Allerdings bringt das nicht mehr so viel bei höheren ISO und schlechten Lichtbedingungen, da verschenkt man wieder den Vorteil durch den Sensor!Rechnet man das Croppotential der Z8 mit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Allerdings bringt das nicht mehr so viel bei höheren ISO und schlechten Lichtbedingungen, da verschenkt man wieder den Vorteil durch den Sensor!Rechnet man das Croppotential der Z8 mit
Was schon sehr ausreichend ist, der MP Bedarf wird meist sehr überschätzt und es bedarf schon guter Bedingungen um mehr MP auch in mehr Details umzusetzten, ein nicht top Klasse Objektiv, hohe ISO, minimale AF Ungenauigkeit oder leichte Bewegungsunschärfe, oder eben Dunst in der Luft setzen da schnell Grenzen.Beschnitten auf APS-C hat sie 45 Mpix / (1,5 * 1,5) = 45 Mpix / 2,25 = 20 Mpix
So wie ich das verstanden habe sorgt ein stacked sensor für sehr schnelle Ausleseraten des Sensors. Dadurch wird bei schneller Serienbildfolge der "Rolling Shutter" vermieden....Ebenso hab ich den Eindruck, dass ein stacked Sensor auch nicht unbedingt sein muss. Mehr ein nice to have, aber die XT5 fokussiert auch flott und mir würde das reichen.
Das ist jetzt aber sehr unpräzise (will nicht sagen falsch) ausgedrückt. Der "rolling shutter" hat ja mit der Serienbildfolge nur indirekt was tun. Ein stacked Sensor erlaubt durch seine schnellen Auslesezeiten zunächst mal recht hohe Serienbildraten. Und durch das schnelle Auslesen reduziert er den "rolling shutter"-Effekt. Der würde sich aber unabhängig von Serienbildern genauso in einem Einzelbild bemerkbar machen. Das sind ja Verzerrungen im Bild durch schnelle Bewegung oder auch Streifen vom LED-Licht.So wie ich das verstanden habe sorgt ein stacked sensor für sehr schnelle Ausleseraten des Sensors. Dadurch wird bei schneller Serienbildfolge der "Rolling Shutter" vermieden.
Weiß noch nichts genaues, nur dass sie beim Service istWas ist denn nun mit deiner Kamera, war die nicht beim Service?
Welche Linse nimmst du jetzt an deiner Fuji-Crop "anstelle" dem von dir überlegtem Z400/4,5 an Vollformat?Für die Säugetiere wiederum wäre halt jeder noch so kleiner Lichtvorteil willkommen. Das Z400 wäre schon ok, aber ich glaube der Vorteil ist fast noch etwas zu gering (jedenfalls für einen Wechsel). Es müsste eigentlich ein 400mm f2.8 sein welche am Vollformat hängen damit man wirklich das maximale rausholen kann.
Bitte das Nikon 400mm f2.8 tc unter den WeihnachtsbaumGrundsätzlich wirkt es so, dass Du eigentlich genau weißt was Du möchtest, aber das nötige Budget nicht vorhanden ist.
Verstehe ich!
Weiß ich noch nicht genau.Welche Linse nimmst du jetzt an deiner Fuji-Crop "anstelle" dem von dir überlegtem Z400/4,5 an Vollformat?
Wundert mich nicht soooo sehr. DennSeit heute Nachmittag weiß ich wenigstens dass die H2s kein Defekt hat. …
…vermutlich hat der Verkäufer genau DIE Fehlermeldung an den Fuji-Service weitergegeben, und die haben dann nur das AF-Hilfslicht eingeschaltet und damit konnte die Kamera dann auch in dunklen Räumen fokussieren?!…wir hatten heute im Laden das xf50mm f1 und in einem gut abgedunkelten Raum, der aber nimmer noch nicht stockdunkel war, getestet und hier hat die Kamera auch wieder gemeldet dass nicht fokussiert werden kann.