• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beroflex 8/500 an K10D

Das meinst du jetzt nicht ernst oder?
s045.gif
 
Ja ich weiss:
Bild ist sch.....e
Ohne Stativ
Überschärft(sollte eigentlich out of cam sein)
usw.
werde bald eins mit Stativ machen und unbearbeitet einstellen.
sorry für den sinnlosen Beitrag:ugly:
Was ich jetzt schon sagen kann: MF ist sauschwierig mit dem Teil:grumble:
 
Aber das es sooooo schwierig ist, hab ich nicht gedacht.
Bin mal gespannt ob bei Sonnenschein die Bilder besser werden. Momentan hab ich sehr viel Ausschuss. Grenzt schon fast an Depression!!!!:D
 
hallo
mal ein anderes bild
out of cam
wie mann sieht bedarf das scharfstellen noch etwas übung

es liegt nicht am scharfstellen, sondern an der zu langen verschlusszeit! Du hast das Bild einfach verwackelt! Das wundert mich bei der kurzen verschlusszeit übrigens überhaupt nicht! Verschlusszeit ist in etwa 1/Brennweite! Wäre in diesem falle maximal 1/400 sekunde! Das sollte man schon ein bisschen beachten
 
es liegt nicht am scharfstellen, sondern an der zu langen verschlusszeit! Du hast das Bild einfach verwackelt! Das wundert mich bei der kurzen verschlusszeit übrigens überhaupt nicht! Verschlusszeit ist in etwa 1/Brennweite! Wäre in diesem falle maximal 1/400 sekunde! Das sollte man schon ein bisschen beachten
Nun ja, daß bei 500 mm (750) es trotzdem noch etwas werden kann, dafür hat man sich u.A. für ´ne Pentax entschieden. ;)
Vielleicht auch mh.cookie.

1/125 s ist bei mir, wie oben schon geschrieben mit Wackeldackel gerade grenzwertig. Von daher ...
 
gal das Bild ist doch viel besser. Und mit Sicherheit auch kein einfaches Objekt.

Ich hab jetzt nicht nochmal zurückgeblättert...
Mit oder ohne Schnittbildindikator?
 
das problem an dem bild ist nur: war mit stativ:grumble:

dann kauf dir entweder ein besseres stativ, arbeite sorgfältiger oder leg dir einen fernauslöser zu! Weil die Verwacklung ist echt stark! oder warte, war die optische bildstabilisierung an? wenn ja, dann mach sie beim nächsten mal aus! Denn bei Stativ führt es nur zu verwackelung! Steht im Handbuch
 
Hallo Leute na ja ans Wallinex hatte ich auch mal gedacht.Jetzt möchte ich noch ein 100/1000 mal ausprobieren.Ich warte noch auf meine Converter,sobald diese da sind werde ich es mal damit Versuchen.Bei dem Spiegeltele ist ein Stativ Hilfreich,und der Selbstauslöser oder Fernbedienung.
:):)
 
War mit Kabelfernauslöser:mad:
Aber ich glaube der Wackeldackel war nicht deaktiviert.
Außerdem ist das mit dem MF wie ich schon schrieb, sehr schwierig.
Da muss ich nocht viiiiiiiiel üben.
 
Und meinen TK dranzumachen trau ich mich noch gar nicht.
Überlege mir ob ich mir nicht eine Sucherlupe zulegen sollte.
Habt Ihr Erfahrung damit an nem Objektiv mit der Brennweite?
 
Mit der Super Lupe bzw. Winkelsucher wollte ich auch mal Probieren.Die Frage ist nur ob es dann vom Spiegel her grobkörniger wird bzw.die Mattscheibe gröber wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten