Nein ich denke nicht dass an der Kamera irgendwas nicht passt. Meine Feststellung ist bisher, ist dass es mit Sonne eigentlich ganz gut funktioniert, genau wie mit gutem Tageslicht, also auch noch in der Dämmerung.
Schwierig wird es dann wenn die Sonne am Horizont verschwunden ist. Dann geht es bei mir eben sehr schnell auf ISO 6400 und ab hier fangen dann auch die AF Probleme an (so ungefähr).
Schön wäre natürlich wenn eine f6.4 die Ursache ist, dann könnte man das mit einer f5.6 durch ein neues Objektiv "lösen". Wobei ich nur so bedingt glaube, dass der geringe Unterschied das Problem wirklich löst.
Trotzdem könnte die Problemschwelle ein Stück nach hinten wandern.
Bestätigt fühle ich mich dadurch auch, dass die manuelle Fokussierung zeigt dass es nicht nur ein falscher Bildeindruck ist. Also scheint es so als hätte die Kamera da bisschen Probleme, oder anders gesagt der Sensor zu wenig Licht?
Andere hier haben ja schon empfohlen sich eher nach einem 400mm f2.8 umzusehen. An Vollformat würde das natürlich nochmal ein ganz andere Menge an Licht durchlassen und dem AF reichlich helfen...
Wobei man natürlich auch ein entsprechendes Objektiv von Canon oder Sigma an die Fuji adaptieren könnte und damit auch mehr Brennweite möglich wäre wie mit dem XF200. Leider ist das aber auch eine teure Investition und ob das mein Problem konkret löst weiß ich nicht. Wenn ich versuche im Internet dazu etwas mehr rauszufinden stoße ich zwar auf Diskussionen aber die drehen sich dann in kürzester Zeit nur darum welcher Hersteller die bessere Kamera hat und nicht wie gut die jeweiligen Objektive performen, sehr schade
