Danke Tina. Darf ich Dich noch fragen welchen Kopf Du verwendest oder mir empfehlen würdest?
ich mach das mal nach gefühlter häufigkeit:
die ocean stative (2,3,5) sind alle umgebaut auf
markinsschultern beim 5er th-500 wobei ich nur den steilsten winkel nutze dagibt es sonst
probleme das spart gewicht und reduziert erheblich den umfang der stative da die gitzo schultern viel ausladender sind dazu den relativ neuen markins kopf:
bvq-22l ein kugelkopf mit aufsatz zum zweiwegeneiger sehr klein, leicht, un hält ganz locker mein vr400/2.8 - einschränkung ist als neiger fehlt die nivellierung. bei 2er und 3er bleibt die markinsschulter ist auch eine gewichtssache beim 5er habe ich noch den
orig. gitzo systematic kugelkopf?
auf dem
novoflex quadropod mit mitelsäule nutze ich meist den
cb3ii aber eigentlich nur bis max. 70-200/2.8+ 2fachkonverter
auf dem
rss tvc-43 mit
nivellierung einen
gimbal sehr schöne kombi nutze ich oft bei überkopfaufnahmen (vögel, flugzeuge) ist aber gegenüber der gitzo (3er/5er)/markins kombi ca. 2kg schwerer! aber eine sehr gute
tasche bzw. der gimbal einer neoprenhülle von
lenscoat
berlebach uni 27c spezial: entweder pegasus oder
eki pro ms das sind dann aber auch fast 15 kg mit allem zubehör ohne kamera/objektiv!
und bodennah:
berlebach mini mit cb5ii oder
rrs tp-243 mit
bh-55-pclr makro eigentlich immer mit dem quadropod und dem
arca d4
und für das 85 edg (vr) spektiv:
safari-traveler mit berlebach
n75 +
553
alle diese kombis sind mehr oder weniger in der lage ein 300/2.8 selbst mit konverter zu halten.
rrs ist sicher momentan der hersteller der alles nötige (stativ, nivellierung, kopf, teleschiene, etc.) in optimaler qulität bietet aber gerade heute bei dem $ kurs bzw. der garantieproblematik würde ich zu einem gitzo raten 3er ist grenzwertig lieber 4er bzw. 5er und mal bei den holländern umschauen da ist man deutlich unter 1000 euro dabei vielleicht sogar ein vorgänger modelle also die auf xxx1 oder xxx0 enden dazu die markinsschulter da gibt es dann auch keine kompatibilitätsprobleme plus den markins kopf und dann würde ich mir von
rainer burzynski eine zweipunkteteleschiene insbesondere für die verwendung mit telekonverter machen lassen! einfach mal anrufen das lohnt sich immer er vertreibt auch gitzo
sachtler ist sicher mit der beste (video)kopf aber auch deutlich über 1000euro und nur bedingt arcakompatibel. von rainer burzyski gab es auch mal einen
kugelkopf der in die gitzostative eingesetzt werden konnte damals fand ich den super.
gruss tina