Der Knippser
Themenersteller
Moin Forum
Es gibt da ein Problem, mit dem ich laut Google augenscheinlich nicht alleine bin, ich hab hier im Forum darüber allerdings nichts gefunden und eine Lösung habe ich bisher auch nicht.
Vielleicht relevante Systemdaten:
Zum Problem:
Weiterhin scheint dieses Problem Windows only zu sein, Mac user sind da anscheinend einiges glücklicher.
Kennt das hier jemand?
Hat jemand dieses Problem vielleicht behoben?
Danke im voraus!
Es gibt da ein Problem, mit dem ich laut Google augenscheinlich nicht alleine bin, ich hab hier im Forum darüber allerdings nichts gefunden und eine Lösung habe ich bisher auch nicht.
Vielleicht relevante Systemdaten:
- Schenker Notebook Xirios W502
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Adobe Photoshop Lightroom 5.2
- CPU I7 2860QM 2.5 GHz
- RAM: 32 GB, davon 16 als RAM-Disk für temporäre Daten & LR Cache
- GPU: Nvidia GTX 560m
- 512 GB SSD 840 Pro (Samsung) für Windows, Apps, LR Katalog
- 1 TB SSD 840 EVO (Samsung) für Daten (Bilder)
- Wacom Intuos5 M Touch (eigentlich Wireless, macht bei dem Problem aber keinen Unterschied ob mit oder ohne Kabel)
Zum Problem:
- Seit LR5 kann man mit der Bereichsreparatur auch malen wie mit einem Pinsel. Zusammen mit meinem Wacom Intuos 5 M Touch produziert dieses Funktion in LR5 Aussetzer/Einfrierungen. Ich male mit dem Bereichsreparaturpinsel, komme damit nicht sonderlich weit bis die Funktion einfriert. Der Zeiger und alles funktioniert weiter, ich kann dann immer noch "blind" weiter malen, passiert halt nur nichts mehr. Nach 3-5 Sekunden werden dann schlagartig die letzte noch gemalte Position mit der "blind" erreichten Endposition direkt verbunden, egal ob ich dazwischen "blind" eine Kurve malte oder nicht. Auch ein nachträgliches Umsetzen der markierten Bereiche geschieht nur sehr träge und stockend.
- Das Aufziehen eines Filters (egal ob linear oder radial) geht auch nur mit anfänglichem Aussetzer bzw. Abriss des Aufziehens. Den dann falsch sitzende Filter zu korrigieren entwickelt sich wegen stockender Reaktion und Aussetzern/Einfrierungen von mehreren Sekunden zum echten Geduldsspiel.
- Ausschalten diverser Stift-Tablet Konfigurationspunkte in der Systemsteuerung bis zur Deaktivierung des entsprechenden Windows Dienstes
- aktuellsten Grafiktreiber installieren
- aktuellsten Wacom Treiber installieren
Weiterhin scheint dieses Problem Windows only zu sein, Mac user sind da anscheinend einiges glücklicher.
Kennt das hier jemand?
Hat jemand dieses Problem vielleicht behoben?
Danke im voraus!