• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beroflex 8/500 an K10D

Oh da isser ja.

toocool was für ein altes Schätzchen müste ich mir denn holen um eine passende zu bekommen. Oder muß man alle umarbeiten?

Sollte man vielleicht auch mal oben antackern, falls es passende gibt.
 
toocool was für ein altes Schätzchen müste ich mir denn holen um eine passende zu bekommen. Oder muß man alle umarbeiten?

Umarbeiten mußt Du alle, da die alten Film-SLRs ja alle KB-Format haben (also quasi "VOLLFORMAT!", ich hasse dieses Wort :ugly:), daher sind die Mattscheiben zu groß.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Mattscheiben aus alten RevueFlex-Modellen gemacht, verwende selbst eine Mattscheibe aus einer RevueFlex SD-1. Die Modelle AC/SC/SD-1 bis AC/SC-4 eignen sich alle, die Typen Chinon CE-3/CE-4 Memotron ebenfalls (sind baugleich)

Das Zurechtschneiden dauert 10 minuten, benötigtes Werkzeug: Bleistift, Skalpell, Seitenschneider, Nagelfeile für Gel-Fingernägel :ugly:

DSLR-Mattscheibe Ausbauen, auf die Schnittbildmattscheibe legen, mit dem Bleistift anzeichnen, mit dem Skalpell vorschneiden, mit dem Seitenschneider grob zurechtschneiden und dann mit der Nagelfeile exakt auf Maß bringen.

Dann halt einsetzen und -> fertig :D
 
`Na ich glaub, da werde ich mal meine alte Minolta XG-M zerlegen:D
 
Kann ich eine bei dir beziehen?

Sorry, nix mehr da. Ich zerlege aus Prinzip nur defekte Kameras, keine funktionsfähigen. :)

`Na ich glaub, da werde ich mal meine alte Minolta XG-M zerlegen:D

Keine Ahnung ob die passt. Die Mattscheiben aus den RevueFlex-Modellen sind so schön weil sie dieselbe Stärke haben wie die originalen DSLR-Mattscheiben bei Pentax und weil die Belichtungsmessung damit passt.
 
Naja die Liste oben hilft schon mal weiter, werd ich halt suchen müssen.

Kann ich evtl. auf deine Unterstützung zurückgreifen wenn ich eine ergattere?

Hab so ein bischen Panik das die sehr schnell splittern trotz anritzen.
 
Mal ne andere Frage
An mein Walimex muss ich einen Adapter dranschrauben das es an die Kamera passt.
Bekommt die SR eigentlich Werte das sie richtig funktionieren kann?????:confused:
 
Mal ne andere Frage
An mein Walimex muss ich einen Adapter dranschrauben das es an die Kamera passt.
Bekommt die SR eigentlich Werte das sie richtig funktionieren kann?????:confused:

Wenn Du die korrekte Brennweite auswählst......dazu kommt ja bei manuellen Objektiven das Auswahlmenü. Von alleine geht das bei adaptierten Optiken natürlich nicht. Genausowenig wie bei M- oder A-Objektiven.
 
Weil wenn ich einschalte sehe ich im Display das die SR ausgeschaltet ist.
Muss ich mal im Handbuch nachschauen.
Oder kann mir jemand sagen was ich genau machen muss:confused:
 
Weil wenn ich einschalte sehe ich im Display das die SR ausgeschaltet ist.
Muss ich mal im Handbuch nachschauen.
Oder kann mir jemand sagen was ich genau machen muss:confused:

Dann schließt der Adapter die Kontakte nicht kurz. Der Adapter ist schwarz, oder?

Abhilfe: entweder Adapter an der Stelle wo im kameraseitigen Bajonett die Kontakte sind blankschleifen, oder einen Streifen Alufolie dazwischenklemmen.
 
Nee hab gleich abgeschliffen.
Und siehe da.......
Die Kamera fragt gleich nach der Brennweite:top::top:
Das gleiche muss ich nun auch mit meiner 400er Fetsbrennweite versuchen.
Denke mit SR werden die Bilder dann auch besser werden.
SUPER - fahre morgen nämlich für 1 Woche nach Slowenien und danach 10 Tage nach Teneriffa.
 
Hat auch an meinem anderen Objektiv funktioniert.
Das heisst das alle Bilder die ich bis jetzt mit diesen zwei gemacht habe
ohne SR gemacht wurden.
Werde Euch nach dem Urlaub berichten ob die Fotos nun besser sind.
Danke nochmal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten