• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berliner Landschaften

Das letzte Bild finde ich ja megag... :top::eek:

Tschüss
Sabine
 
finde leider das berlin landschaftlich zu wenig zu bieten hat.
Etwas Wald, etwas Wasser aber hauptsächlich Beton :)

war vor kurzem mal an der havel

havelchaussee_07_LR1_kl.JPG
 
Ein herzliches Hallo an die Berliner Kollegen hier, verbunden mit einer Frage:
vor einiger Zeit hab ich im TV einen Bericht über einen Beliner Park gesehen, in dem sich ein abgesperrtes und nicht öffentlich zugängliches Areal mit einem alten, dem Verfall preisgegebenen Rummelplatz (Kirmes, Volkspark - keine Ahnung, wie man bei Euch sagt :-) ). Das Ding hat mich in seiner Morbidität natürlich sofort angesprochen...
Könnt Ihr mir darüber was sagen? Wo liegt der Park (habs leider nicht zuordnen können). Lohnt das (auch wenn er abgesperrt ist - wird ja vielleicht Löcher geben)?

Daaaank Euch!

Grüße an die erstaunlichste Stadt des Univerums :)
loge01
 
Hi Loge01,

imho lohnt es nicht. Ich wohn direkt da um die Ecke und hab mich immer gefragt, warum die Touris sich 15€für eine Tour über einen Schrottplatz abnehmen lassen. Irgendwann bin ich dann selbst Opfer geworden und habe mir 30€ abknöpfen lassen, damit ich mich 4h frei über das Gelände bewegen darf.

Es ist eigentlich alles getrashed da. Das aufregendste sind noch die Dinosaurier und das Riesenrad, wenn es sich im Wind dreht.
Während der "Tour" fanden aber auch die ganze Zeit geführte Touren mit Massen von Leuten statt. Die stehen einem dann natürlich immer im Bild.

Naja, hinterher ist man immer schlauer. Ich würd's jedenfalls nicht mehr machen.

Grüße.
 
80% der Bilder hier sind am Thema vorbei, darunter auch viele Bilder von dir.;)
Es sieht hier eher nach einen zweiten Architektur Thread aus. :ugly:
Schade.....

mir ist schon klar das es teils eine Grenzwanderung ist, aber
im Architekturthread sehe ich eher die Häuser und Details im Mittelpunkt,
hier den städtischen Raum (Stadtlandschaft).
Im Hamburglandschaftsthread war das architektonische nie Thema,
obwohl es auch dort viele Bilder aus dieser Rubrik gab….neben den Hafenbildern.

Berlin hat mMn eine Menge Landschaftsmotive ob an der Spree, der Havel den Seen oder den vielen Parks, aber auch Stadtlandschaften die ich hierher verorten würde.
Leider lebe ich nicht mehr in Berlin, so komme ich nur noch einige Male im Jahr zurück und habe da immer nur begrenzt Zeit zum fotografieren….
sonst würde ich auch mal wieder Richtung Müggelsee und Köpenick fahren.
g chris.

anbei Blick auf den Potsdamer Platz von Süden aus.

Potsdamer Platz

BerlinStadtLandschaft7_2014.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUOTE=Leitwinkel;12151414 @ Leitwinkel Als Berliner würde mich der Standort deiner Kamera hier interessieren.Wie hast du denn da die S-Bahn mit raufbekommen, welches Objektiv????
 
@ Leitwinkel Als Berliner würde mich der Standort deiner Kamera hier interessieren.Wie hast du denn da die S-Bahn mit raufbekommen, welches Objektiv????

wollte mit einem Freund am Bahnhof Südkreuz fotografieren
…auf dem Weg dorthin erzählte er mir was von einer Aussichtsplattform
beim Schwerbelastungskörper in der General Pape Strasse (s. Anhang)…
von dort habe ich u.a. das Foto geschossen mit einem 70-300er sigma.
g chris
 

Anhänge

  • Schwerbelastungskörper-Aussichsturm1.jpg
    Exif-Daten
    Schwerbelastungskörper-Aussichsturm1.jpg
    346,9 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch noch ein schönes Bild beizusteuern.
Der Lilienthalpark in Berlin-Lichterfelde.
Sonnenaufgang.

unbenannt-0701.jpg

Tschüss
Sabine
 
interessantes bild mit intensiven farben..die zweiteilung gefällt mir.
ist das vom Müggelturm aus fotografiert?
und mir ist nicht ganz klar welches Gewässer abgelichtet ist, nochmal die Dahme?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten