• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Besitze Canon 50D...Umstieg?! HILFE!

Kaufe dir einfach nur noch Objektive mit Offenblende max. 2.8. Dann sollte sich der Look einstellen, den du möchtest. Bei längeren Teles tut es auch 4.0.
 
Mein Vorschlag:
Tamron 17-50 2,8
Tamron 70-200 2,8 (brauchst du überhaupt ein Tele?!)
Canon 50 1,8 oder 85 1,8 oder 100 2,0

Alle außer das 50er hab ich selbst und bin sehr zufrieden, dürfte etwas günstiger sein als der vorherige Vorschlag.
 
@TO
Ich weiß ja nicht wo das Problem mit der 50D liegen soll, aber ich mache auch Bilder mit der 50D und dem Sigma 17-70. Kannst ja mal bei mir in Flickr und der Fotocommunity schauen ob dir die Bilder zu sagen. Dann hast auch noch einen Vergleich zum Canon 100-400 L dabei.
Also die Luxus Objektive von Canon Bilden schon deutlich besser ab, aber ist es dir so viel Wert? Wie währe es erst einmal bissel Erfahrung zu bekommen und einen gewissen Workflow? Ich denke das macht mehr aus als das du nun zig Tausende von Euros in Body und / oder Objektive steckst.

Markus
 
Guten Tag die Herrschaften! :)

...
Leider bin seit dem Kauf so gut wie nie wirklich zum Fotografieren gekommen, was sehr schade ist, und genau JETZT geändert werden soll...
...

Deine Bekannten haben die 5D MK2 wohl weil sie gerne und viel fotografieren, und deswegen können sie ec vielleicht auch gut und haben bessere Ergebnisse.

Schau Dir doch mal hier im Forum die Beispielbilderthreads durch. Gib es von einzelnen Kameras und von Objektiven.

Ich persönlich habe auch "nur" eine 50D und die ist für viele Zwecke ausreichend, erst recht für den von Dir angesprochenen Einsatzzweck.
Das einzige was es mit einer 50D nicht gibt ist ein "Ohhhhh" und "Ahhhhhh" von anderen Canon Benutzern.

Und glaube mir, ob eine Kamera 21Mio Pixel oder 15Mio Pixel hat macht nichts aus!

Aber was man auf den Fotos sieht ist die Qualität des Objektives.

Ich fotografiere mit 24-70 f2,8L, mit 70/200 2,8 L IS die sehr gut sind. Aber ein Foto mit einem EF 85/1,8 schlägt beide (schon auf dem Display) sichtbar.

Kauf dir mal ein Objektiv 30mm, 50mm oder 85mm mit großer Offenblende f1,8 oder f1,4.

LG Stefan
 
Hm, tja, schonungslos....

Kauf dir eine gute Linse und erlerne die Fotografie - an der Camera liegts definitiv nicht.

Kürzlich lief hier ein Fred mit Bildern der 5D MKI vs 40D und beide waren wirklich gut.

Also in die 50er einarbeiten oder lassen, denn sonst wirds mit der 5MK2 auch kaum anders aussehen,
 
...
Das einzige was es mit einer 50D nicht gibt ist ein "Ohhhhh" und "Ahhhhhh" von anderen Canon Benutzern.

...

Kauf dir mal ein Objektiv 30mm, 50mm oder 85mm mit großer Offenblende f1,8 oder f1,4.
...

Ich gehe mal davon aus, dass du dich auf den Body beziehst...sprich es ist weniger "beeindruckend" eine 50D zu haben. Oder beziehst du dich tatsächlich mit den "Ohhhh"s und "Ahhhhh"s auf die Bildqualität der 50D?

Zu den Objektiven...du rätst mir also zu mehreren Festbrennweiten?
Auch ne Option...wenngleich eine mit der man im Urlaub viel zu tragen hat...
 
Hm, tja, schonungslos....

Kauf dir eine gute Linse und erlerne die Fotografie - an der Camera liegts definitiv nicht.
...

Hab ja schon gesagt, dass ich nun bei der 50D bleiben werde.
Und so gänzlich bei Null fange ich Erfahrungsmäßig auch nicht wirklich an...ist bloß schon lange, lange her, dass ich mich "richtig" mit der Fotografie beschäftigt habe...

Nun gut, neue(s) Objektiv(e)... bin momentan gerne bereit dafür an die 1000€ auszugeben...auf's nächste Jahr gesehen auch sicherlich das dreifache.
Und Canon (L-) Objektiven hätte ich einfach gerne, damit ich erstens bei nem Umstieg die Objektive überwiegend weiter verwenden kann... zweitens würde ich es begrüßen deutlich weniger Fehlfokusprobleme, wie z.B bei Sigma zu haben...

Bisher tendiere ich sehr zum 24-70 L und 24-105 L
Das 17-55 2,8 haut mich rein auf Test- und Erfhrungsberichte bezogen nicht so sehr vom Hocker. Zumal das Sigma-Pendant ähnlich gut sein soll...aber erheblich günstiger...leider wieder Sigma.
 
Ich gehe mal davon aus, dass du dich auf den Body beziehst...sprich es ist weniger "beeindruckend" eine 50D zu haben. Oder beziehst du dich tatsächlich mit den "Ohhhh"s und "Ahhhhh"s auf die Bildqualität der 50D?

An der Bildqualität der 50D gibt es, wie auch an allen anderen Kameras, nichts auszusetzen. Wenn du Leute mit Ausrüstung anstatt mit guten Fotos beeindrucken willst dann bastel dir eine 1Ds mit 300mm 2,8 L IS USM. Ist auch nicht so teuer wie die Originale. :evil:

Nein, im Ernst: Meine Empfehlungen hast du schon bekommen. Vielleicht hilft dir http://www.fotolehrgang.de/ und http://www.thomas-tremmel.de/Tipps_Tricks.htm auch weiter.
 
Was meint ihr, ist die 50D doch ne tolle Kamera, deren Reiz ich einfach noch nicht entdeckt habe? Lohnt es sich zu sagen, man verkauft sie und setzt auf die Pentax K-5? Bin für Ratschläge und evtl Erfahrungsberichte sehr, sehr dankbar...

naja nach den neuesten Test zu urteilen scheint die neue Pentax K-5 schon ne tolle Cam zu sein und spielt durchaus in der gleichen Liga wie die 5D.
http://www.dxomark.com/index.php/en.../(brand)/Canon/(brand2)/Canon/(brand3)/Pentax

Ich persö. würde aber trotzdem versuchen das Beste aus der 50D rauszuholen.
Wie wärs (neben gescheiten Linsen) mit der entspr Software?
Ich finde die EBV macht 50% der BQ aus,
dh geschickte EBV an der 50D bringt wesentlich mehr als mäßige EBV an der Pentax oder 5D. (nur meine Meinung)
 
Zunächst einmal: Mit einem 18-125 Sigma wird es wohl schwierig gigantische WoW Bilder zu machen - wie mit jedem Suppenzoom. Alle neueren DSLR mit viel MP profitieren von guten Linsen, du solltest deiner 50er mal was gescheites vorne drauf verpassen, viel fuzzen und dann wird sich schon bald was Gescheites ergeben wenn du nicht 2 linke Hände hast.

Du kannst natürlich auf ne 5d mk2 umsteigen - nur sollte dir klar sein, daß diese mit nem 24-105 zwar hervorragende Bilder machen kann, aber mit noch besseren Linsen (z. B. FB, 70-200 L, etc.) noch viel besser wird. Und nein, da kann keine Pentax oder sonstwas mehr mithalten, da bin ich mir sicher. Aber es wird dich vieeeeeele Teuros kosten - und wenn du nicht sonderlich viel fotografierst, solltest du dich fragen, ob du eine Ausrüstung im Wert eines Kleinwagens wirklich brauchst.

Daher: Gönne deiner 50er erstmal ein 15-85, 17-55, 24-105, efs 60 oder ähnliches und seh mal weiter.

Und laß dir von jemanden wie mir der eine 50er und ne 5D mk2 im Einsatz hat sagen: Die 50D bringt bei iso Werten unter 800 mit guten Objektiven auch sehr gute Bilder zusatnde, die nur bei wirklich sehr genauem hinsehen in großem Format am PC von der 5D mk2 zu unterscheiden sind.

Ach ja: ein 17-55 ist eine hervorragende Linse mit L Bildquali, nur etwas teuer für die billige Verarbeitung.
 
naja nach den neuesten Test zu urteilen scheint die neue Pentax K-5 schon ne tolle Cam zu sein und spielt durchaus in der gleichen Liga wie die 5D.
http://www.dxomark.com/index.php/en.../(brand)/Canon/(brand2)/Canon/(brand3)/Pentax

Ich persö. würde aber trotzdem versuchen das Beste aus der 50D rauszuholen.
Wie wärs (neben gescheiten Linsen) mit der entspr Software?

Genau den Vergleich habe ich auch schon des öfteren gesehen...und da wirkt die K5 wirklich sehr interessant!
Habe mir die K5 auch schon im Fachgeschäft angesehen...tolle Kamera, super Verarbeitung! Leider bin ich mir bei Pentax nur nicht so sicher, was die Auswahl an guten Objektiven angeht...außerdem wird wohl so schnell keine FF von denen zu erwarten sein. :-/
 
Daher: Gönne deiner 50er erstmal ein 15-85, 17-55, 24-105, efs 60 oder ähnliches und seh mal weiter.

...

Ach ja: ein 17-55 ist eine hervorragende Linse mit L Bildquali, nur etwas teuer für die billige Verarbeitung.

Ich weiß nicht recht...das 17-55 scheint wirklich ein tolles Objektiv zu sein, wa die BQ anbelangt...aber zu dem Preis bekomme ich schon fast ein 24-105er...verrenne ich mich da in etwas, oder wie siehst du/ihr das?
 
Ich weiß nicht recht...das 17-55 scheint wirklich ein tolles Objektiv zu sein, wa die BQ anbelangt...aber zu dem Preis bekomme ich schon fast ein 24-105er...verrenne ich mich da in etwas, oder wie siehst du/ihr das?

Geh einfach mit deinem Sigma Bilder machen und stell nichts unter 24mm ein, dann weißt du ob dir 24mm zu lang sind.

Mir würde das nach unten hin nicht reichen und ich gebe mein 17-55er sicher nicht mehr her.

mfg
 
Ich weiß nicht recht...das 17-55 scheint wirklich ein tolles Objektiv zu sein, wa die BQ anbelangt...aber zu dem Preis bekomme ich schon fast ein 24-105er...verrenne ich mich da in etwas, oder wie siehst du/ihr das?

Ich kann mich nur wiederholen: Beim 24-105 würde mir am Crop der Weitwinkel fehlen. Außerdem hat das 24-105 "nur" f4, das 17-55 f2,8. Was nicht heisst, dass das 24-105 schlecht ist. Aber für meine Zwecke nicht geeignet.
 
Bleib bei deiner 50D, so schlecht kann die nicht sein, als dass man damit keine Landschafts, Street und Architekturbilder machen kann.

Stecke das Geld lieber in gute Objektive, das alleine kostet schon eine Stange Geld. Eine Pentax K-5 fährt mit Kit-Objektiven auch nur mit angezogener Handbremse.

Es sei denn du benötigst dringend die Abdichtung, Verarbeitung und geringe Größe der K-5, das kann dir auch eine 5DII nicht bieten.

Was die Auswahl an guten Objektiven bei Pentax angeht, da gibt es mehr als sich die meisten leisten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht recht...das 17-55 scheint wirklich ein tolles Objektiv zu sein, wa die BQ anbelangt...aber zu dem Preis bekomme ich schon fast ein 24-105er...verrenne ich mich da in etwas, oder wie siehst du/ihr das?

Mit einem 24-105 an ner Crop Cam wirst du irgendwann den WW vermissen, du wirst also noch ein UWW dazu brauchen oder in dem bereich dein Siechma 18-125 verwenden müssen.
Ob nun f4 oder f 2,8 finde ich macht einen solch riesen Unterschied auch nicht, wenn du Landschaften fotografierst wirst du doch sowieso mit kleineren Blenden wie 5,6 abwärts arbeiten?!
Ein 17-55 hat definitiv die geschicktere Brennweite.
Ein günstiges 15-85 aus nem Kit würde ich daher auch nicht verachten, ist nur leider im Moment deutlich teurer als noch vor nem halben Jahr.
 
Mein Tip: Kauf Dir das Canon 50mm f1,4. Und benutze es eine Weile als immerdrauf.Das schult den Blick für Perspektive und das besondere...Die Qualität der Bilder sollte dann schonmal deutlich besser sein als jetzt.Wenn das immernoch nicht hilft,würde das 50er auch an einer 5D eine gute Figur machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten