• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Bessere Bildqualität durch Reduzierung der Auflösung?

egozent

Themenersteller
Hallo.

Ich interessiere mich für die Casio Exilim EX-ZR300. Bisher hatte ich von Canon die Ixus-Modelle 400 und 860 IS, mit deren Bildqualität ich sehr zufrieden war. Die Casio wird da sicher nicht mithalten können, ist dafür aber verdammt schnell. Die 16 Mio. Pixel auf einen kleinen 1/2.3" CMOS-Sensor finde ich total übertrieben. Mir würde die Hälfte reichen. In den Kameraeinstellungen kann man die Auflösung auf 5 bzw. 10 Mio. Pixel reduzieren.
Meine Frage: Kann ich dadurch die Bildqualität verbessern bzw. das Rauschen verringern?

Ich bin für jeden Tipp dankbar. :)

PS: Alternativ kämen die Canon Ixus 255 HS und die Powershot SX240 in Frage.
 

Und wieso? Weil die Pixel nicht zusammengeschaltet werden, sondern das Bild mit 16 Mio. aufgenommen und dann verkleinert wird? Dahin geht nämlich meine Frage. Ich weiß nicht, wie es die Casio macht. Habe mal gelesen, dass die EXR-Modelle von FujiFilm die Pixel tatsächlich zusammenschalten, als wäre es dann eine 8 Mio. Kamera. Wenn es die Casio ebenfalls so arbeiten würde, wäre das ne Überlegung.
 
Ich weiss nicht auf was du genau die Schnelligkeit beziehst, die Canon IXUS habe ich selbst, sehr angenehmes, flottes Fotografieren, gute Ergebnisse ooc.
Siehe hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11425033#post11425033

Bei meiner TZ10 bringt die Reduzierung der Auflösung schon leichte Vorteile, aber ob das bei anderen Kameras zutrifft mußt du selbst testen.
 
Die Casio hat einen ganz normalen CMOS und keinen EXR-Sensor.

Auch meine Antwort lautet: Nein, aber es zwingt dich keiner die Bilder der ZR300 in voller Auflösung anzuschauen. Sowie dich auch keiner zwingt die Bilder der Ixen auf 16 MP aufzublähen.
Also schaue dir die im Netz verfügbaren Bilder der ZR300 an deinem bevorzugten Anzeigegerät in deiner Wunschgröße an und entscheide für dich, ob du mit der BQ der ZR300 leben kannst.
 
Betrachten der Bilder in kleinerer Größe hilft, denn dann reduziert Dein Auge die Auflösung ganz von allein, egal ob Du sie vorher absichtlich oder unabsichtlich (bspw. über die Monitoranzeige) runterrechnest. Dafür müssen auch keine Pixel "zusammengeschaltet" werden.


Gruß, Matthias
 
Ich weiss nicht auf was du genau die Schnelligkeit beziehst, die Canon IXUS habe ich selbst, sehr angenehmes, flottes Fotografieren, gute Ergebnisse ooc.
Siehe hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11425033#post11425033

Bei meiner TZ10 bringt die Reduzierung der Auflösung schon leichte Vorteile, aber ob das bei anderen Kameras zutrifft mußt du selbst testen.

Die Casio kann Highspeed-Aufnahmen machen, sowohl im Foto-Modus (30 Bilder/s) als auch im Video-Modus (bis zu 1000 Bilder/s). Außerdem ist die Einschaltzeit, das Fokusieren und das Auslösen extrem schnell. Für Fotografieren von Kinder & Sport natürlich genial. Auch wegen des großen Zooms. Aber auch hier habe ich gehört, dass die Casio einige Schwächen zeigt. Wie ist das bei Deiner Canon? Die SX240 hat noch mehr Zoom, dafür ist sie richtig schwer und nicht handlich & griffig genug.
Ich hätte gerne eine Kombi aus beiden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Casio hat einen ganz normalen CMOS und keinen EXR-Sensor.

Auch meine Antwort lautet: Nein, aber es zwingt dich keiner die Bilder der ZR300 in voller Auflösung anzuschauen.

Leider ist es bei machen Programmen wie z.B. ACDSee Pro so, dass der zweite Klick mit der linken Maustaste, die Ansicht automatisch auf 100% Ansicht springt. :grumble:

Das hat mich bei den Sony HX100V Aquarellen sehr gestört.
Jeder zweite Klick ein Schock! :evil:
Mit der SX50HS mit 12MP, ist die 100% Ansicht kein Schock mehr. :top:

@ egozent, du kannst dir mit der Freeware TOP von Traumflieger die Bilder verkleinern.
http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php

16MP oder mehr auf einen 1/2.3" Sensor sind einfach nur Schwachsinn.:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten