den 2. und 3. Platz ein. Die Plätze 1-3 gehen an den SLS AMG GT3.


12h Zandvoort - Mercedes SLS AMG GT3 - Hofor-Racing
Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,006 sec (1/160)
Blende f/14.0
Brennweite 153 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur -1/3 EV


12h Zandvoort - Mercedes SLS AMG GT3 - Car Collection Motorsport
Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,006 sec (1/160)
Blende f/14.0
Brennweite 193 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur -1/3 EV
 
Hier einige Fahrzeuge, die selten bei Rennen zu sehen sind. Aufgenommen in Zandvoort - 12h Rennen.


12h Zandvoort - Ginetta G50 - Speedworks Motorsport
Kamera Canon EOS 7D
Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/16.0
Brennweite 104 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur -1/3 EV


12h Zandvoort - Audi TTRS - Besaplast Racing Team
Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,006 sec (1/160)
Blende f/13.0
Brennweite 300 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur -1/3 EV


12h Zandvoort - Renault Megane Trophy - Las Moras Racing Team
Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/10.0
Brennweite 600 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur -1/3 EV


12h Zandvoort - Peugeot RCZ - HM Motorsport
Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/13.0
Brennweite 157 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV
 
1000Km Spa 2011....

14357122804_56a62d0dfa_b.jpg
 
ADAC GT Masters Training Red Bull Ring 0.6.0.2014 Westtribüne (Standard Foto Stelle) gesperrt - man will keine leere Westtribüne im Fernsehen zeigen und zwingt die Besucher auf die Süd-T ?:confused::(
2x D800, 2x D7100
_PH87473.web.jpg


_PH87488.web.jpg


_PD70115.web.jpg


_PD70153.web.jpg


Mfg
 
Sehr, sehr stark. Hut ab!
Vielleicht einen Tick zu dunkel.

Was hast du alles gemacht?


Gruß!
der Joe

Definitiv nicht zu dunkel, gerade das macht das Bild top!

Ohne dem Bildersteller vorgreifen zu wollen, in PS die roten Lichter markieren, kopieren, in neuer Ebene einfügen, das Rennauto in der 1. Ebene markieren, Auswahl umkehren, mit dem Weichzeichnungs-Filter die Unschärfe = Verwischungen erzeugen, anschließend passend in SW konvertieren und die roten Lichter der 2. Ebene anpassen - Farbintensität etc.

Anschließen bei de Ebenen in "Hintergrundebene" zusammenlegen - voila!

Mfg
 
Für die SW-Fans, Oly E-M5 im Regen am Red Bull Ring, bearbeitet wie oben in meiner Vermutung beschrieben (PS und mehrere Ebenen)

_PHO0401.web.jpg


und
_PHO0441.web.jpg


MfG :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten