• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bereich Mitglieder - Frage

Der Postcounter selber stört aber nicht. Man wird nur von anderen anders behandelt durch einen höheren Postcounter.

Dann wartet doch einfach ab, bis euer Postcounter auch so hoch ist,
anstatt die Abschaffung zu fordern.

Ach, das dauert aber so lange und man muss so viel dafür schreiben und
so lange im Forum sein, dazu habe ich aber keine Lust.

Die Diskussion ist lächerlich: Allen ist der Postcounter "so was von egal", aber
man möchte trotzdem gerne behandelt werden wie jemand mit höherem
Postcounter.
 
Die Diskussion ist lächerlich: Allen ist der Postcounter "so was von egal", aber
man möchte trotzdem gerne behandelt werden wie jemand mit höherem
Postcounter.


Man möchte einfach wie ein normaler Benutzer dieses Forums behandelt werden und nicht wie jemand der seine seine Kompetenz durch Spammen künstlich in die Höhe puschen muss.

Oder kaufst du dir ein Fachbuch (z.b. zum Thema Fotografierne, bietet sich hier ja an :D ) nach Seitenzahl, weil wer viel schreibt muss ja auch viel wissen?
Nach dieser Logik müsste der eine oder andere Politiker ja Allwissend sein. :ugly:
 
Man möchte einfach wie ein normaler Benutzer dieses Forums behandelt werden

Das hat doch nix mit dem Postcounter zutun.

Es ist nicht die Menge der Geschriebenen Beiträge sondern die Tatsache das du mit jedem Beitrag jemandem Geantwortet hast und damit einen Kontakt hersgestellt hast und wahrgenommen wurdest.

Je Fachlich fundierter und überlegter die Komentare sind um so weniger brauchst du um aufzufallen.

Wenn du in einer Fremden Stadt über den Wochenmarkt gehst grüßt dich niemand wenn du das zu hause machst und in vielen Vereinen Aktiv bist sieht es anders aus.
Und dazu braucht es keinen Postcounter.

mfg christian
 
Ich glaube es geht teilweise darum das Neue auf eine Frage oft den Hinweis auf die Suchfunktion oder den Fotokurs bekommen.
Aber was soll man machen? Jedesmal von vorne anfangen? Zum 100. mal die Frage beantworten was ein Auslöser ist. Die Leute sollen sich zuerst mit den Grundlagen beschäftigen. Gegen konkrete Fragen hat ja niemand etwas.
Dann denken sich die Neuen das die Antwort nur kommt weil sie neu sind. NEIN, Leute die nicht neu sind stellen solche Fragen nicht.



Diese Meinung ist meine Privatmeinung und hat nichts mit meiner Tätigkeit als Moderator zu tun.
 
Diese Meinung ist meine Privatmeinung und hat nichts mit meiner Tätigkeit als Moderator zu tun.

Mit Verlaub, gnäd'ger Herr, aber ich glaube, diese Meinung hat nicht nur nichts mit Deiner Tätigkeit als Moderator zu tun, sondern auch nichts mit der Fragestellung hier im Thread. :o

Es geht IMHO nicht darum, dass irgendwelchen Newbies mit dem Verweis auf die Suchfunktion geantwortet wird - das würde es doch auf die Frage nach einem Auslöser auch wenn man nicht wüsste, wie lange der Fragende schon angemeldet ist.
 
Mal so als Beispiel.
Irgendein Uni Professor, mit Fachgebiet "Optik" postet hier eine Frage mit dem Anfang: "Ich habe eine Frage zur Blende", dann kommen 300 Reihen Text, die wohl gut 99% hier überhaupt nicht mal ansatzweise verstehen.

Die nächsten 5 Post(er) lesen sich die erste Reihe der Frage durch, schauen auf den Postcounter wo steht ->1<- und posten dann als Antwort:
"Gab es schon 1000 mal, benutz die Suchfunktion" oder "schau mal bei fotolehrgang.de"

Aber wenn man sich erstmal 5000 Posts er"grüsst" hat, oder sonst wie hochgespamt, bekommt man selbst auf eine 1 Reihe Frage eine ganz andere Antwort.



Klar mag es sein das hier viele Fragen wiederholt werden und die meisten nicht mal die Suchfunktion benutzen, aber eigentlich sollte man darüber froh sein.
Denn wenn man auf die Idee kommt die Suchfunktion zu benutzen wäre mal wohl vorher schon auf die Idee gekommen eine Suchmaschine zu benutzen und man hätte sich hier gar nicht angemeldet. :D
 
Mal so als Beispiel.
Irgendein Uni Professor, mit Fachgebiet "Optik" postet hier eine Frage mit dem Anfang: "Ich habe eine Frage zur Blende", dann kommen 300 Reihen Text, die wohl gut 99% hier überhaupt nicht mal ansatzweise verstehen.......

Meine Erfahrung (oder auch meiner Meinung nach) ist das es nicht auf den "Zähler" ankommt wie und/oder ob eine Frage beantwortet wird, sondern einfach nur auf die Art der Fragestellung.

EDIT
Und das ist meine Meinung als User.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Gemeinde!

Also ich finde den Counter gut. Der sollte bleiben. Wenn ich einen Beitrag von einem User sehe, dessen Counter mir sagt, dass er über dreieinhalb Jahre hinweg zwanghaft täglich im statistischen Mittel ein halbes Dutzend Beiträge geschrieben hat, dann weiß ich dessen "Meinung" einfach gleich besser einzuschätzen. Schließlich hat man ja einen Beruf, eine Familie, Hobbys (wie zum Beispiel das Fotografieren) - und setzt sich erst dann, wenn alles andere erledigt ist, an den Computer, schaltet dieses Forum ein und schreibt hin und wieder mal Beiträge. "Leider" muss man natürlich erstmal ein bisschen lesen, ehe man sinnvoll antworten kann...

Deshalb stimmt die Gleichung "Viele Posts - viel Wissen" nicht. Schließlich: Wenn jemand viel redet, kann er problemlos viel "Blech reden" auch wenn er es fünftausendmal "Gold" nennt.

Hier mal ein Alternativvorschlag an die Boardleitung: Schafft nicht den Postcount ab, sondern führt ein Bewertungssystem ein. Gebt jedem User die Möglichkeit, zu bewerten, ob ein beliebiger Beitrag eines anderen Users hilfreich war oder nicht. Dann hören Posts mit Inhalten wie "Hört, hört..." oder "Ist das so?" schnell auf. Ich kenne Foren, in denen das funktioniert.

MfG
 

Das mit dem Danke-Button habe ich nicht kapiert. Ich gestehe: Ich bin zu faul zum Lesen.

Das mit dem Bewertungssystem: Okay, ich hätte die Suchfunktion nutzen sollen. Auch nach der Suche wäre ich aber noch immer der Meinung, dass man Blech nicht bloß der Masse wegen als Gold anbieten darf. Gut, also keine Bewertungsfunktion. Dann lasst wenigstens den Postcount weiterlaufen. ;)

MfG

P.S.: Wie blöd. Das mit dem Danke-Button steht doch sogar dabei. Ignorier mein Gelaber.
 
So wie ich das hier sehe, gehen die Meinungen dahin, dass ein Postcounter überflüssig ist, weil man sich nicht sicher sein kann, mit welcher Art von Beiträgen der Zählerstand zustande gekommen ist. Wenn man also so etwas wie einen "Sinnvolle-Beiträge-Zähler" haben möchte, dann wäre es meiner Meinung nach die beste Lösung, alle Bereiche, die nichts mit der Wissensvermittlung zu tun haben, aus der Zählung auszuschließen.

Um mal wieder auf das Ausgangsposting zurück zu kommen heißt das, dass ich den Mitgliederbereich schon einmal nicht zählen würde. Ich weiß nicht, ob der Handelsbereich gezählt wird, wenn ja, dann würde ich ihn auch ausschließen.

Allerdings kann man auch durch eine Selektierung der "Wissensvermittelnden" Bereiche immer noch nicht die Qualität der Beiträge abschätzen. Problembereiche wären zum Beispiel die Galerie, in der man konstruktive Kritik äußern kann, aber auch x mal "schönes Bild" schreiben kann.

Lange Rede, kurzer Sinn: einen Zähler, an dem man die Kompetenz, oder die "erbrachte Hilfeleistung" ablesen kann, wird es nicht geben, aber vielleicht könnte man ja alles, was mit Wissensvermittlung nichts zu tun hat aus der Zählung ausschließen, um zumindest mal in die richtige Richtung zu gehen.

Ob der Beitragszähler generell sinnvoll ist oder nicht, sei jetzt mal dahin gestellt.
 
Hallo,
der Beitragszähler ist ja nun mal von der Foren SW vorgesehen. Da werden die Macher sich schon was bei gedacht haben. ;)
Und wenn es nur dem (ständig präsenten) Wettbewerb gilt, wer am meisten im Forum ist und die User dadurch zum Schreiben animiert.

Sooft wie das Thema diskutiert wird zeigt es doch, dass das für viele eine wichtige Funktion ist. Aber öffentlich zugeben will das keiner. Da ist sie immer wieder Grund für kontroverse Diskussionen.

In einem anderen Forum haben wir den Zähler verborgen. Unter dem Usernamen steht dann abhängig von der Postingzahl nur, ob man ein "Mitglied" oder ein "aktives Mitglied" ist. Die Postingzahl wird erst im Profil sichtbar. Dort kann man dann auch die Beiträge aufrufen und sieht, wie es um die Qualität der Beiträge bestellt ist.

Es stimmt schon, der Bekanntheitsgrad macht sich nicht allein durch die Anzahl der Beiträge fest. Hier gibt es Leute mit 100 Beiträgen deren Namen mir gegenwärtiger ist, als welche mit ein paar Tausend Beiträgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten