• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bergleben

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1617
  • Erstellt am Erstellt am
Pandemonium schrieb:
Saustarke Bilder...

Canon 28-135 IS => Hab ich als "Immerdrauf" im Auge.. :)

... ich hab's als "Immerdraf" am Auge ... :D

@michakel

Danke für die Info's ... ja ja Cokin ... hät's mir denken können sollen ...
 
lieblingsonkel schrieb:
... ich hab's als "Immerdrauf" am Auge ... :D

12.gif
 
lieblingsonkel schrieb:
Danke für die Info's ... ja ja Cokin ... hät's mir denken können sollen ...

Grauverlauf gibts auch zum Schrauben, ist egal ob Cokin oder was anderes, soll ja nur den Kontrastumfang zwischen Himmel und Vordergrund verringern und verändert somit auch nichts in der Farbe...
 
stellapoint schrieb:
In Gaschurn, Österreich.

Genau, da war ich schon mal. Aufstieg ist klasse! Oben lohnt sich ein Anstieg auf die Torspitze (ich glaube so hiess das) und entschädigt mit einem phänomenalen Tiefblick (fast senkrecht) auf die Hütte...
 
michakel schrieb:
Grauverlauf gibts auch zum Schrauben, ist egal ob Cokin oder was anderes, soll ja nur den Kontrastumfang zwischen Himmel und Vordergrund verringern und verändert somit auch nichts in der Farbe...

Mit dem Unterschied, dass man dank der Auszugsmöglichkeit beim Cokin doch etwas flexibler ist (sein soll) ...

Ich hadere noch mit mir:
a) Schraub-Grauverlauf (und wenn dann für welches Objektiv; Kit oder 28-135 ... <==> aber wie oft hat man eine gerade Trennlinie (Horizont) ?
b) Cokin-System <==> aber Pol-technisch bin ich im Moment eigentlich abgedeckt und für weitere Einsatzmöglichkeiten (IR etc.) fühle ich mich noch nicht reif ... reizen tut es aber schon (zumal man heute in der Galerie ("Making of..") das Teil auch mal in escht bestaunen durfte ...

Na ma gucken ... danke erstmal für die Info!
 
Sehr schöne Bilder - wirklich.

Bist Du bitte noch so nett und kannst die Exif Daten dazuschreiben, die würden mich brennend interessieren.

Vielen Dank
 
xebulon schrieb:
Bist Du bitte noch so nett und kannst die Exif Daten dazuschreiben, die würden mich brennend interessieren.
Vielen Dank

Mach ich doch glatt:

1: AV14, TV1/125
2: AV16, TV 1 sec
3: AV11, TV 1/30
4: AV29, TV 4 sec
5: AV16, TV1/40
6: AV14, TV1/30
7: AV14, TV1/30
8: AV16, TV1/80
9: AV16, TV1/60
10: AV14, TV1/30

Alle Bilder in ISO 100. die recht langen Belichtungszeiten bei den Landschaftsbildern wegen Polfilter. Alle Bilder ausser Wasserfall und Sonnenuntergang mit -1/3 Belichtungskorrektur, um sicherzustellen, daß der Himmel genügend Zeichung hat (lässt sich oft auf dem kleinen Display nicht wirklich gut beurteilen)
 
/edit: ... hier stand nix ... weitergehen, weitergehen.. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten