• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin - Potsdamer Platz - 06.10.07

Das Bild find ich übrigens ziemlich gut bearbeitet.

Danke fürs Lob :):):)

Hier noch nen Nachschlag, zwei mal der HBf...

Gruß
Wolfgang
 
Ricci: das mit den ja...hm. Hupfdohlen vorm Tor ist ja fast richtig klasse geworden :top:.


jupp.... find ich auch.... hat der RiCCi echt mal toll gemacht....

ich übrigens heiss so ähnlich..... ich heiss RicHi
...mit weichem H bitte... :D:D
;)

aber eure pics sind echt nice geworen....:top:
 
Vielleicht will ja mal jemand mit genug Knowledge auf dem Gebiet das Gruppenfoto mit Namen ergänzen.
Und ich sag's gleich, die beiden oben links sind nicht im Forum ;)
 
Jau.
Schöne Bilder sind da zusammen gekommen.
Meine Belichtungsreihen sind ja nun erstmal gar keine geworden. weil ich es von meiner alten FZ30 so gewohnt war, dass die nach einmaligem Auslösen alle drei Bilder direkt nacheinander macht. Dass ich erst so gegen Ende am Tor mitbekommen habe, dass die K 10D das anders macht, ist zwar schade, aber ja irgendwie auch ein Gewinn dieses Abends für mich. Hätte ich das erst in oder nach Budapest festgestellt, hätte ich mir sonstwohin gebissen.

AUsserdem habe ich nun im Forum gelesen, dass die K 10D wohl noch eine andere "Eigenart" beim Anfertigen von Belichtungsreihen hat, die wohl auch nach einigen FW-Updates von Pentax noch nicht behoben wurde. Anscheinend betrachten die das nicht als Bug, sondern als Feature.

Spaß gemacht hat es mir auf jeden Fall ganz mächtig.
Die Bilder von der Röhre sind beim Wolfgang auch besser geworden, als bei mir. Daran erkennt man eben den Profi. :top: Wenigstens habe ich die Motividee beigesteuert und ich werde den Ort demnächst dann nochmal etwas überlegter ansteuern.

AM 13.10. bin ich anderweitig eingeplant. Da werde ich also keine Zeit haben. Ich wünsche allen viel Spaß, und werde schauen, dass ich beim nächsten Mal wieder dabei bin, wenn es wieder einmal heisst: "Entschuldigung. Ist hier was Besonderes los?" :D:lol::D
 
Zuletzt bearbeitet:
... wen es wieder einmal heisst: "Entschuldigung. Ist hier was Besonderes los?" :D:lol::D
Oder:
"Machen Sie mal bitte ein Bild von uns"; und im selben Moment bekommt man eine Briefmarke mit eingebautem Objektiv in die Hand gedrückt :D

Oder, wenn es wieder einmal heisst:
"Blende?, wofür?, ich habe immer Automatik."
:angel:
 
Hallo lab61,
ich verstehe nicht so ganz dein Posting.
Du wolltest mit den Belichtungsreihen DRI's machen? Die meisten haben doch nur eine Langzeitbelichtung gemacht. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AM 13.10. bin ich anderweitig eingeplant. Da werde ich also keine Zeit haben. Ich wünsche allen viel Spaß, und werde schauen, dass ich beim nächsten Mal wieder dabei bin, wen es wieder einmal heisst: "Entschuldigung. Ist hier was Besonderes los?" :D:lol::D
Und nächstes Mal nicht vergessen: Nicht lachen!! Die arme Frau kam sich sicherlich reichlich ver...äppelt vor! Und wenns doch passiert, dann pass vorher, dass ich nicht in der Nähe stehe, ich bin da ganz anfällig für mitzulachen :D
 
...
Die Bilder von der Röhre sind beim Wolfgang auch besser geworden, als bei mir. Daran erkennt man eben den Profi. :top: Wenigstens habe ich die Motividee beigesteuert und ich werde den Ort demnächst dann nochmal etwas überlegter ansteuern.
...

Na ja, erstens bin ich kein Profi, bekomm nur manchmal nen bischen Geld für nen paar Bilder und bin ansonsten nur etwas bescheuert was das Equipment angeht. Ich denke mit ähnlichen technischen Möglichkeiten wärs Dir genauso gelungen oder sogar vielleicht besser...

Aber was das Ding betrifft, es reizt mich auch noch ungemein, vielleicht können wir da ja nochmal zusammen drüber herfallen ;), so ein bis drei nette Ideen hätte ich noch dem Ding zuleibe zu rücken (besonders mal aus größerer Distanz mit Tele, ich denke das die Perspektive dann noch spannender sein könnte und mit dem Auslösen der Blitze sollte das dann auch besser klappen....)

Gruß
Wolfgang
 
Hier habe ich das bereits von Dir und anderen gezeigte Motiv zwischen den Gebäuden mal mit verschiedenen Parametern und unterschiedlichem Weissabgleich aufgenommen. Ich bin mir selber noch nicht so ganz schlüssig darüber, ob ich davon welche als gelungen ansehen soll. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gibt es noch diese Motivreihe. Bei diesem Experiment bin ich mir auch noch nicht so ganz schlüssig darüber, ob sich da - evt. durch einen anderen Beschnitt - noch etwas Ansehnliches rausholen läßt.
 
Und schlieslich dann noch meinen Blick in die Röhre:
Die Ergebnisse sind in Bezug auf den Schärfepunkt und die Schärfentiefe eigentlich nur Zufallsprodukte. Deshalb denke ich auch darüber nach, da nochmal hin zu gehen, und mehr Augenmerk auf diese Dinge zu legen und damit etwas herum zu experimentieren. Auch mit den Ketten darin läßt sich sicher noch etwas mehr anfangen, als am Samstag.

@Wolfgang. Da können wir gerne nochmal zusammen hingehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo lab61,
ich verstehe nicht so ganz dein Posting.
Du wolltest mit den Belichtungsreihen DRI's machen? Die meisten haben doch nur eine Langzeitbelichtung gemacht. :confused:


Ja. Das wollte ich (ausprobieren). Belichtungsreihen aus drei Bildern... und daraus dann ein DRI bauen. Unten habe ich mal zwei wohl ziemlich anfängerhafte Versuche eingestellt.

Wenn ich mir dagegen nirsajas DRIs so anschaue, frage ich mich, ob ich das jemals ansatzweise so gut hinbekomme.

@nirsaja
Dein Westhafen-DRI gefällt mir auch sehr gut. Ich wohne da gleich einen Steinwurf entfernt. Also nicht in der Plötze :lol:.. in der entgegengesetzten Richtung. Und bestimmt 15 Jahre lang bin ich auf dem Weg von und zur Arbeit da immer dran vorbei. Oft auch abends/nachts zu Fuß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir selber noch nicht so ganz schlüssig darüber, ob ich davon welche als gelungen ansehen soll. :confused:

Ja, da bin ich mir bei all meinen Bildern von dem Abend nicht so sicher, ist halt irgendwie eine andere Art des Fotografierens so in der Gruppe. Ich glaub es geht da mehr um den Blick und der ist ja hoch interessant.
Wenn man dann wirklich mehr rausholen will muss man halt nochmal mit mehr Ruhe hin.(Ich sag nur Röhre :top: )

Ja. Das wollte ich (ausprobieren). Belichtungsreihen aus drei Bildern... und daraus dann ein DRI bauen. Unten habe ich mal zwei wohl ziemlich anfängerhafte Versuche eingestellt.

Um die Zeit mit dem Licht krieg ich das auch nicht viel besser hin ;) Ist halt so eine Sache mit der Nacht.

Wenn ich mir dagegen nirsajas DRIs so anschaue, frage ich mich, ob ich das jemals ansatzweise so gut hinbekomme.

@nirsaja
Dein Westhafen-DRI gefällt mir auch sehr gut.

Aber die Bilder hier im Thread sind wie der Blick auf den Westhafen dri-frei ;) Auf flickr sind glaub ich vier oder fünf DRIs, davon drei aus nur zwei Bilder(einem RAW? - Keine Ahnung mehr).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten