lights
Themenersteller
Hi.
Wie viele hier, plane ich auch so ganz langsam von meiner PowerShot S45 auf eine DSLR umzusteigen. Ich möchte dazu als Entscheidungshilfe nur wissen, ob man pauschal sagen kann welcher Autofocus der bessere ist?
Der der 350D oder der der D50 ?
Wurde bei der D70 das AF Modul, im Vergleich zur D50 verändert?
Hatte als Erstfavorit die 400d im Auge wegen dem mir angemessenen guten Preisleistungsverhältnis. Die 350D hat mich etwas abgeschreckt wegen dem von vielen hier berichteten schlechtem AF, aber sie ist fast 130€ billiger als die 400D.
Kann auch sein das der 350D AF unterbewertet wird?
Wenn jetzt aber wiederum die D50 einen mindestens gleichwertigen AF, wie die 350D besitzt, könnte ich wiederum 100€ einsparen. Die 2 MPX Unterschied nehme ich gerne in Kauf, dass beide Kameras über unterschiedliche Herstellerlinsen verfügen und dass die 350D meines 'Wissens' nach etwas rauschfreiere, bei High ISO, Bilder herstellt, tut auch nicht viel (für mich) zur Sache.
Vielen Dank
vincent
ps.: Ich habe auch unter anderem mal gelesen, wie verlässlich das ist weiss ich leider nicht, dass die 350D mit lichtstarken Linsen Probleme hat? Würde dies zutreffen, wäre es sehr schade wenn man zB lichtstarke Festbrennweiten (Sigma F1,4 30 HSM ) nur eingeschränkt verwenden kann.
Wie viele hier, plane ich auch so ganz langsam von meiner PowerShot S45 auf eine DSLR umzusteigen. Ich möchte dazu als Entscheidungshilfe nur wissen, ob man pauschal sagen kann welcher Autofocus der bessere ist?
Der der 350D oder der der D50 ?
Wurde bei der D70 das AF Modul, im Vergleich zur D50 verändert?
Hatte als Erstfavorit die 400d im Auge wegen dem mir angemessenen guten Preisleistungsverhältnis. Die 350D hat mich etwas abgeschreckt wegen dem von vielen hier berichteten schlechtem AF, aber sie ist fast 130€ billiger als die 400D.
Kann auch sein das der 350D AF unterbewertet wird?
Wenn jetzt aber wiederum die D50 einen mindestens gleichwertigen AF, wie die 350D besitzt, könnte ich wiederum 100€ einsparen. Die 2 MPX Unterschied nehme ich gerne in Kauf, dass beide Kameras über unterschiedliche Herstellerlinsen verfügen und dass die 350D meines 'Wissens' nach etwas rauschfreiere, bei High ISO, Bilder herstellt, tut auch nicht viel (für mich) zur Sache.
Vielen Dank
vincent
ps.: Ich habe auch unter anderem mal gelesen, wie verlässlich das ist weiss ich leider nicht, dass die 350D mit lichtstarken Linsen Probleme hat? Würde dies zutreffen, wäre es sehr schade wenn man zB lichtstarke Festbrennweiten (Sigma F1,4 30 HSM ) nur eingeschränkt verwenden kann.
Zuletzt bearbeitet: