• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Gernot, das Panorama ist umwerfend, überzeugende Arbeit. Als ich das letzte Mal dort war (2013) versuchte ich mich aus ähnlicher Perspektive mit einem Einzelbild - damit war ich gar nicht zufrieden. Ich werd dich mal als Lehrmeister nehmen und das auch mal ausprobieren wenn´s mich da wieder hin verschlägt - again what learned :D

Das letzte Bild zeigt eine ungewöhnliche Perspektive, die warme angenehme Farbgebung gefällt mir und das Boot ist das i-Tüpfelchen. Sehr schön !
 
Sorry, aber IMHO mit viel Wohlwollen maximal Alltags-Knipser-Fotos.

Müssen ja nicht immer Hochglanz-Fotos sein, jeder fangt mal an. :) Aber natürlich sollte man sich schon ein bisschen bemühen, da hast du recht...

Ein Alibi Bild vom Rossfeld, Aussicht über Golling:
IMG_2011.jpg
 
Müssen ja nicht immer Hochglanz-Fotos sein, jeder fangt mal an. :) Aber natürlich sollte man sich schon ein bisschen bemühen, da hast du recht...

Ich schrieb ja auch bewusst, dass es sich um meine persönliche Meinung handelt.
Denke aber Du hast den Kommentar schon entsprechend Verstanden. Jedenfalls interpretiere ich dies aufgrund des 2. Satzes in Deiner Antwort so.
 
Letztes Licht im Schönramer Filt....
20160903-200854-IMG_6988r.jpg

Sehr schön. Da sieht man wie wichtig der Himmel ist. Vor allem wenn er sich dann noch spiegelt. Ohne Dramatik am Himmel wäre das Bild langweilig.
Sehr schön auch die Birke als Kontrast am anderen Ufer.
 
Sorry, aber IMHO mit viel Wohlwollen maximal Alltags-Knipser-Fotos.
Ok, scheinen wohl ganz besondere Kriterien hier vorzuherrschen, man muss wohl mehr als einen Urlaub hier verbringen um in den Kreis der Erlauchten eintreten zu dürfen...
Tschuldigung, dass wir nicht auf einem 2000er übernachten um ein vermeintlich tolles Foto für Dich zu schiessen, dass Dir gefallen könnte, sondern einen Urlaub geniessen und im Vorbeigehen ein paar (für Dich wohl Polaroid) Fotos schiessen.
Wir hoffen, dass Du vor lauter Motivsuche auch noch Zeit zum Genuss der Natur gefunden hast, die überragenden Momente wo man merkt, wie unwichtig das tägliche Tun ist..
 
Ok, scheinen wohl ganz besondere Kriterien hier vorzuherrschen, man muss wohl mehr als einen Urlaub hier verbringen um in den Kreis der Erlauchten eintreten zu dürfen...
Tschuldigung, dass wir nicht auf einem 2000er übernachten um ein vermeintlich tolles Foto für Dich zu schiessen, dass Dir gefallen könnte, sondern einen Urlaub geniessen und im Vorbeigehen ein paar (für Dich wohl Polaroid) Fotos schiessen.
Wir hoffen, dass Du vor lauter Motivsuche auch noch Zeit zum Genuss der Natur gefunden hast, die überragenden Momente wo man merkt, wie unwichtig das tägliche Tun ist..

Deine Reaktion und Deine unterschwelligen Behauptungen gegen Dritte sprechen für sich.

Ich hatte lediglich MEIN MEINUNG zu Deinen Fotos geäußert. Und für mich sich die 0815 Geknippse und keine Fotografie. Mit so einem Kommentar muss man sich dann in einem Forum, das sich mit Fotografie beschäftigt rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren in der vorletzten Woche im Berchtesgardener Land.

Am Hintersee habe ich ein paar Aufnahmen mit ND-Filter gemacht und sie zu einem HDR zusammengefügt:

Hintersee by Stephan, auf Flickr

Ich hoffe, dass das Bild gefällt.
 
Mal wieder ein bissl Farbe in den Thread bringen...
Letztes Wochenende war ich ein bissl unterwegs, weil ich schon seit längerem wirklich Lust auf Herbstfarben hab.
Jetzt spielen auch die Farben ein wenig mit...
Ich hoff das bunte Laub überlebt die schlechten Tage, gegen Wochenende soll nochmal richtig gut werden!

Lg, Gernot


Tauglboden2.jpg


Tauglboden.jpg
 
Die warmen Herbstfarben im Wasser sind ganz toll Gernot. Das erste gefällt mir ohne den knalligen Baum aber besser, also knapp über dem Wasserabsatz quadratisch Beschnitten so das nur der Bach drauf ist.
Das 2 ist toll so wie es ist.

Gruß Regina
 
Der Beschnitt bzw. die Komposition gefällt mir schon, aber ich finde den Baum schon zu "knallig" bzw. zu hell. Ich sehe fast nur einen "grellen" Fleck, Strukturen wie Äste, Zweige oder Blattwerk kann ich nur mehr erahnen als erkennen. Ansonsten ein tolles Bild.
 
Sehr schöne Herbstbilder Gernot!
Gerade beim ersten finde ich die Reflektion im Wasser richtig stark!
Danke Gerhard, hat mir auch gut gefallen, ist schon cool geworden der heurige Herbst ;)
Die warmen Herbstfarben im Wasser sind ganz toll Gernot. Das erste gefällt mir ohne den knalligen Baum aber besser, also knapp über dem Wasserabsatz quadratisch Beschnitten so das nur der Bach drauf ist.
Das 2 ist toll so wie es ist.

Gruß Regina
Danke, für mich gehts ohne Baum nicht, und da es schon Belichtungsreihen sind, wollte ich den Bauch auch hell lassen...
Der Beschnitt bzw. die Komposition gefällt mir schon, aber ich finde den Baum schon zu "knallig" bzw. zu hell. Ich sehe fast nur einen "grellen" Fleck, Strukturen wie Äste, Zweige oder Blattwerk kann ich nur mehr erahnen als erkennen. Ansonsten ein tolles Bild.
Man könnte versuchen, das ganze Bild dunkler zu gestalten, aber die Helligkeitsverhältnisse würd ich nicht ändern wollen...

Weiter mit einem "Testshot" aus der Strubklamm...
Eines Tages werd ich einen Ausschnitt finden der funktioniert...
Leider ist man dort recht eingeschränkt ;)

Lg, Gernot


Strubklamm3.jpg
 
Gernot ich finde der Ausschnitt funktioniert prima, zumindest motiviert mich das Bild zu einer längeren Betrachtung und dann entsteht auch eine wunderbare Tiefe im Bild, wenn man es länger ansieht. Einzig etwas mehr Wasser dürfte es für mich sein, aber da kannst ja nix für!
 
Die Strubklamm ist genial, die Formen, Strukturen, Farben - super. Deine Herbstbilder in den leuchtenden Farben sind auch klasse :top: Inspiration pur !

Also nix wie in´s Auto an meinem freien Tag und ab in die Berge. Aus meinem Sonnenaufgangfotos von Maria Gern wurde nichts - diesig, regnerisch - also weiter auf die Roßfeldstrasse. Auch da war nichts zu machen, obwohl der Wetterbericht ganz gut aussah. Dafür konnte ich meine erste kurze Schneewanderung da oben machen, herrlich. Um wenigstens noch eine kleine Ausbeute zu machen fuhr ich über Bad Dürrnberg und Hallein nach Golling - ein paar Mitbringsel sind dabei noch herausgesprungen :)

Kurzes (W)Intermezzo bei Bad Dürrnberg
20161129_(W)Intermezzo.jpg

Ein kleiner Ort der zu Bad Dürrnberg gehört
20161129_Der Winter kommt.jpg

Die Gollinger Mühle
20161129_Die Gollinger Mühle.jpg

Und noch zweimal der Wasserfall
20161129_Der Gollinger Wasserfall.jpg

20161129_Am Gollinger Wasserfall.jpg

Schönen Abend noch :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten