• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berlin in den 80ern

Kann den vielen Vorposts nur zustimmen, dass hier echte Zeitdokumente gezeigt werden. Ganz klar weitermachen :top:

Vielleicht gibt es ja mal ein ähnliches Thema aus Leipzig.
 
ich freue mich über den zuspruch,
finde es aber sehr schade das ich momentan
der einzige bin der hier postet.

weiter gehts mit einem Bild aus der Kastanienallee:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2199524[/ATTACH_ERROR]
 
Na dann werd ich mal was ausm Thälmannpark beisteuern.

1987 als alles noch ganz neu war
1987 Thaelmannpark 00_klein.jpg

1987 Thaelmannpark 01_klein.jpg

1987 Thaelmannpark 02_klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll!
 
ich freue mich über den zuspruch,
finde es aber sehr schade das ich momentan
der einzige bin der hier postet.

Nicht grämen. Vielleicht liegt es schlicht daran, dass die Zeit über 20 Jahre her ist und hier vielleicht einfach die Nutzer Mangelware sind, die

- alt genug sind
- damals dort waren und
- Archtitektur fotografiert haben.

Nimm mich. Ich bin im Prenzlauer Berg aufgewachsen und kenne die meisten Ecken, die hier gezeigt werden, habe aber selbst keine Fotos aus der Zeit. Ich werde mal meinen Dad fragen. Der fotografiert auch viel und dürfte noch viele Fotos haben. Wie es mit der Architektur aussieht, weiß ich aber nicht.

Gruß

Daniel
 
ein zeitdokument habe ich noch...

1. Mai Demo 1989 am Lausitzer Platz / Kreuzberg:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2202706[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller Thread. Tolle Bilder!

Habe auch noch alte Dias von 1988 aus Ostberlin (leider nicht digitalisiert). Waren damals auf der Abschlussfahrt in Berlin inkl. Tagesausflug nach Ostberlin.

Schon Wahnsinn wie sich die Stadt verändert hat.

Weitermachen...:top:
 
Toller Thread, gefällt mir sehr. Die Bilder sind großartige Dokumente. Kenne vieles selber (kann mich z.B. ans Westphal am Kollwitzplatz noch gut erinnern), habe damals aber kaum fotografiert und wenn, dann in grottiger Qualität.
Ich hoffe auf mehr Fotos.
 
Die folgenden Bilder sind innerhalb eines Jahres entstanden. Mitte 1986 bis Sommer 1987. In der Zeit habe ich mal in Marzahn Nord in der heutigen Havemannstraße gewohnt und konnte das Baugeschehen aus der ersten Reihe verfolgen. Schon beachtlich mit was für einem Tempo die Blöcke in die Landschaft gesetzt wurden.

1986 Erich Glückauf Str 00_klein.jpg

1986 Erich Glückauf Str 04_klein.jpg

1987 Erich Glückauf Str 03_klein.jpg

1987 April Kreuzung E-Glückauf_Flämingstr_2_klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich letztes WE wohl ein paar Bilder übersehen. :eek:
ElGordo: großartig, danke!
 
klasse bilder (hohenschönhausen?)

und noch mal eins von mir von der anderen seite der mauer (kreuzberg).

analog-Berlin1990_14.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht streng "Architektur" aber sehr (Ost-) Berlin in den 80ern (schätze 85):

Einmal Imbiß im Bahnhof Lichtenberg, einmal Eckkneipe in der Münzstr. (Mitte).

AL mit gepushtem NP27...

Gruß messi
 
Einfach toll. Damals vermeintlich belanglos und heute sehr wertvoll. Für mich faszinierend, obwohl ich nicht aus Berlin komme. Wir hatten Freunde in der DDR und auf den Bildern finde ich einige Ansichten dieser Zeit und diese Staates wieder. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten