• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berliner Perspektiven

flimflam31

Themenersteller
Hier werden nach und nach einige Bilder folgen die während meines letzten Berlin-Aufenthalts im Februar entstanden sind. Darunter werden sich sowohl bekannte als auch unbekannte Perspektiven befinden. :)
Wie immer: Kritik, Lob und Anregungen sind erwünscht und Fragen werden gerne beantwortet!

Den Anfang machen zwei Bilder bei denen ich erstmals meinen neuen Graufilter eingesetzt habe.

#1 Molecule Man
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2160541[/ATTACH_ERROR]


#2 Krematorium Baumschulenweg
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2160428[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Berlin 2012

Danke dir!

Nachdem ich feststellen musste, dass das Krematorium leider von allen Seiten verriegelt war, habe ich mich mit Aufnahmen durch die mittige Fensterscheibe begnügt. Die entstandenen Reflexionen dieser ließen sich wunderbar mit einbinden, es entsteht auch eine Verschmelzung von innen und außen, was ich sehr interessant finde.

#3 Innen vs Außen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2161596[/ATTACH_ERROR]


#4 Selbstreflexion
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2161597[/ATTACH_ERROR]


PS: Danke Fersy für den Location-Tipp! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Berlin 2012

#1 bis 5 - Alle TOP! Jedes für sich ein Knaller :top:
 
AW: Berlin 2012

gefällt mir sehr gut, mich würde auch interessieren wie du das mit der bild bearbeitung macht, vielleicht möchtest du ja ein paar worte dazu sagen.

Eine sache stört mich beim rechten bild, der obere teil der gebäudes kippt nach rechts, oder ich hab nen knick in der optik :D
 
AW: Berlin 2012

Danke euch!

@Dickmilch: Ich gehe davon aus das du die Schornsteine auf dem zweiten Bild meinst. Da habe ich mich anfangs auch gewundert als ich die Perspektive korrigiert habe, durch andere Bilder wurde mir dann klar, dass die Türme wirklich schräg sind und eine Art konische Form haben. ;)

Bzgl. der EBV in Lightroom:
Meist erhöhe ich die Belichtung, verstärke die Kontraste und Klarheit und entsättige das Bild (bzw. wandle es in S/W um). Meist stellt sich dann schon raus ob das Bild eher kühler oder wärmer werden soll und wird dann auch in die entsprechende Richtung hin bearbeitet, dazu kommen ggf. Teiltonung, HSL-Anpassungen, Kamerakalibrierung (ja, auch diese lässt sich kreativ nutzen :D) und Weißabgleich zum Einsatz. Im Endeffekt verwende ich oft nahezu jeden Regler, so dass ich die Bearbeitungen nicht sehr allgemein beschreiben kann. Eine Vignette bekommt praktisch jedes Bild und die S/W Bilder bekommen oft einen sehr hohen Kontrast. Spezifischere EBV-Fragen beantworte ich gerne per PN.

#5 Ernst & Young
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2162073[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Berlin 2012

Schöne Bilder, deren Bearbeitung auch gut gefällt. Einzig bei den Gebäuden musst du aufpassen, da dort sich schon Halos bilden.
 
AW: Berlin 2012

Danke koopi, mit den Halos muss ich aufpassen, das stimmt. Noch ist es meines Erachtens in einem vertretbaren Rahmen. ;)

Ein Lensbaby 3G hatte ich in der Woche auch dabei, macht viel Spaß, ist aber auch sehr eigen und nicht für alles einsetzbar. Den Sweet Spot richtig zu setzen ist Freihand nicht gerade so einfach aber wenn er mal passt dann sind die Bilder dort knackscharf. :cool:

#6 Die Oranienburger
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2163612[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Berlin 2012

Dann gibt es hier mehr :)

Jetzt mal etwas ganz anderes... Das Bild besteht aus 23 Bildern und wurde extrem geradegerichtet da ich nur zirka 6 Meter vor dem Gebäude stand. Wer errät wo das aufgenommen wurde?

#7 ohne Titel
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2164770[/ATTACH_ERROR]

PS: eigentlich stehe ich ja nicht so auf Rahmen aber das Bild würde ohne einen einfach aus einem fallen. ;)
 
AW: Berlin 2012

@matzehorst: Ich vermute du meinst die Treptowers. :) Das ist richtig. Habe gerade auch entdeckt das sich der Molecule Man in den linken Scheiben spiegelt. :D
@darkude: Dankeschön :) Meinst du?

#8 U-Spittelmarkt
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2165856[/ATTACH_ERROR]
 
Eine tolle Serie, #6 gefällt mir am Besten, vielleicht, weil ich selber oft in der Gegend bin. Deine EBV fängt die ganze Atmosphäre dort sehr gut ein - freu mich auf mehr! :top:
 
Danke für den netten Kommentar. Die Gegend um die Oranienburger Straße mag ich auch sehr! :)

Wie schon erwähnt, ich höre gerne Kritik, damit ich lernen und mich verbessern kann. :)

#10 Am Ende der Schlange
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2171359[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten