• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bessere optische Leistung: 24-105L oder 24-70L?

jo die ist echt porno!

aber leider lässt sie sich nicht so gut verstauen als beim 24-105
...trotzdem würde ich das 24-70 immer vorziehen!
die 2,8 er blende hilft sehr beim fokussieren bei wenig licht!
 
Muss ein wenig schmunzeln, wenn ich die vielen Befürwortungen des 24-70 lese. In der aktuellen Foto-Hits sind die beiden Objektive gegeneinander getestet worden und das 24-105 hat deutlich gewonnen. Daran sieht man mal, wie wenig aussagekräftig solche Magazintests sind...:lol:
 
ja der Test hat mich auch wieder zurückgeworfen ..
5d mit 24-70mm oder 5D mit 24-105mm :confused::confused:

Das KIT mit dem 24-70mm soll ja bald erhältlich sein...
 
Ich bin erst vor kurzem aufs 24-70 umgestiegen.

Das 24-105 ist sehr gut, aber das 24-70 ist schärfer.

Hm,

wenn ich mir die Abbildungsleistung meines 24-70/2,8L so anschaue, und das 24-105/4L soll dagegen noch mal abfallen, dann kann ich mir gleich einen Flaschenboden ranschrauben. Mich kann die Abbildungsleistung des 24-70/2,8L überhaupt nicht überzeugen und schon gar nicht zu dem geforderten Preis (für die gebotene Leistung eine absolute Unverschämtheit:ugly:) Ein Vergleich mit einem anderen 24-70/2,8L zeigte das gleiche Ergebnis.
Ich würde eher zum Sigma 24-70/2,8 HSM greifen, noch schlechter als das Canon kann das gar nicht sein und man spart einen Haufen Geld.


GL
Günter
 
Das sind 2 Dinge - die Leistung und der Preis. Der Preis ist für das Canon 24/70 zweifellos hoch. Das kann aber ohnehin jeder selbst beurteilen, ob er so viel Geld ausgeben will oder nicht - das ist eine persönliche Angelegenheit. Die Leistung des Canon 24/70 bei üblichen
Aufnahmen (ohne Pixelpeeping) ist absolut OK und sogar die mit "Makroeinstellung". Mechanisch ist es auch sehr gut ausgeführt. Deswegen finde ich den Foto Hits Test absolut nicht zutreffend - er entspricht auch nicht zahlreichen anderen Tests von bekannteren und verlässlichen
Quellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen finde ich den Foto Hits Test absolut nicht zutreffend - er entspricht auch nicht zahlreichen anderen Tests von bekannteren und verlässlichen Quellen. Aufgefallen ist mir allerdings schon beim letzten Heft anlässlich eines anderen Tests, dass man Canon nicht besonders gut bewertet hat, andererseits aber Produkte sehr gut wegkamen, deren Produzenten im Heft umfangreiche bezahlte Werbung geschaltet hatten.

Kann stimmen, kann aber auch täuschen. Tests sind halt sehr umstritten, da man nie weiß, ist es jetzt die subjektive Präferenz des Testers, liegt wirklich ein wenig Bestechung im Raum, oder entspricht der Test dem wirklichen Vergleichen. Für mich sind Test nur zur Information, nach denen ich mir später durch praktische Erfahrung selbst die Überzeugung hole.
 
Das Problem ist, dass die Unterschiede zwar nicht groß sind es aber eine beachtliche Serienstreuung (besonders beim 24-70) gibt. Daher wird man immer unterschiedliche Meinungen hören.
 
Das Beispielbild zum 24-70 in dem Test fand ich schon recht heftig. Das 24-105 und das Sigma fand ich vom ild her fast gleichwertig aber das 24-70 fiel deutlich ab.
Mit der Serienstreuung bei solchen Tests ist es so eine Frage. Die Zeitschriften kaufen die Linsen wohl nicht im nächsten Fotoladen, sondern bekommen diese von der Herstellerfirma gestellt. (Ist zumindest bei Computerzeitschriften so)
Der Hersteller will ja, dass sein Produkt gut bewertet wird, also wird er wohl keine Gurke schicken.
 
Das mit dem vorletzten Heft von Foto Hits und dem guten Abschneiden eines Produkts, dass stark werblich vertreten
war, muss ich zurücknehmen. Da habe ich mich getäuscht, dieser Test (es ging übrigens um Ringblitzgeräte)verbunden mit starkem Inserataufkommen war in einer anderen Zeitschrift (weiss aber nicht mehr, in welcher). Ich habe diesen Passus deshalb aus meinem
vorstehendem Postig entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
pfeift auf photozone usw. seid nich faul und vergleicht die bilder hier im forum selbst , was die bildqualität angeht!

also mal an alle ich hype hier nix und ich kann rincewinds meinung nicht nachvollziehen ... vergleicht doch einfach mal aus den beispielbilder threads die bilder !! ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass das 24-70L von der Bildqualität BESSER ist als das 24-105L @ blende 4.

Die FotoMagazine kann ich manchmal überhaupt nicht nachvollziehen vor allem beim VollFormat. Das 24-70L sticht da wirklich prächtig raus bei meinen Bildern und das 24-105 leider nicht so Vignettierung etc.)

ausserdem ist das 24-70L f2.8 sehr offenblenden tauglich! das kann man garnich mit einem sigma oder tamron im ähnlichen brennweiten bereich vergleichen ohne die linsen abzublenden!

die serienstreuung ist meiner meinung nach beim 24-105L (dezentrierung) höher als beim 24-70L
 
okay... ist aber auch so, dass wenn man sich die Threads durchliest, klar und deutlich sieht, das Leute mit mehr Erfahrung und einem guten "Auge", einfach die besseren Fotos schießen.
Im 24-105mm und im 24-70mm Thread findet man ausgezeichnete Traum-Fotos ... kommt zumindest mir so vor ... :-)
 
also dann ist es doch völlig egal welches objektiv man nimmt! oder?

das resultat muss einem persönlich gefallen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FotoMagazine kann ich manchmal überhaupt nicht nachvollziehen vor allem beim VollFormat. Das 24-70L sticht da wirklich prächtig raus bei meinen Bildern und das 24-105 leider nicht so Vignettierung etc.)

ausserdem ist das 24-70L f2.8 sehr offenblenden tauglich! das kann man garnich mit einem sigma oder tamron im ähnlichen brennweiten bereich vergleichen ohne die linsen abzublenden!

Verzeichnung, Vignettierung und fehlende chromatische Aberrationen wurden beim 24-70 in dem Test extra hervorgehoben.

Die Testbilder wurden bei Blende 5.6 gemacht, was ja auch sinnvoll ist, wenn man Objektive mit unterschiedlichen Anfangsbrennweiten vergleicht.

Die Fremdhersteller, Tamron, Sigma und Tokina können denk ich mal sehr wohl Objektive bauen, die auch mit denen von canon mithalten können. Ich denke mal, dass es gerade im Weitwinkelbereich bei Canon echten Entwicklungsbedarf gibt um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Man darf sich halt nicht auf den Lorbeeeren vergangener Jahre ausruhen.
 
sagt mal, wie sieht es denn mit dem Staubschutz bzw. Dichtheit bei den Fremdherstellern aus (bezogen auf die L Objektive)... das neue Sigma ?
 
Hallo

Ich hab gehört das neue Sigma 24-70 soll nen Canon Zeritfizierten AF Chip drin haben, den man zusätzlich im fall einer Justage besser programieren kann? Weiss jemand mehr??

Habs in der Hand gehabt und ausprobiert...ist nicht schlecht mir aber zu teuer ...900€...nee hab dann doch zum 24-105 4L gergriffen.

Solide verarbeitet.. Sigma EX eben... Gewicht o.k. aber Dichtungen..weiss ich leider nicht!

Grüsse Wolfgang
 
letztendlich wird es das KIT mit dem 24-105mm .... IS unter anderem fürs "filmen" top, Immerdrauf (geringeres Gewicht, Brennweitenbereich).
Und fürs VF (zumindest bei der 5D) kommen sowieso am besten die FB druff...
 
ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass das 24-70L von der Bildqualität BESSER ist als das 24-105L @ blende 4.
die serienstreuung ist meiner meinung nach beim 24-105L (dezentrierung) höher als beim 24-70L

und meiner meinung und erfahrung nach ist es genau umgekehrt. deswegen habe ich auch das 24-70 nach 2 justierungsversuchen bei canon wieder zurückgegeben und das schärfere und kontrastreichere 24-105 behalten...
 
Hallo,

also wenn man sich die Tests, Meinungen und Preise so anguckt, sind die beiden Objektive nun ja nicht Welten voneinander entfernt. Von daher finde ich einen anderen Aspekt zusätzlich noch wichtig:

Wie passt das Objektiv in meine Ausrüstung ?

Für mich kann ich das so beantworten:
Das 24-105 nutze ich als sehr praktisches "Immerdrauf", auf Reisen, bei Partys, Familienaufnahmen etc.
Brauche ich mehr Licht (sprich kleiner Blende) greife ich sowieso auf die Festbrennweiten 50mm und 85mm zurück. Und im Weitwinkelbereich nehme ich halt das 17-40, weil ich es bei Bedarf eben noch kürzer ziehen kann.

Für andere Ausrüstungskombinationen mag das 24-70 besser sein. Überlegt selber.

Grüße,
Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten