• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Best Camera of 2012 >>>OM-D

Aber ist schon klar, irgendwie kann ja nicht sein was nicht sein darf.
Kommt da so eine popelige Oly daher und verweist die großen fetten "richtigen" Kameras von den Marktführern auf die Plätze 2 und 3... :lol:
:top::lol:
 
Hatten wir das Thema nicht vor 3 Wochen schonmal, als das Abstimmungsergebnis tatsächlich neu war?!

Dachte ich auch und hab's gesucht - aber nicht gefunden. Möglicherweise schaut jemand hier nicht täglich rein und weiß das nicht? Suchfunktion ist hier ja auch oft nicht hilfreich...

Ansonsten: Ich finde auch, dass die OM-D die tollste Kamera des letzten Jahres ist. Wenn andere das auch finden - schön. Feiern tue ich das nicht, denn Umfrage- und Testergebnisse sind mir aber SO WAS von egal. Im nächsten Jahr wird's dann eine andere - so what.... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber ein Besitzer einer solchen Kamera wird viel eher abstimmen als jemand der die Kamera nicht besitzt. Einige entwickeln da fast schon missionarischen Eifer :eek:

Außerdem muss man die Kamera mindestens kennen um für sie abstimmen zu wollen. Für die Nikon hätte ich z.B. niemals gestimmt, egal wie gut sie ist. Liegt einfach daran, dass als nicht-Besitzer mich die Nikonkameras eher wenig interessieren. Deshalb kann ich gar nicht sagen, wie gut oder schlecht eine D800 ist.

Und damit gehörst du zu denjenigen, die sicherlich für die OM-D gestimmt hätten/haben. Auch wenn sie die anderen zur Abstimmung stehenden Kameras nicht im Detail kennen und daher gar nicht objektiv einschätzen können ob die OM-D besser ist. Oder kennst du alle Neuerscheinungen des Jahres 2012 von Canon, Nikon, Panasonic, Leica, Fuji, Samsung usw.?

Ja, tendenziell natürlich. Wenn jemand eine Canon 5D Mark II hat, wird der dann in der Abstimmung für die Canon 5D Mark III stimmen oder für eine von den anderen Kameras (die er nicht kennt und die ihn absolut nicht interessieren, weil er schon für 5000 Euro Canon EF Objektive hat)?

Entschuldige bitte - das ist doch kompletter Firlefanz. In der Auto Motor und Sport und diversen anderen Autozeitschriften gibt es Jahr für Jahr die Wahl zum Auto des Jahres - und das in diversen Kategorien bis hin zum Supersportwagen. Glaubst Du, dass auch nur ein einziges Prozent der Abstimmenden einen einzigen der zur Wahl stehenden Ferrari, Bugatti, Aston Martin und was weiß ich noch gefahren haben?

Und selbst in den Normalkategorien haben wohl nur die Wenigsten in mehr als zwei oder drei der zur Wahl stehenden Fahrzeuge geessen. Wählen tun sie trotzdem - und sehr oft nicht das eigene Fahrzeug. Es gibt schließlich jede Menge Möglichkeiten, sich zu informieren - und die meisten Leute haben mehr Gespür für das, was wichtig ist und was nicht, als Du ihnen offenbar zutraust.
 
Kunststück: Die Canon 5D Mark III und Nikon D800 sind wohl schlicht zu teuer um viele Käufer (=Abstimmwillige) zu haben. Außerdem gab es 2012 weder eine Canon 70D noch eine Canon 7D Mark II. Ansonsten wäre die Abstimmung wohl anders ausgegangen, einfach durch den Marktanteil Canons.

So gesehen stimmt es schon: Für den Hobbyfotografen der nicht im Geld schwimmt war die OM-D im Jahr 2012 wohl die interessanteste Neuvorstellung.

Lustiger Beitrag, wenn man bedenkt dass sonst von den OMD-(und neuerdings natürlich auch GH3-)"Gegnern" immer der Preis kritisiert wird, und gesagt dass man für ein paar Taler mehr ja schon ne KB-Cam bekommt. :lol:

Meine Theorie: Die Dinosaurier kommen endlich langsam außer Mode.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und gesagt dass man für ein paar Taler mehr ja schon ne KB-Cam bekommt. :lol:

Meine Theorie: Die Dinosaurier kommen endlich langsam außer Mode.
Wer in diesem Forum in der nächsten Zeit "Kleinbild" schreibt, der kommt auf meine Hassliste.

Ich versuche seit Wochen ein randscharfes WW für die D600 zu bekommen. Meine Stimme bekäme die nicht bei der nächsten Wahl zur Kamera des Jahres.
 
Versuch es mal mit dem 15-30 von Sigma. Meins war auch am Rand scharf an der D700.

yepp,die Linse macht auf jeden Fall Spass!hatte sie an Canon FF eine zeitlang eingesetzt;
die Verarbeitung ist wirklich edel,sehr scharf in der Mitte und der AF o.k.,
allerdings ist abblenden angesagt - wenigstens F8...;) um an den Rändern zufriedenstellende Ergebnisse zu erreichen.
Wird z.T. weit unter dem ehemaligen NP verkauft(neu 900€,gebr. um 250€)
 
Kunststück: Die Canon 5D Mark III und Nikon D800 sind wohl schlicht zu teuer um viele Käufer (=Abstimmwillige) zu haben


Na ja, wenn man`s wirklich will, ist auch eine D 800, oder 5 MK III nicht unerschwinglich. Wenn man vielleicht auch`n wenig länger dafür sparen muß, oder so.

Es gibt auch noch andere Kriterien, warum man sich keine dieser Beiden zulegt. mir wären sie beide zu groß, und zu schwer.
 
Ich habe es eigentlich nicht geglaubt, bis ich die OM-D gekauft habe.
Es ist schon sensationell was die Kamera kann.

Nach der Geburt von unseren Tochter vor drei Monaten habe ich schnell bemerkt das meine Fuji X100 einfach zu lahm war für Kinder Fotografie.

Danach habe ich sofort spontan Canon EOS60D mit 50/1.4 gekauft. Na ja damit kann man nichts falsch machen.

Erstes Objektiv hatte massive Frontfokus Probleme, und es wurde umgetauscht. Zweites Exemplar dasselbe Problem. Diesmal hat man es zur reparatur geschickt.

3 Wochen musste ich warten. Inzwischen hat mich das ganze Tierisch genervt und habe mir OM-D gekauft, und EOS zurückgebracht.

Ich weiss jetzt nicht ob es an mir liegt, aber mir haben die Bilder von OM-D besser gefallen beim z.B. ISO1600. Irgendwie hat es weniger gerauscht.

Kann ja nicht sein, weil APS-C grösser ist. Es ist aber schon genial was man so aus kleinem MFT sensor rausholen kann.

Ah ja inzwischen kam das 50/f1.4 zurück vom Reparatur.
Im Paket war ein Brief. Da stand "Das Objektiv wurde ausgetauscht".

bye bye Canon
 
Nach der Geburt von unseren Tochter vor drei Monaten
habe ich schnell bemerkt das meine Fuji X100 einfach zu lahm war für Kinder Fotografie.
Mit drei Monaten schon sooo schnell. :cool:

Das klingt ja alles eher wie ein Werbespot. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten