Ich habe 20 Jahre analog fotografiert und jetzt seit ca. 3 Jahren nur noch digital. Ob die Bilder besser sind, ist immer schwer zu beantworten.
Digital ist natürlich erst einmal preiswerter (ohne Hardwarekosten) und so ist man leicht verführt oft auf den Auslöser zu drücken. Bei mir war das am Anfang auch so, mittlerweile fotografiere ich aber wieder "normal".
Es gibt einige Aufnahmesituationen wo ich Belichtungsreihen mache oder mit verschiedenen Blendeeinstellungen fotografiere. Das hätte ich früher nicht so gemacht.
Dann gibt es natürlich noch einige speziall Fälle. Ich habe vor einiger Zeit iin einem Storchenreservat Aufnahmen gemacht.
Da es sehr schwieg ist einen fliegenden Storch richtig gut zu fotografieren, produziert man hier auch viel Müll. Da kann man schon mal 300 Aufnahmen machen und ist am Ende nur mit 10-20 richtig zufrieden.
So etwas wäre zu analogen Zeiten für mich undenkbar, da ich hier keine 300 Bilder gemacht hätte.
Da sehe ich einfach die Vorteile der Technik und möchte auch nicht mehr zurück
Digital ist natürlich erst einmal preiswerter (ohne Hardwarekosten) und so ist man leicht verführt oft auf den Auslöser zu drücken. Bei mir war das am Anfang auch so, mittlerweile fotografiere ich aber wieder "normal".
Es gibt einige Aufnahmesituationen wo ich Belichtungsreihen mache oder mit verschiedenen Blendeeinstellungen fotografiere. Das hätte ich früher nicht so gemacht.
Dann gibt es natürlich noch einige speziall Fälle. Ich habe vor einiger Zeit iin einem Storchenreservat Aufnahmen gemacht.
Da es sehr schwieg ist einen fliegenden Storch richtig gut zu fotografieren, produziert man hier auch viel Müll. Da kann man schon mal 300 Aufnahmen machen und ist am Ende nur mit 10-20 richtig zufrieden.
So etwas wäre zu analogen Zeiten für mich undenkbar, da ich hier keine 300 Bilder gemacht hätte.
Da sehe ich einfach die Vorteile der Technik und möchte auch nicht mehr zurück
