• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bergleben

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1617
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1617

Guest
Hallo Leute,

war ein paar Tage in Urlaub auf einer Berghütte in Kärnten und habe ein paar Bilder mitgebracht...aber seht selbst:
 
Sag mal, das fünfte in der ersten Serie, ist das Tau oder Schnee? Sowas hab ich ja noch nie gesehen! :eek:
 
Carsten Bürgel schrieb:
Sag mal, das fünfte in der ersten Serie, ist das Tau oder Schnee? Sowas hab ich ja noch nie gesehen! :eek:

Morgen Carsten!

Schneereif! Die Gegend war 2 Tage in Wolken bei niedrigen Temperaturen. Am dritten Tag beim Aufstieg auf einen Gipfel sind wir da durch die Wolken durchgebrochen, die Sonne war hier gerade erst angekommen und innerhalb von 5 Minuten war das ganze Weiss auf den Bäumen wieder weg. Kannst dir vorstellen, daß ich ein wenig hektisch wurde :D
 
Du hast anscheinend ein sehr gutes gespür für den Bildaufbau. Meiner Meinung nach alles super Bilder!

Von mir gibt's ein dickes "thumps up"!

Mehr davon!

Gruß
Bernhard
 
Kann ich bestätigen, und wie mir scheint, ist gekonnte EBV auch kein Fremdwort für dich...

Danke, übrigens, für die Aufklärung.
 
...wenn wir dieses Wochenende nicht arbeiten müssten (bei dem schönen Wetter) wären wir in die Heilbronner Hütte gefahren, zum Wandern. Naja :( , jetzt schau ich halt deine Bilder an und stell mir vor, wie es hätte sein können...wunderbar, Fotos und Landschaft und Wetter, stimmt alles!

lg
Marion
 
Tolle Fotos von einer fantastischen Landschaft. :eek:
Mein Interesse ist geweckt. Ich muss unbedingt mal wieder in die Berge. Mit Fotoausrüstung natürlich. :)

mfG
Martin
 
Wow! Ich bin schwerst beeindruckt! Sind da auch Fotos mit dem 28-135 dabei? Bei meinem schauen die dann nämlich anders aus... :rolleyes: Aber ich nehme an, da waren schon ein paar Filterchen im Spiel, oder? Oder hast du einfach den Sättigungsregler voll aufgedreht?

Farben und Schärfe und Gestaltung sind wirklich vom feinsten! Persönliche Favoriten (absolut posterwürdig) sind Nr. 5 und Nr 10!
 
Bei dem Wasserfall gefällt mir persönlich der Bildaufbau nicht ganz so gut (= spricht mich irgendwie nicht so an - vielleicht bist Du zu weit weg .. aber das betrifft nur mich!) aber alle anderen treiben mich direkt in die Berge. Es ist dieses "auch da sein will" - Gefühl das mir zeigt, dass ich die Bilder mag. Technisch scheinen sie mir allesamt auch ok, aber da steht mir (noch) kein Urteil zu. Danke jedenfalls!!

Grüße
Tom
 
Hi Leute,

wow, tolle Resonanz! Danke!
Alle Bilder (ausser Wasserfall und Abendrot) wurden mit 17-40L und B+W Polfilter gemacht. Der Wasserfall mit 28-135 IS (von der einzigen Aussichtsplattform, alles andere abgesperrt, daher kein anderer Bildaufbau möglich...).
Das Abendrot-Bild wurde mit dem 70-200/4 L und einem Jagatee gemacht :p
Bei einigen Landschaftsaufnahmen wurde ein Grauverlauffilter verwendet, teilweise zusätzlich zum Polfilter.

Alle Aufnahmen in RAW, Standard-EBV (TWK, Tiefen/Lichter teilweise, Schärfen), aber alles in Maßen.

Wer Fragen hat, nur zu...und nochmal danke für die netten Anmerkungen! :)
 
stellapoint schrieb:
...wenn wir dieses Wochenende nicht arbeiten müssten (bei dem schönen Wetter) wären wir in die Heilbronner Hütte gefahren, zum Wandern.
lg
Marion

Hallo Marion,

Heilbronner Hütte? Ich glaub da war ich auch schon mal, kann mir immer die Namen nicht so gut merken...wo liegt die?
 
Hi Michakel,

kann mich nur anschließen: Top!!!

War auch gerade in Schönwetter-Österreich und kämpfe momentan mit den Ergebnissen.

Zum Wasserfallbild: Grauverlauf + Pol + Stativ
oder ohne Pol oder nur mit IS oder wie?
Hast Du die Exif's zu diesem Bild noch?

Schönes sonniges Wochenende!
 
lieblingsonkel schrieb:
Zum Wasserfallbild: Grauverlauf + Pol + Stativ
oder ohne Pol oder nur mit IS oder wie?
Hast Du die Exif's zu diesem Bild noch?

Schönes sonniges Wochenende!

Das Wasserfallbild wurde nicht mit Pol gemacht, sondern mit Cokin 8X Graufilter.
TV 4 sec, AV 29, um die Belichtungszeit zu verlängern, natürlich mit Stativ, 4 Sec halte ich nicht mehr besonders ruhig, auch nicht mit IS...
In EBV wurde die linke Ecke etwas aufgehellt und nachgeschärft. Das Wasser hat da diese Farben...
Auch dir ein schönes sonniges Wochendene! Morgen ist hier Fönlage und Frühnebel, da muss ich wieder früh raus :D
 
michakel schrieb:
Hallo Marion,

Heilbronner Hütte? Ich glaub da war ich auch schon mal, kann mir immer die Namen nicht so gut merken...wo liegt die?

In Gaschurn, Österreich. Ich war selber noch nie da, aber ein Bekannter ist im Heilbronner Alpenverein und hat auch einen Schlüssel dafür :D .

lg
Marion
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten