• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bericht NX mini mit 9 mm Pancake

Na gut viel ist natürlich relativ und danke für die Auflistung. Ich hatte aber wirklich gedacht, dass es deutlich kleiner ist, wenn man die schon Mini nennt. :) Aber wie gesagt, die 1 bis 2 Zentimeter kürzer lohnen sich für mich persönlich nicht.
 
Ja, stimmt schon, ist alles relativ :). Es kommt drauf an, wie man eine Cam transportieren möchte. Die analoge Pentax Auto110 Super aus dem angehängten Bild ein paar Posts vorher hat etwa das doppelte Aufnahmeformat und ist trotz Spiegelsucher kleiner. Ja, man könnte die NX mini theoretisch noch um einiges kleiner bauen, wenn man einen kleineren Akku nehmen würde. Der ist wirklich groß und steckt lang im Gehäuse (Ist ein Handy-Akku aus dem Galaxy S4, glaube ich). Dafür ist die Ausdauer der Cam auch bemerkenswert. Ich kenne keine so kompakte Kamera, die so viel Ausdauer hat. Wie sieht es in dem Punkt bei der RX100-Serie aus? Schafft die auch mal 500 Bilder? Gerade als kleine Reisecam ist das ideal.

Dass es bei den Objektiven nicht viel kleiner geht, liegt wohl an den modernen Features. Die analoge Pentax hat wirklich winzige Objektive. Ich meine, das Standard-Objektiv wiegt fast 1/3 vom Pancake der NX mini (13 vs. 31 gr.). Aber da gibt es halt nicht so viele Elektrokontakte und auch keinen AF-Motor.

Bedenkt man jedoch, dass die üblichen Kompakten mit 1/2,3" oder 1/1,7" auch nicht mehr so viel kleiner sind als die NX mini (abgesehen vom vorstehenden Objektiv), geht die Größe in Ordnung. Bei dieser Sensorgröße ist es wohl die kleinste digitale Systemkamera, die jemals gebaut wurde, oder? Nur die Pentax Q10 könnte evtl. noch kleiner sein. Die fing als "Q" mit 1/2,3"-Sensor an und hat inzwischen als "Q-S1" 1/1,7" (auch schon als Q7). Für die Sensorgröße hat die ein riesiges Bajonett. Wegen der Kontakte, denke ich. Der Sensor der NX mini hat aber immer noch etwa die 3-fache Fläche und so gesehen ist dann die Pentax doch ziemlich groß :D.

Allgemein kann man jedoch in Frage stellen, ob es Sinn macht, die Cam als Systemkamera auszulegen. Wenn es ein Zoom sein soll, ist das integrierte Konzept der RX100 doch merklich kompakter. Aber irgendwie ist es auch lustig, dass sie eine Systemkamera ist. Neue Objektive können die Freude an der Cam irgendwann wieder auffrischen :). Was wird nach dem 17/1,8 OIS noch kommen? Ein Makro? Ein zusammenschiebbares Telezoom (20-50/3,5-5,6)? Ein Portrait-Objektiv? (1,4/30) Ist noch ein Aufstecksucher mit den Kontakten irgendwie möglich?
j.

PS: Die Pentax Q10 und die Q-S1 (ohne Objektive):
102 mm x 58 mm x 34 mm

Das Gewicht ist bei der Q-S1 trotz größerem Sensor von 200 auf 180 gr. gesunken und liegt etwa auf NX mini-Level. Dabei hat der Akku der Q-S1 hat jedoch nur 750 mAH (NX mini 2330 mAH).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die NX Mini ist eigentlich relativ groß (auch mal oben rechts auf die Frontansicht klicken), das einzige wo sie Punkten kann ist die Dicke des Bodies. Mit dem Pancake hat sie dann Vorteile, lässt sich einfacher verstauen ...

Schöne Ansicht von oben. Ja, sie ist relativ lang. Das liegt eben am großen Akku. Der darf ja nicht über das Bajonett gehen :). Die Flachheit halte ich für besonders bedeutsam. Deswegen ist die Pentax da eigentlich relativ sinnlos, wenn es um Kompaktheit geht (und bei der Bildquali liegt sie auch zurück). Auch die anderen Objektive, soweit ich sie gesehen habe, stehen recht weit vor. Schön, dass in dem Bild auch zu sehen ist, dass die NX mini sogar noch mit dem Zoom am flachsten ist. Die dicken Bodys mit weit vorstehenden Objektiven kann man nicht so verstauen wie eine richtig flache Kamera. Selbst die Pancakes bei FT sind nicht so flach wie das NX mini-Pancake. Die NX mini ist mit Pancake so "dick" wie die Pentax ohne Objektiv.
j.
 
Oh okay die Mini scheint dann wohl tatsächlich mini zu sein im Vergleich zu den anderen 1 Zoll Kameras. Die Nikon mit Kit ist dann genauso lang wie eine NX2000 mit dem 16-50mm oder eine Nex 3 mit 16-50mm. Aber die Nikons sind ja angeblich sehr schnell usw. Das ist deren Alleinstellungsmerkmal.

Und über Pentax kann man ja nur den Kopf schütteln. Das ist schon mehr als peinlich. Die können froh sein, dass den meisten Leuten nicht bekannt ist, dass die Sensorgröße die wichtigste Eigenschaft für Bildqualität ist bzw. dass die Kameras unterschiedliche Sensorgrößen haben.

Übrigens habe ich hier noch eine Canon EOS 300 (also analog) und die ist mit dem 40mm Canon Pancake Objektiv äußerst handlich, passt zumindest bei mir in die Jackentasche. Und man hat Vollformat, eine super Linse und einen großen optischen Sucher. Warum gibt es das nicht in digital? :lol:
 
Oh okay die Mini scheint dann wohl tatsächlich mini zu sein im Vergleich zu den anderen 1 Zoll Kameras. Die Nikon mit Kit ist dann genauso lang wie eine NX2000 mit dem 16-50mm oder eine Nex 3 mit 16-50mm.

Meinst du wirklich? Ich finde, das gerade die hervorstehenden Teile die beiden APSC-Apparate deutlich größer machen ...

Aber die Nikons sind ja angeblich sehr schnell usw. Das ist deren Alleinstellungsmerkmal.

Das sind sie wirklich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Objektivlänge ist schon sehr wichtig, aber die Dicke der Kamera macht auch immer was aus. Entscheidend ist halt die Summe aus beidem :).

Die Schnelligkeit ist ein herausragendes Merkmal der Nikons, aber wie viel ist das wert? DSLRs sind auch schnell. Beim Video jedoch kann sie ihren Vorteil wohl ausspielen, zumal sie auch schon 60p-Video bieten. Dennoch halte ich es in der 1"-Klasse für am wichtigsten, dass die Cam klein ist. Die Nikon 1 V3 ist ja schon ziemlich professionell gemacht. Aber wer ist denn da die Zielgruppe?
j.
 
Links eine Kompakte mit Zoom und 1/2,3"-Sensor, ohne Klappmonitor, rechts die Nikon D3100 mit 50/1,4.
j.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Links eine Kompakte mit Zoom und 1/2,3"-Sensor, ohne Klappmonitor, rechts die Nikon D3100 mit 50/1,4.
j.

Jenne,
ich muss jetzt mal sagen, dass du deine NX Mini irgendwie "beschützt wie deine eigenen Kinder"! :)
Ich selbst hatte auch so eine Idee ..., aber in der Hand gehabt und gleich und per sofort verworfen.
Du selbst mußt wirklich kleine , zierliche Hände haben ...;)
Dein Selbstbewußtsein in Ehren, aber dies ist nicht die Zukunft und auch nicht das, was dich glücklich macht, so mal NX300 oder NX30 getestet bzw. ausprobiert.
Ich selbst bin ja auch noch "Lernender" ;)
Ciao
P.S.: Was meintest du mit "Gehör-Probleme" oder ähnlich?
 
Moin,

mal kurz was zum Thema: ich finde, die NX mini ist eine der am meisten unterschätzten 1''-Kameras am Markt. Insofern kann ich User jennes "Beschützerposition" gut verstehen. Das Paket aus hervorragender Bildqualität auch bei hohen ISO (immer im entsprechenden Sektor, d.h. unter vergleichbaren Apparaten), Universalität, Kompaktheit, Akkulaufzeit und Ausstattung (Klappdisplay, WiFi, NFC, Touchscreen, RAW, HDR etc.) zu den derzeit aufgerufenen Preisen (die auch noch sinken dürften) ist unschlagbar. Daß die Kompaktheit Bedienprobleme verursacht, liegt in der Natur der Sache und ist bei anderen nicht anders (auch die Pentax Q, die ich aus alter Markenverbundenheit noch im Schrank habe, ist da keine Offenbarung).

Ich hatte für einen Monat die NX mini mit dem Kitzoom, welches eines der wirklich guten Angebote ist (gleichmäßig scharf bis zum Rand, kontrastreich und AF-schnell) und war insgesamt sehr angetan. Habe sie dann (u.a. wg. Vorhandenseins anderer Systemkameras) an eine Bekannte weitergegeben, die damit gern und häufig unterwegs ist. Wenn man will, ist das eine völlig unkomplizierte P&S-Knipse mit ein paar Goodies (selfie-Funktion etc.) zum Immer-dabei-Haben, kann aber im Bedarfsfall auch eine voll manuell steuerbare, durchaus mit anspruchsvollen Funktionen dienende Kamera sein, die einen ambitionierten Enthusiasten vor allem bei der Bildqualität nicht enttäuscht. Ich fürchte, die wenigsten haben das wirklich ausprobiert, weil man das dem Kistchen nicht gleich ansieht. Die Bedienung hauptsächlich über das Display ist auch nicht jedermanns Sache, man gewöhnt sich aber dran. Die Jugend ist da schneller dabei...

Was fehlt, sind noch ein paar leckere Optiken. Wenn's mal ein Travelzoom (es darf auch ruhig kleiner und leichter sein als das 1er Nikkor 10-100VR...) gibt, schaue ich sicher nochmal hin...

Just my 2 cents.
 
Moin,

mal kurz was zum Thema: ich finde, die NX mini ist eine der am meisten unterschätzten 1''-Kameras am Markt. Insofern kann ich User jennes "Beschützerposition" gut verstehen. Das Paket aus hervorragender Bildqualität auch bei hohen ISO (immer im entsprechenden Sektor, d.h. unter vergleichbaren Apparaten), Universalität, Kompaktheit, Akkulaufzeit und Ausstattung (Klappdisplay, WiFi, NFC, Touchscreen, RAW, HDR etc.) zu den derzeit aufgerufenen Preisen (die auch noch sinken dürften) ist unschlagbar. Daß die Kompaktheit Bedienprobleme verursacht, liegt in der Natur der Sache und ist bei anderen nicht anders (auch die Pentax Q, die ich aus alter Markenverbundenheit noch im Schrank habe, ist da keine Offenbarung).

Ich hatte für einen Monat die NX mini mit dem Kitzoom, welches eines der wirklich guten Angebote ist (gleichmäßig scharf bis zum Rand, kontrastreich und AF-schnell) und war insgesamt sehr angetan. Habe sie dann (u.a. wg. Vorhandenseins anderer Systemkameras) an eine Bekannte weitergegeben, die damit gern und häufig unterwegs ist. Wenn man will, ist das eine völlig unkomplizierte P&S-Knipse mit ein paar Goodies (selfie-Funktion etc.) zum Immer-dabei-Haben, kann aber im Bedarfsfall auch eine voll manuell steuerbare, durchaus mit anspruchsvollen Funktionen dienende Kamera sein, die einen ambitionierten Enthusiasten vor allem bei der Bildqualität nicht enttäuscht. Ich fürchte, die wenigsten haben das wirklich ausprobiert, weil man das dem Kistchen nicht gleich ansieht. Die Bedienung hauptsächlich über das Display ist auch nicht jedermanns Sache, man gewöhnt sich aber dran. Die Jugend ist da schneller dabei...

Was fehlt, sind noch ein paar leckere Optiken. Wenn's mal ein Travelzoom (es darf auch ruhig kleiner und leichter sein als das 1er Nikkor 10-100VR...) gibt, schaue ich sicher nochmal hin...

Just my 2 cents.

... vielen Dank für den Komentar... ich hätte es nicht besser schreiben können... :top:

Die Argunmente die du aufführst sind genau die, warum ich die Kamera gekauft habe und die auch behalten werde. Ich habe auch das System mit dem Kit-Zoom. Davor hatte ich eine Sony RX100II mit der ich (zumindest was die Bedienung angeht) nicht zufrieden war (die BQ ist in manchen Situationen mit der Mini nMn. sogar besser). Außerdem habe ich noch ein Canon EOS m die jetzt eigentlich immer mehr im Schrank bleibt. Jetzt hoffe ich noch dass das 17mm 1.8 Objektiv und bald kommt und dann irgendwann noch ein Tele...

Grüße
Walter
 
ich muss jetzt mal sagen, dass du deine NX Mini irgendwie "beschützt wie deine eigenen Kinder"! :)

Wo beschütze ich die NX mini denn besonders? Ich versuche durchaus objektiv zu sein.

Ich selbst hatte auch so eine Idee ..., aber in der Hand gehabt und gleich und per sofort verworfen.
Du selbst mußt wirklich kleine , zierliche Hände haben ...;)

Sie ist in der Tat nicht sehr gut zu halten, aber das ist Gewöhnungssache. Die Schlaufe ist schon sehr nützlich, wenn auch ein wenig kurz. Meine Hände sind für meine durchschnittlichen 1,86 m normal groß. Es ist auch eine Frage der Geschicklichkeit ;).

Dein Selbstbewußtsein in Ehren, aber dies ist nicht die Zukunft und auch nicht das, was dich glücklich macht, so mal NX300 oder NX30 getestet bzw. ausprobiert.

Ich habe die NX mini mit Pancake sehr günstig bekommen (neu unter 200 €, ein echtes Schnäppchen im Laden). Ein Kamerakauf war derzeit eigentlich gar nicht geplant. Die normalen NX's sind auch attraktiv, vor allem wegen der Objektivauswahl, aber ich habe ja noch die D600. Eine Kompakte muss für mich gut in die Bauchtasche passen, die ich immer nutze. Daher kommt das Zoom an der NX mini für mich im Moment auch nicht in Frage. Die normalen NX sind schon entscheidend größer/schwerer.

P.S.: Was meintest du mit "Gehör-Probleme" oder ähnlich?

Ich bin gehörlos, war als Kind aber hörend.
j.
 
Wo beschütze ich die NX mini denn besonders? Ich versuche durchaus objektiv zu sein.



Sie ist in der Tat nicht sehr gut zu halten, aber das ist Gewöhnungssache. Die Schlaufe ist schon sehr nützlich, wenn auch ein wenig kurz. Meine Hände sind für meine durchschnittlichen 1,86 m normal groß. Es ist auch eine Frage der Geschicklichkeit ;).



Ich habe die NX mini mit Pancake sehr günstig bekommen (neu unter 200 €, ein echtes Schnäppchen im Laden). Ein Kamerakauf war derzeit eigentlich gar nicht geplant. Die normalen NX's sind auch attraktiv, vor allem wegen der Objektivauswahl, aber ich habe ja noch die D600. Eine Kompakte muss für mich gut in die Bauchtasche passen, die ich immer nutze. Daher kommt das Zoom an der NX mini für mich im Moment auch nicht in Frage. Die normalen NX sind schon entscheidend größer/schwerer.



Ich bin gehörlos, war als Kind aber hörend.
j.

Hab PN geschickt ;)
 
Darf man die NX mini im Flugzeug benutzen oder ist das mit dem eingebauten Wifi-Hotspot gefährlich für die Flugelektronik?
j.
 
Also ich habe vorgestern meine NX30 auf 3 Flügen benutzt und lebe noch...

Mittlerweile erlauben einige Fluggesellschaften, z.B. Emirates, die Nutzung von Smartphones während des Fluges.

Meiner Meinung nach wurde es nur verboten, weil man sich nicht sicher war. Aber es ist glaub ich noch kein Flugzeug abgestürzt wegen einem Handy
 
Wir sind nicht abgestürzt, hat alles gut geklappt :). Allerdings habe ich es schon vermieden, in den Wiedergabemodus zu gehen und habe an Bord nur fotografiert ohne zu checken.

Was mich inzwischen auch mit dem Pancake doch etwas stört, ist dass der Video-AF sich beim Filmen mit Pumpen bemerkbar macht. Wie hier es schon mal einer zum Zoom schrieb, ist es auch beim 9 mm-Pancake vorhanden, doch beim Zoom macht es sich wohl mehr bemerkbar, da man auch in den Telebereich zoomen kann, wo die Unschärfer sicherlich deutlicher zu sehen ist als mit dem Superweitwinkel. Also man kann mit dem Pancake schon filmen, aber es ginge noch eleganter...
Ist das bei den großen NX-Systemkameras eigentlich auch ein Problem?
j.
 
Objektiv abhängig ja, die Pancakes verwende ich zum Filmen nur im mF. "Videooptimiert" seitens Samsung sind dabei auch nur wenige Objektive, wo mir von meinen nur das 18-200er einfällt...was dafür aber andere Probleme hat!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten