• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berliner Landschaften

Obersee, Alt-Hohenschönhausen. Es regnete exakt für die Dauer meines Spaziergangs.

20140427194804__mg_1070.jpg
 
........

@superspass: Gegend um Buch ist noch ein weißer Fleck auf meiner Wanderkarte/gemachte Touren, da bin ich hellhörig und dankbar für Tips, was man dort zuerst schauen sollte. Als Einstieg sozusagen...

Moin Jock-l

hier meine Tipps (sorry, sind ein bisschen ausführlicher geworden :) ):

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/ausflugstipps/de/2005/maerz.shtml

Entwicklung:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/rieselfelder_hobrechtsfelde/

Reinigungsteiche:
http://www.berliner-stadtplan.com/p...ucher-Forst-Wildweiden-ehemalige-Rieselfelder

Auszug:
...Auf den ehemaligen Rieselfeldern ist auf schwerbelastetem Boden ein neuer Wald mit Wander-, Rad- und Reitwegen, einem Hundeauslaufgebiet und einem Skulpturenpfad entstanden. Teile der ehemaligen Verrieselungsanlagen sind noch erkennbar. Besonders sehenswert sind die Wildweideprojekte. Przewalski-Pferde und Rinder weiden in betretbaren Schutzzonen, wo Sie hautnahen Kontakt zu den Tieren haben können.
Schüler der Grundschule am Sandhaus betreuen dort ihren eigenen Schulwald.
Einen guten Überblick über den neu angelegten Wald haben Sie von einem Beobachtungsturm an den Großen Reinigungsteichen...

Ausstellung zum Projekt Rieselfelder im Speicher Hobrechtsfelde ist sehr interessant

Empfehlung:

Tour um die großen Reinigungsteiche
Parkplatz GPS nördl. 52.656987 östl. 13.487473 Karte und der Wegweisung der aufrecht stehenden Rohre mit blauer Stirnseite folgen, Reinigungsteiche GPS nördl. 52.667743 östl. 13.471732

Tour um die Bogenseekette
Parkplatz GPS nordl. 52.63377 östl. 13.46864, über die Strasse durch das Gatter und dann nach dem Passieren des Damms zwischen den Teichen nach rechts. Oder im großen Bogen links und dann an den Galloways vorbei zum Bogensee.
siehe post #98 (Die Galloways sind aber z.Z. im Urlaub). Die anderen Rinder und Pferde sind aber hier geblieben.

Tour am Bruchwald vorbei
Parkplatz GPS nördl. 52.645900 östl. 13.468591, dem Weg am Graben folgen. irgendwann kommst du zum Parkplatz siehe Reinigungsteiche.
siehe post #110 (ob genug Wasser steht weiß ich gerade nicht, im März bestimmt)

Das ganze zusammenhängend (Bogenseekette, Bruchwald, Reinigungsteiche, Steine ohne Grenzen) vom S-Bahnhof Karow mit dem Fahrrad bis zum Gorinsee (sehr leckerer Kuchen oder Wildgerichte; Wasserqualität im Sommer mäßig, da geringe Wassertiefe) und zurück sind je nach Schlenker 25 bis 30 Kilometer.

Wanderkarte
http://www.stadtentwicklung.berlin....htsfelde/download/rieselfhobr-wanderkarte.pdf

Im Norden der Gorinsee, im Süden die Bogenseekette

GPS kannst du hier "übersetzen" lassen http://www.zwanziger.de/gc_tools_showmap.html

Gruß und viel Spaß
Andreas
 
Herzlichen Dank :top:

Ich melde mich einfach, wenn ich mal in diese Richtung losziehe !
(Es konguriert mit einigen anderen thematischen Unternehmungen wie Spreewald, IR (Tiergarten) und andere Sachen, die ich dieses Jahr intensiver angehen möchte...)
 
Gern!
Bis denne
Andreas
 
:top:
Dort war ich zuletzt für IR-Fotos unterwegs, aber eher im üblichen Rahmen bleibend was die Motive (Gegenlicht u.a.) angeht.
So wie hier zu sehen wirkt es erfrischend wie "wo ist das denn" und so habe ich das Gelände/Parklandschaft noch nicht selbst aufgenommen... Danke für das Zeigen !
 
:top:
Dort war ich zuletzt für IR-Fotos unterwegs, aber eher im üblichen Rahmen bleibend was die Motive (Gegenlicht u.a.) angeht.
So wie hier zu sehen wirkt es erfrischend wie "wo ist das denn" und so habe ich das Gelände/Parklandschaft noch nicht selbst aufgenommen... Danke für das Zeigen !

danke.



Berlin Treptow - Ehrenmal

Bln-Treptow29_2014.jpg

g chris
 
Ein wenig OT, aber ich fand heute einen Artikel darüber.
Der Turm ist wohl nur ein getarnter Schornstein.

http://www.berliner-woche.de/alt-tr...5-eroeffnete-der-restaurantneubau-d67341.html

Gruß Icke66

besten dank für die info, hätte ich jetzt nicht gedacht.

jazzi schrieb:
Von der Schulenburg Park (Neukölln)


oh ja schöner park, kannte ich noch gar nicht…


anbei ein Blick auf den Tiergarten…


Tiergarten im Herbst

BerlinLandschaft17_2014.jpg

g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe gerade noch was aus dem winter 2013 gefunden….

Tempelhofer Feld im Winter

Bln-Tempelhf5_2013.jpg

g chris

ps:

Das hat für mich was mit "Landschaften" zu tun.
Tschüss
Sabine

Hallo Sabine, ich habe damals diesen thread ins Leben gerufen, weil Berlin eine total grüne Stadt ist, mit Seen, Wäldern und Stadtparks.
es gab schon einen Hamburger Landschaften Thread, der hatte überwiegend mit der Elbe zu tun und auch viel mit Architektur…
von daher habe ich den Begriff Lanschaft etwas uminterpretiert zu Stadtlandschaft..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten