Oh man was für eine Materialschlacht!
Ich empfehle dir das Tamron 17-50 2,8 und eine Festbrennweite 85 oder 100mm, das ist für mich eine alltagstaugliche, qualitativ voll überzeugende Lösung für Alltagsbilder. Für Portraits oder wenns etwas mehr Tele sein soll die Festbrennweite, Übersichtsaufnahmen, Ganzkörper, Flexibilität mit dem Tamron.
Erst schreibst du du bleibst bei der 50d, musst aber nun unbedingt deine Objektive auf Vollformat ausrichten. Warum? Meiner Meinung nach machst du dir unnötig das Leben schwer. Mach erstmal mit der 50D ein paar gescheite Bilder, dann wirst du schon feststellen dass dir für dein Einsatzgebiet an der Kamera nichts fehlt. Größere Kameras bedeuten immer auch mehr Gewicht...
Wenn es um brilliant scharfe Bilder geht ist natürlich eine Festbrennweite hilfreich, ja, aber gezieltes und gekonntes Nachschärfen ist auch eine Disziplin für sich.
Ich empfehle dir das Tamron 17-50 2,8 und eine Festbrennweite 85 oder 100mm, das ist für mich eine alltagstaugliche, qualitativ voll überzeugende Lösung für Alltagsbilder. Für Portraits oder wenns etwas mehr Tele sein soll die Festbrennweite, Übersichtsaufnahmen, Ganzkörper, Flexibilität mit dem Tamron.
Erst schreibst du du bleibst bei der 50d, musst aber nun unbedingt deine Objektive auf Vollformat ausrichten. Warum? Meiner Meinung nach machst du dir unnötig das Leben schwer. Mach erstmal mit der 50D ein paar gescheite Bilder, dann wirst du schon feststellen dass dir für dein Einsatzgebiet an der Kamera nichts fehlt. Größere Kameras bedeuten immer auch mehr Gewicht...
Wenn es um brilliant scharfe Bilder geht ist natürlich eine Festbrennweite hilfreich, ja, aber gezieltes und gekonntes Nachschärfen ist auch eine Disziplin für sich.