• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Best of Iceland / Island-Sammelthread

@waveland: Ist das in Landmannalaugar aufgenommen?

Ja genau
 
@ Michael78: Das letzte Bilder von Dir ist einfach wunderschön. Da hätte ich Stunden bei diesem Farbspiel verbringen können. Aber auch wie immer diese tolle Situation sensationell eingefangen!
 

Es hilft wohl nix, ich muss da nochmal im Sommer hin :p

thedrumanimal schrieb:
@ Michael78: Das letzte Bilder von Dir ist einfach wunderschön. Da hätte ich Stunden bei diesem Farbspiel verbringen können

Dankeschön, freut mich wenns gefällt :)

Leider hat man ja lichttechnisch nicht ewig Zeit, und muss alles mitnehmen was geht. Ich habe mich an dem Abend sozusagen im Kreis bewegt, um in jede Richtung etwas zu erwischen. Nach dem Mondaufgang fing dann das Warten aufs Polarlicht an, an diesem Spot leider ohne Erfolg.

Hier noch einmal drei Bilder vom selben Abend

IMG_3435.jpg


IMG_3419.jpg


IMG_3424.jpg
 
@Michael78: Die Farben in den letzten beiden Bildern sind wieder einfach nur toll. :top: In welchem Monat war das, September?
 
Hier mal etwas von den Westmännerinseln im Süden ...

Bei dem Vulkanausbruch 1973 ist ein Teil der Hafenstadt verschüttet worden; man hat das mit Wasserpumpen (!) die Lavaflut erkalten lassen können - und so ab-/ umleiten können (im ersten Bild rechts am Hafen).

Oben aus dem Gipfel strömt immer noch warmer Dampf (Sickerwasser) aus den Erdspalten ...

Die hohen Küstenfelsen sind von vielen Papageientauchern bevölkert.
(Objektiv war Altglas: CZ 35-70 3.4 mit Lee 0.6 ND softgrade).

4.jpg


4.jpg


4.jpg
 

Anhänge

@Michael78 das letzte ist Bombig, wie schon erwähnt wurde Hammer Farbenspiel.:top:

@Kunibert11 sorry aber in Deinen Bildern fehlt mir ein Hauptmotiv, mein Blick wandert zwischen den Häusern, den Felsen ect. umher und findet keinen Fixpunkt. Ganz besonders im letzten die sehr! dominanten Blumen im Vg und dann noch unscharf, die tragen so nahe nicht's positives bei.
So werden die Bilder dem Thread und den hier gezeigten Bildern nicht gerecht.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kunibert11 sorry aber in Deinen Bildern fehlt mir ein Hauptmotiv, mein Blick wandert zwischen den Häusern, den Felsen ect. umher und findet keinen Fixpunkt. Ganz besonders im letzten die sehr! dominanten Blumen im Vg und dann noch unscharf, die tragen so nahe nicht's positives bei.
So werden die Bilder dem Thread und den hier gezeigten Bildern nicht gerecht.:o

Also mein Blick wandert auch im ersten Bild zwischen den Häusern und den Felsen entlang, und ich verfolge die Linie der erstarrten Lava (Bezug zum Text). Für mich ein informatives Bild.
Deinem Kommentar zum Bild drei stimme ich zu.

Gruß
Andreas
 
Gruetzi zusammen,
ich geb hier auch mal meinen Senf dazu - drei Panoramen aus einer winterlichen Islanddurchquerung, zu Fuss bei -15 Grad. Ohne jemandem zu nahe zu treten - ich finde ja Island am schönsten wenn man weit, weit weg von all den Tourifallen wandert. :-)
 

Anhänge

@ Kiliaarr

Bild 3 ist erste Sahne, ein absoluter Top-Shot. Wo ist das entstanden? Bild 1 finde ich ebenfalls sehr gelungen. Das muss in groß richtig gut wirken. Bild 2 finde ich von den gezeigten Bildern am "schwächsten". Hier kann ich keinen Fixpunkt finden.
 
Ich traue mich hier mal fünf Bilder aus Grönland einzustellen - ja, ist ein Island-Best-of - das ist mir durchaus bewusst! :grumble:

Allerdings findet man nun einmal in jedem Reisekatalog über Island auch den Ilulissat Baustein... Und Grönland wird ja in wohl 99 % der Reisenden auch mit Island kombiniert.

Ich schreibe mal nicht zu viel über die Bilder - das habe ich in meinem Strang bereits getan...

Nur so viel... das ist nun bereits einige Monate her, es vergeht KEIN TAG, an dem ich nicht an Grönland denke. Und Island war für mich schon das beste in meinem Leben (vor Patagonien, Chile, Bolivien, Kambodscha, Malediven, Thailand, Vietnam etc.). Aber Grönland war für mich die landschaftliche Erfüllung schlechthin. Man muss allerdings auf Eis stehen :lol:

Also hoffe ich, dass die Bilder auch hier geduldet werden... :o
Mehr stelle ich auch aus Grönland nicht ein, versprochen! Die gibts ja auch bei mir zu sehen...
Ich kann nur jeden ermutigen: Kombiniert Island mit ein paar Tagen Grönland!!!

# 1



# 2



# 3



# 4



# 5

Den Blick beim letzten Bild habe ich neulich in einem Bilderblog mit dem Titel "Top ten most beautiful landscape view" (oder so :ugly:) gesehen. Das ist sicher subjektiv. In der Tat war die Zeit an dieser Stelle Blick extrem erhebend. Das Wasser vorne ist übrigens in ständiger Bewegung...

 
Zuletzt bearbeitet:
Bald geht es wieder los :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2861924[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten