• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Wo war denn das letzte?

Mein Filter ist jetzt in UK, können keinen neuen liefern, nicht lieferbar. Aber für 50GBP extra könnte ich einen Lee Big Stopper bekommen ... ich überlege noch :rolleyes:

Tiefsteinklamm - zwischen Schleedorf und Köstendorf

und wegen dem Filter ... schwierige Frage ...
 
Noch ne Klamm :D

Naja die Frage ist eigentlich einfach. Die Frage ist eher ob ich 50 Pfund zusätzlich investieren will - ist ja nicht die einzige Investition in nächster Zeit ...
 
Die Art des Rahmens bzw. der Präsentation kommt mir bekannt vor :D:evil:
 
Ich kehre noch mal zu den klassischen Orten im BGL zurück. :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute mal mit einem kleinen MakingOf Bild ;)

[making of nicht mehr vorhanden]

und das Ergebnis ....

IMG_0372r.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
#387 finde ich vom Bildaufbau her nicht so gut gelungen, aber #388 ist dafür um Welten besser! Auch gefallen mir hier die Farben deutlich besser als in der vorherigen Version.

Auch wenn die Fließrichtung des Flusses zwar bei #388 aus dem Bild heraus führt, finde ich, dass man schön von links unten zum Wasserfall hingeführt wird.
:top:
Evtl. hätte ich den vertikalen Baumstamm?? rechts neben dem Wasserfall rausgestempelt. Der stört in meinen Augen den Linienverlauf ein wenig...

Das braune Laub im Vordergrund im Kontrast zum grünen Moss kommt sehr gut.

Gefällt mir echt gut das Bild!
 
#387 finde ich vom Bildaufbau her nicht so gut gelungen, aber #388 ist dafür um Welten besser! Auch gefallen mir hier die Farben deutlich besser als in der vorherigen Version.

Danke fürs Feedback - im direkten Vergelich gefällt mir die #388 gegenüber der #387 auch um einiges besser. Eventuell könnte man durch Belichtungskorrektur nach oben und wärmeren WB bei den Farben noch etwas mehr rausholen.

Was mich bei der #387 mittlerweile auch etwas stört ist der doch relativ zentral platzierte Wasserfall. Die #388 hat durch den weiter entfernten Standpunkt auch irgendwie eine bessere Tiefenwirkung.

Evtl. hätte ich den vertikalen Baumstamm?? rechts neben dem Wasserfall rausgestempelt. Der stört in meinen Augen den Linienverlauf ein wenig...

Ja, das müsste ein Baumstamm sein. Hab den noch gar nicht so wirklich bewusst wargenommen. Also mich stört er jetzt eigentlich weniger und die Natur stempel ich ungern weg. Die ist so wie sie ist :D
 
#387 finde ich vom Bildaufbau her nicht so gut gelungen, aber #388 ist dafür um Welten besser! Auch gefallen mir hier die Farben deutlich besser als in der vorherigen Version.

Auch wenn die Fließrichtung des Flusses zwar bei #388 aus dem Bild heraus führt, finde ich, dass man schön von links unten zum Wasserfall hingeführt wird.
:top:
Evtl. hätte ich den vertikalen Baumstamm?? rechts neben dem Wasserfall rausgestempelt. Der stört in meinen Augen den Linienverlauf ein wenig...

Das braune Laub im Vordergrund im Kontrast zum grünen Moss kommt sehr gut.

Gefällt mir echt gut das Bild!

Muß denn immer alles weggestempelt werden, wir befinden uns doch in freier Natur.

mfg

Franz
 
Muß denn immer alles weggestempelt werden, wir befinden uns doch in freier Natur.

mfg

Franz

Nö, aber ICH persönlich hätte es weggemacht, weil es dem Bild MEINER Meinung nach gut tut. Alles künstlerische Freiheit! Wie im übrigen auch der Weißabgleich, und auch die lange Beleichtungszeit, die der Betrachter und Fotograf IN der Natur SO sicher nicht gesehen hat ^^

Aber back to Topic...
 
So, heute gibts mal ein Foto aus der Kategorie [NMZ] (also ein nur mal zeigen ;) Quick & Dirty Shot ohne Anspruch auf technische Perfektion - das rote in den Bäumen war das Rücklicht vom Auto)
War mit zwei Kollegen aus Asien mal auf der Roßfeldstraße um ihnen mal etwas von den Bergen und dem Schnee zu zeigen *g* und natürlich den Sternenhimmel den man so sehen kann wenn die Luft klar ist.

IMG_0508.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so - ja, oben ist es fast zu dunkel ... ich dachte du meinst das Licht der Flutlicht-Anlage der nahegelegenen Schipiste ;)

Einen schnellen hätte ich noch ... (achja, wer sich über die helle Baumspitze wundert -> Flutlicht :lol:)

IMG_0500.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten