• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Am WE war ich zwischen Ulrichgshögl und Johanneshögl spazieren - leider nur mit meiner kleinen Kamera. Nichts destotrotz ein paar Eindrücke:

20170508-0774b.JPG

20170508-0789.JPG
 
Es gibt hier unzählige Fotos der "Gollinger Mühle". Die schönsten, weil natürlichsten, sind mit Sicherheit aus der Zeit vor der Renovierung und vor dem Kahlschlag...! Da hier mal wieder dieses Thema angeschnitten wurde:
Ende März konnte ich mir auch die renovierte Mühle in Golling ansehen. Erst jetzt bin ich dazu gekommen das Bild zu entwickeln. Sie hat leider viel von ihrem alten Märchenbuch-Charme eingebüßt. Klar... nichts ist für die Ewigkeit und das muss einfach irgendwann mal sein. Das helle Holz wird bald nachdunkeln.
Weniger verständlich in meinen Augen ist hingegen, dass ringsum komplett abgeholzt wurde und es scheint auch nicht dass nachgepflanzt wird. Im Frühjahr wäre eigentlich der optimale Zeitpunkt gewesen.
Nun ja.. Mal schauen ob die Natur es selbst zurückerobert. Bis dahin gibt's eben keinen Märchenbuch- sondern Freizeitpark-Charme, wie ja auch andere hier schon festgestellt haben. ✌
werde ich nun doch mal ein paar Fotos, die ich eigentlich nie präsentieren wollte, hier zeigen.
Sachen, wie das angeschnittene Dach oder auch nur mal so die halbe Mühle waren für mich in diesem speziellen Fall nicht das Thema... . Die Fotos haben für mich, und das hoffe ich auch für hier, wirklich nur einen informellen Wert (wenn überhaupt...)!
Um diesen traurigen Anblick und die Tristesse zu erhalten, habe ich auf eine größere Bearbeitung verzichtet. Sogar das Wetter war auf meiner Seite: grau, zugezogen, regnerisch...:rolleyes:
Die Fotos sind vom letzten Oktober, sozusagen die "Kehrseite der Medaille" :D

5D3_2514.jpg

5D3_2523.jpg

Gruß, Ingbert
 

Anhänge

wie man sieht, muss es nicht immer eine große "Maschine" sein!:top::top:

Gruß phoenix66

Dank Dir! Es freut mich, wenn auch diese "kleinen" Bilder ankommen. Hier ein weiteres:

20170508-0747.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schärfe ist leider nicht so, wie ich es mir wünsche. Ich hätte es gerne knackiger und plastischer, v.a. hier nach dem Verkleinern sieht es matschig aus. Da mir aber das Motiv gefällt, zeige ich euch auch folgendes Bild mit Blick auf den Staufen:

0733-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schärfe ist leider nicht so, wie ich es mir wünsche. Ich hätte es gerne knackier und plastischer, v.a. hier nach dem Verkleinern sieht es matschig aus. Da mir aber das Motiv gefällt, zeige ich euch auch folgendes Bild mit Blick auf den Staufen:

Ja wirklich ein ganz tolles Motiv. Technische Schwächen kann ich in dieser Größe höchstens erahnen, daher kann es da Bild in keinster Weise abwerten.
 
Birgit der Himmel im 2 auch 2021 ist krass :eek:
Man merkt halt bei den Kompakten immer recht schnell, dass die Farben hauptsächlich aus der Konserve kommen, die Bilder sind aber trotzdem sehenswert!

Edit: Das letzte ist sehr sehr schön Birgit

Ich hab noch eins aus der Wimbachklamm entwickelt, quasi ein nicht besonders umgesetzter Klassiker ;)

Lg, Gernot

Wimbachklamm4.jpg
 
Birgit der Himmel im 2 auch 2021 ist krass :eek:

Meinst Du "krass bearbeitet" oder "eine krasse Naturerscheinung"? Am Samstag zog es ja leider viel zu früh schon zu, und die Wolkenfront kam schneller übers Salzburger Land als gedacht. Im Norden war der Himmel noch blau, vielleicht macht das die markante Struktur aus. Kontraste habe ich aber auch erhöht...

Edit: Das letzte ist sehr sehr schön Birgit

Sagen wir so: Die Landschaft ist sehr, sehr schön!

Ich hab noch eins aus der Wimbachklamm entwickelt, quasi ein nicht besonders umgesetzter Klassiker ;)

Dieses Klammbild und diese Wasserfälle gefallen mir wieder ausgezeichnet. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
feine Bilder sind hier wieder aus meiner ehemaligen Urlaubsregion zu sehen.
Ich wusste immer, dass ich da noch lange nicht "fertig" bin.:top::top:

Gruß phoenix66
 
msal, der Gollinger ist dir gut gelungen, crunchtime, was das Bild nicht an Licht mitbringt hat es dafür an Stimmung!

Ich war heut wieder mal, seit Ewigkeiten in der Taugl...
Die "gute Nachricht" zuerst: Die enge Schlucht ist heuer ziemlich verklaust, und absolut nicht mehr attraktiv,
wenn man da hin will, kann man sich die Reise sparen...

Irgendwie schade, aber ich hab meine Bilder dort eh schon gemacht ;)

Aber auch an anderen Stellen bietet der Bach recht schöne Ansichten...

Lg, Gernot


taugl2017_1.jpg
 
Ausblick vom Gaisberg zur besten Mittagszeit

Der Gaisberg ist einfach Salzburgs Aussichtsberg! ;)

Wir hatten den Obersee aufgrund des schlechtenWetters für uns ganze alleine, und das mitte Mai... So konnte ich dem Regen doch etwas positives abgewinnen :)

Dein Bild vermittelt eine ganz eigene Stimmung!

Die "gute Nachricht" zuerst: Die enge Schlucht ist heuer ziemlich verklaust, und absolut nicht mehr attraktiv,
wenn man da hin will, kann man sich die Reise sparen...

Irgendwie schade, aber ich hab meine Bilder dort eh schon gemacht ;

Gemein, ich noch nicht! Das erste Bild gefällt mir super gut. Das zweite finde ich irgendwie "hart".

Gestern war ich im Berchtsgadener Land unterwegs, eine kleine, unspektakuläre Spaziertour zunächst am Schwarbach, dann rund um den Taubensee - wieder nur mit meiner kleinen Kamera. Schöne Motive gab es trotzdem,z.B. das:


94.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten